Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Roman

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Blu hat gerade ihre Buchhandlung in Florenz eröffnet, doch das Geschäft läuft schleppend an. Erst nach dem Besuch eines ebenso charismatischen wie geheimnisvollen Kunden hat Blu eine Eingebung: Alle Besucher ihres Ladens suchen dringend Rat. Was tun gegen Liebeskummer, Einsamkeit und Stress? Ganz einfach: Lies ein Buch! Bücher sind Medizin. Und genau so verordnet Blu sie ab jetzt – inklusive Anwendungsgebiet und Dosierungsanleitung. Doch wer war der mysteriöse Mann, der Blu die rettende Idee eingab? Sie macht sich auf die Suche und begegnet dabei immer wieder hilfsbereiten Fremden, die ihr auf sonderbare Weise bekannt vorkommen…

»Eine charmante Geschichte«

bella (02. February 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Italienischen von Janine Malz
Originaltitel: La Piccola Farmacia Letteraria
Originalverlag: Mondadori
Taschenbuch, Klappenbroschur, 384 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-36098-3
Erschienen am  08. February 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Florenz, Italien

Ähnliche Titel wie "Die kleine literarische Apotheke"

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Gestohlene Träume
(5)

Nora Roberts

Gestohlene Träume

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Ziemlich alte Helden
(8)

Simona Morani

Ziemlich alte Helden

Das Jahr der Kraniche
(3)

Christiane Sadlo

Das Jahr der Kraniche

Die Toskanamänner
(2)

Michael Frey Dodillet

Die Toskanamänner

Liebe ist tomatenrot

Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Gut in Schuss, mit leichten Macken

bibo Loebnau

Gut in Schuss, mit leichten Macken

Luisa und die Stunde der Kraniche

Tania Krätschmar

Luisa und die Stunde der Kraniche

Tödliche Liebe

Nora Roberts

Tödliche Liebe

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Rezensionen

Bücher auf Rezept

Von: Snow_booklove

01.07.2022

Na ein Buch auf Rezept gefällig ? Blu lebt in Florenz, dort hat sie eine kleine Buchhandlung eröffnet. Doch das Geschäft läuft nur schleppend, bis plötzlich ein geheimnisvoller Kunde bei Blu im Laden auftaucht. Kommt ihr eine Eingebung. Denn oft suchen ihre Kunden einen Rat bei ihr. Na wie wäre es dann mit einem Buch beispielsweise gegen Liebeskummer, gegen Einsamkeit oder Stress. Mit der richtigen Dosierung und dem richtigen Anwendungsbereich, möchte Blue ihre Kunden in ihren Lebenslagen unterstützen. Aber wer war eigentlich der geheimnisvolle Kunde, der Blu diese Eingebung gab. Was für ein schöner Gedanke, Bücher auf Rezept zu bekommen. Passend zur aktuellen Lebenslage oder dem Gemüt. Der Roman entführt den Leser direkt nach Italien in das schöne Florenz. Mit jeder Seite spürt man die italienische Mentalität. Blu ist eine spannende Protagonistin. Sie besitzt ein aufregendes Naturell, sie ist eine gute Freundin und versucht es jeden recht zu machen. Auch merkt man bei ihr die italienische Mentalität. Das Buch hat mich auch immer wieder zum Schmunzeln gebracht, besonders dann wenn sie gemeinsam mit ihrem etwas seltsamen erscheinen Freunden ihre kleine literarische Apotheke erarbeitet und aufbaut. Nur mit den verweisen auf verschiedene Klassiker, kam ich persönlich nicht immer zurecht. Deswegen bekommt das Buch von mir 4/5⭐️

Lesen Sie weiter

Bücher als Balsam für Herz und Seele

Von: Dahlinaliest

30.06.2022

Bücher wie Medizin zu verschreiben - das klingt gar nicht mal so blöd, oder? Bibliotherapie verfolgt genau diesen Ansatz: Bücher werden als Heilmittel für Herz und Seele verschrieben und sollen ihren Leser:innen so bei Problemen helfen. Elena Molini betreibt nach diesem Konzept eine kleine Buchhandlung mitten in Florenz - und hat darüber einen Roman geschrieben. Blu wünscht sich ihr Leben lang nur eines: Sie möchte mit Büchern arbeiten! Nachdem sie im Verlagswesen gescheitert ist und feststellen musste, dass große Ketten nichts für sie sind, beschließt sie kurzerhand ihre eigene Buchhandlung zu eröffnen, bei der sie nach kurzer Zeit allerdings einsieht, dass es durch fehlende finanzielle Mittel nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt und gewünscht hat. Die kleine Buchhandlung steht kurz vor dem Aus bis eines Tages ein Unbekannter in den Laden kommt und Blu auf eine besondere Idee bringt: Bücher mit Beipackzetteln zu verkaufen wie in der Apotheke! Blu geht all in und mit Hilfe ihrer Mädels-WG zieht sie ihre Buchhandlung komplett neu auf - und das scheint anzukommen. Dummerweise hat sie den Fremden nicht nach seinem Namen gefragt. Wird sie ihn wiederfinden, um sich bedanken zu können? Elena Molini nimmt ihre Leser:innen in diesem Buch mit ins schöne Florenz und hat es geschafft, mich innerhalb weniger Seiten mit ihrem charmanten Wortwitz und der direkten Anrede um die Finger zu wickeln. Während der ersten Kapitel hatte ich große Lust auf einen Wochenendtrip nach Italien und die Tatsache, dass die kleine Buchhandlung tatsächlich existiert, lässt mich diese Idee wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder gehen lassen. Aber zurück zum Buch! In Blus Gedankenwelt abzutauchen, lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: schonungslos ehrlich mit einer Prise Sarkasmus und dabei einfach herrlich amüsant. Mit vielen Gedanken konnte ich mich wirklich eins zu eins identifizieren und auch der ein oder andere Lacher ist mir beim Lesen entschlüpft. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und allein das Vorwort würde ich mir gerne einrahmen und an die Wand hängen. Lediglich der Plottwist am Ende hat mich nicht zu einhundert Prozent überzeugt und hätte mir diesbezüglich noch ein bisschen mehr Aufklärung gewünscht, was der Geschichte aber in keinem Fall Abbruch tut. Ich habe die Geschichte sehr genossen und wer weiß, vielleicht findet ihr mich ja bald in Florenz?

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Elena Molini ist Inhaberin der »Piccola Farmacia Letteraria«, die tatsächlich in Florenz existiert und dem Prinzip der Bibliotherapie folgt: Hier werden Bücher nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden verordnet. Wer dieses Geschäft betritt, sucht Medizin für die Seele. Elena Molini kennt die Wirkung und Nebenwirkung jedes Buches. Dies ist ihr erster Roman.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Der Roman ist mit viel Witz, locker und fantasievoll geschrieben und hält eine überraschende Wende am Schluss bereit.«

Das PTA Magazin (24. May 2022)

»Eine schwungvoll geschriebene Geschichte«

So is(s)t Italien (31. May 2022)