Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Eva Siegmund

H.O.M.E. - Das Erwachen

Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Erwacht aus einem perfekten Traum?

Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will …

»Man sollte diese Frau auf dem Schirm haben. Ihre Bücher können durchaus mit den ganz ganz großen Bestsellern aus diesem Bereich (z.B. Tribute von Panem) mithalten. Absolute Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.«

WDR 1Live (11. December 2018)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 448 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-570-31230-8
Erschienen am  10. December 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Berlin, Deutschland

Die H.O.M.E.-Reihe

Ähnliche Titel wie "H.O.M.E. - Das Erwachen"

Pandora Stone - Heute beginnt das Ende der Welt

Barry Jonsberg

Pandora Stone - Heute beginnt das Ende der Welt

Society - Der Kreis der Zwölf

Maggie Hall

Society - Der Kreis der Zwölf

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Patrick Ness

Chaos Walking - Der Roman zum Film

HIVE - Tödlicher Code

Barry Lyga, Morgan Baden

HIVE - Tödlicher Code

Constellation - Gegen alle Sterne

Claudia Gray

Constellation - Gegen alle Sterne

Niemand wird sie finden

Caleb Roehrig

Niemand wird sie finden

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Jenny Downham

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Dornenliebe

Christine Fehér

Dornenliebe

Neun

Zach Hines

Neun

Der Krieg und das Mädchen
(6)

Jürgen Seidel

Der Krieg und das Mädchen

Und wenn die Welt verbrennt

Ulla Scheler

Und wenn die Welt verbrennt

Die Mühle

Elisabeth Herrmann

Die Mühle

Und mittendrin ich
(7)

Ami Polonsky

Und mittendrin ich

Ich würde dich so gerne küssen
(3)

Patrycja Spychalski

Ich würde dich so gerne küssen

My Dear Sherlock - Wie alles begann

Heather Petty

My Dear Sherlock - Wie alles begann

Die Bestimmung

Veronica Roth

Die Bestimmung

Monument 14: Die Rettung (3)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Rettung (3)

Zweiherz

Antje Babendererde

Zweiherz

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

Sara Shepard

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

Monument 14 (1)

Emmy Laybourne

Monument 14 (1)

Rezensionen

Trotz kleiner Kritikpunkte hat mich dieses Buch total gefesselt

Von: Buchbahnhof

23.06.2022

Zoë ist eine überaus spannende Protagonistin, die nicht immer ganz einfach zu verstehen ist. Einerseits ausgebildet zu einer analytisch denkenden, sich selbst verteidigen könnenden Führungskraft in der H.O.M.E Akademie, kommt in Berlin andererseits auch das unsichere Mädchen zum Vorschein. Sie reagiert teilweise sehr emotional und ihre Handlungen sind oft wenig durchdacht. Ich konnte nachvollziehen, dass sie ausflippt, als sie erfährt, was ihre Eltern getan haben. Andererseits, so gut ausgebildet, wie sie ist, sollte sie sich auch ein paar Momente Zeit nehmen, um zu durchdenken, ob ihre Eltern überhaupt anders handeln konnten. Das hat mir bei Zoë ein bisschen gefehlt. Sie entwickelt sich über das gesamte Buch nicht weiter. Was mir gut gefallen hat ist, dass es nicht so sehr viele Protagonisten gibt. Eigentlich sind es nur Zoë, Kip und ein bisschen Tom, wobei der schon eher eine untergeordnete Rolle spielt. Daneben gibt es noch einige Nebenfiguren, die sich vom Umfang her aber auch im Rahmen halten. Dr. Jen, dann Zoës Eltern und Dr. Akalin. So war es einfach, sich zu orientieren. Kip hat mir als Protagonist gut gefallen. Ich freue mich darauf, dass er auch in Band 2 eine Rolle spielen wird. Er ist sehr besonnen und bringt so ein bisschen Ruhe in die Geschichte. Ich glaube, dass Kip mehr auf dem Kasten hat, als er bisher zeigen konnte. Die Geschichte an sich fand ich gut nachvollziehbar. Genau wie Zoë schwankt man selbst auch immer wieder, ob die Erlebnisse in der H.O.M.E-Akademie nur Zoës Fantasie entsprungen sind, aber ob sie tatsächlich real sind. Dadurch, dass aber auch die Macher von H.O.M.E zu Wort kommen, weiß der Leser aber vor Zoë wie die Wirklichkeit aussieht. Die Handlung ist teilweise ein bisschen vorhersehbar. Leider war die Handlung nicht an jeder Stelle ganz logisch. z. B. das Treffen mit Kowalski. In der einen Sekunde ist er noch total feindselig, im nächsten Satz schreibt Eva Siegmund „Nun war Kowalskis Neugier endgültig geweckt. (S. 356)“ Ah… nein… er war vorher nicht neugierig, kein bisschen, also kann nicht von einer Sekunde auf die andere seine Neugierde endgültig geweckt sein. Das fand ich ein bisschen schade, da solche Ungereimtheiten an mehreren Stellen vorkommen. Das komplette Leben wird vom Problem der Wasserknappheit beherrscht. Wie die Menschen damit umgehen, wie sich ein Schwarzmarkt entwickelt und wie die Ärmsten am meisten darunter leiden, wird sehr gut herausgearbeitet. Man möchte sich das wirklich nicht vorstellen, dass uns das irgendwann ereilt. Der Schreibstil von Eva Siegmund ist, einem Jugendbuch angemessen, recht einfach gehalten. Er lässt sich gut lesen. Insgesamt konnte mich die Geschichte aber fesseln und ich habe Seite um Seite verschlungen. Der erste Band ist nicht in sich abgeschlossen, sondern endet mit einem Cliffhanger. Ich vergebe gerne 4 Sterne und bin gespannt auf Band 2.

Lesen Sie weiter

Mein Jahreshighlight 2020

Von: woerterwunderland

23.10.2020

H.O.M.E. – Das Erwachen ist für mich eines meiner Jahreshighlights. Das Buch, welches von Eva Siegmund geschrieben wurde, hat mich von den ersten Seiten an gefesselt und richtig in sich aufgesogen. Immer tiefer wurde man in die zukünftige Materie mit reingezogen. Der erste Band endet hierbei mit einem bösen Cliffhänger der die Spannung auf Band zwei erhöht. In der Story begleiten wir Zoe bei ihrem Abenteuer aus ihrem gewohnten Leben raus in eine neue Welt in der sie nicht weiß, was jetzt Realität war und was nur ein Hirngespinst. Dabei wurde der Spannungsbogen gut aufgebaut und bis zum Schluss aufgebaut. Es kam immer wieder zu kleinen Höhepunkten in der Spannung die zu einem großen Ereignis hinarbeiten. Dabei kommen immer wieder Fragen auf die sich nach und nach beantworten. Nur wenig bleibt unbeantwortet aber das schmälert nicht die Vorfreude auf Band zwei. Vielmehr ist man bei H.O.M.E gespannt, was noch weiterhin passieren kann. Alles in allem war die Spannung und der Aufbau sowie die Geschwindigkeit sehr gut aufeinander abgestimmt wurden. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und es kam zu keinen Unterbrechungen wegen schlechter Sprache oder zu wenige Spannungen tauchten nicht auf. Die Autorin bleibt mir anhand ihres Ideenreichtum und des guten Schreibstils positiv im Kopf. Bei den Charakteren sind mir genau drei Stück in Erinnerung geblieben. Zoe als unsere Protagonistin, ihr Bruder Tom und der gute Freund Kip. Die Charaktere aus der Akademie bringe ich hier eher weniger ein, da über sie doch recht wenig geschrieben wurde wobei ich hierbei auf die Fortsetzung hoffe. Zoe ist eine starke Protagonistin die charakterlich sehr stabil wirkt was wohl an der Ausbildung liegt. Von vorne herein konnte ich mich in Zoe rein empfinden. Ihr Wut, Angst und Trauer aber auch die Neugier sowie die Sorge um andere. Das alles macht Zoe als Charakter aus. Sie ist eine sympathische Jugendliche die nicht von anderen abhängig ist und ihre Probleme bestenfalls alleine löst. Trotzdem kann sie Hilfe annehmen, wenn diese notwendig ist. Alles in allem, scheint sie schon recht Erwachsen zu sein. Vielleicht ein wenig naiv aber insgesamt für ihr Alter recht erwachsen. Tom als ihr großer Bruder und einzige Person, an die sie sich erinnert, ist ein misstrauischer Mensch der erst einmal hinterfragt und nicht hinnimmt, was ihm vorgestellt wird. Er wirkt dabei schon sehr Reif und zeigt deutlich einen Beschützerinstinkt den er bei Zoe nicht so ganz ausleben kann. Als Nebencharakter würde ich ihn nicht beschreiben, da er wie Kip doch recht häufig vorkommt und wir eine Verbindung zu diesem Charakter aufbauen. Tom war mir zunächst unsympathisch entwickelte sich im Laufe der Geschichte zu einem geliebten Charakter um den man sich nach dem Ende auch sorgt. Kip ist mein Lieblingsprotagonist neben Zoe versteht sich. Nachdem ich anfangs noch misstrauisch war, bin ich nun ein riesen Fan von dem Jungen der Zoe so stark unterstützt wie kein anderer. Seine Veränderung war hier zwar gering doch konnte man erkennen, wie Erwachsen und doch kindisch er ist. Die perfekte Mischung aus jung geblieben und alt geworden. Er trug wesentlich dazu bei, dass sich die Geschichte weiter entwickelte. Insgesamt gefielen mir die Charaktere sehr gut. Sowohl die Antagonisten als auch die Protagonisten haben gut miteinander interagiert und es wirkte ausgewogen. Das Buch erhält von mir volle fünf von fünf Sternen da ich wirklich beeindruckt von dieser Geschichte bin. Ich werde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eva Siegmund, geboren 1983 im Taunus, stellte ihr schriftstellerisches Talent bereits in der 6. Klasse bei einem Kurzgeschichtenwettbewerb unter Beweis. Nach dem Abitur entschied sie sich zunächst für eine Ausbildung zur Kirchenmalerin und studierte dann Jura an der FU Berlin. Nachdem sie im Lektorat eines Berliner Hörverlags gearbeitet hat, lebt sie heute als Autorin an immer anderen Orten, um Stoff für ihre Geschichten zu sammeln.

www.evasiegmund.de

Zur Autorin

Pressestimmen

»Fabel-haft!«

Bunte (24. January 2019)

»Die Lust auf Teil 2 ist groß.«

Donaukurier (21. January 2019)

»Ein spannendes Leseabenteuer für Jugendliche ab 14 Jahren.«

Westfalen-Blatt (16. January 2019)

»Das Erwachen ist der erste Band einer neuen, auch für erwachsene Leser durchaus interessanten und mit Überraschungen aufwartenden SF-Jugendbuchreihe.«

Geek! (17. April 2019)

»Siegmund liefert eine Geschichte, die an große Autoren wie Orwell oder Verne erinnern. Sie beschreibt Dinge, die heute geschehen, gestern waren und morgen vielleicht sind.«

»Temporeiche, spannende Science-Fiction in einer von Klimawandel geprägten Welt.«

KJM (28. May 2019)

»Das Buch ist sehr spannend, so dass man es kaum aus der Hand legen kann.«

Forum Lesen Nord des BLLV (05. June 2019)

»Großartiger Reihen-Auftakt! Kurzweiliger Lesespaß! Spannend und fesselnd! Leseempfehlung!«

»Das Buch ist ein sehr gelungener Auftaktband, der aktuelle Themen mit der nahen Zukunft verknüpft und dystopische Elemente in sich vereint.«

»Volle Punktzahl und absolute Leseempfehlung.«

»Insgesamt bin ich einfach hellauf begeistert! Ein toller erster Band, der mit einem spannenden Cliffhanger endet.«

»Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen will.«

»Ideenreich, realitätsnah, super durchdacht und spannend bis zum Schluss. Das Buch sollte in keinem Bücherregal fehlen.«

»Ich war die ganze Zeit total gefesselt und wollte das Buch nie beiseitelegen.«

»Ich persönlich kann den zweiten Teil kaum noch abwarten!«

»Es war ein unglaublich tolles Buch, das einfach toll zu lesen war.«

»Das Buch war von der ersten Seite an so spannend, dass ich es jedem weiter empfehlen kann.«

»Was mich besonders begeistern konnte, war die Welt, die die Autorin in dem Buch erschaffen hat.«

Weitere Bücher der Autorin