Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Johanna Laurin

Die Liebenden von Nizza

Ein berührender Liebesroman über große Gefühle, Mut, Freundschaft und Gerechtigkeit

Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Romy ist Kunstexpertin, und ihre ganze Leidenschaft gilt der Suche nach verschwundenen Bildern. Eines Tages bittet der Anwalt Adam Gold sie um Hilfe: Ein berühmtes Gemälde, das ein Liebespaar zeigt, ist in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich verschollen. Nun hat sich sein rechtmäßiger Besitzer bei Adam gemeldet und ihn beauftragt, das Bild ausfindig zu machen. Romys Neugier ist geweckt, und gemeinsam mit Adam begibt sie sich auf Spurensuche an die malerische Côte d'Azur. Dabei stoßen die beiden auf die bewegende Geschichte von Charlotte und Henri, deren große Liebe auf schicksalshafte Weise mit dem verlorenen Bild verwoben ist ...


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 480 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-20634-6
Erschienen am  09. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Nizza, Frankreich

Ähnliche Titel wie "Die Liebenden von Nizza"

Sommer im Paradies
(9)

Karen Swan

Sommer im Paradies

Unser Sommer in Cape Cod
(2)

Jamie Brenner

Unser Sommer in Cape Cod

Küsse im Aprikosenhain

Persephone Haasis

Küsse im Aprikosenhain

Die Parfümerie der Liebe

Núria Pradas

Die Parfümerie der Liebe

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Das geheime Rezept für zweite Chancen

J.D. Barrett

Das geheime Rezept für zweite Chancen

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Der Duft der weißen Kamelie
(3)

Roberta Marasco

Der Duft der weißen Kamelie

Die beste meiner Welten
(6)

Elan Mastai

Die beste meiner Welten

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Göttin und Held
(5)

Gustaaf Peek

Göttin und Held

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Rezensionen

Träumerisch

Von: franzi_loves_books

21.02.2023

Handlung: Romy ist Kunstexpertin, und ihre ganze Leidenschaft gilt der Suche nach verschwundenen Bildern. Eines Tages bittet der Anwalt Adam Gold sie um Hilfe: Ein berühmtes Gemälde, das ein Liebespaar zeigt, ist in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich verschollen. Nun hat sich sein rechtmäßiger Besitzer bei Adam gemeldet und ihn beauftragt, das Bild ausfindig zu machen. Romys Neugier ist geweckt, und gemeinsam mit Adam begibt sie sich auf Spurensuche an die malerische Côte d´ Azur. Dabei stoßen die beiden auf die bewegende Geschichte von Charlotte und Henri, deren große Liebe auf schicksalshafte Weise mit dem verlorenen Bild verwoben ist. Meine Meinung: Nachdem ich das erste Buch dieser Autorin („Die Bucht der Lupinen“) schon gerne gelesen hatte, wollte ich ihr neues Werk nun auch lesen. Das Cover finde ich sogar noch hübscher als beim ersten Teil! Es lädt regelrecht zum Träumen ein! Den Schreibstil fand ich ebenfalls wieder gut und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. In der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ich liebe ja sowas - ist aber Geschmacksache. In der Vergangenheit lernt man starke Charaktere kennen. Ich habe Charlotte und Henri lieben gelernt. In der Gegenwart mochte ich die Charaktere - Romy und Adam - ebenfalls gerne. Sie waren allesamt gut ausgearbeitet und sehr sympathisch. Zudem erfährt man einiges über die Suche das alten Kunstwerken, was ich sehr interessant fand, da ich mich in der Marterie nicht so gut auskenne. Manchmal hatte es allerdings leider seine Längen. Allerdings wirklich nicht oft! Fazit: Ein tolles Buch, in welchem man in die Vergangenheit reisen kann…gefällt mir persönlich sogar besser als der erste Band! Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Lesen Sie weiter

Eine Liebe in Nizza, gestern und heute

Von: Eva G. von Evas Lesezeit

19.11.2022

Nizza, 1929: Der berühmte Maler Jean-Paul Girard entdeckt ein verliebtes Paar am Strand in der Nähe von Nizza und weiß, dass er genau dieses gerne malen würde. Das Paar willigt ein und es entsteht ein Triptychon, das einzigartig ist. Nordstrand, 2019: Die Kunstexpertin Romy erhält eine Email aus einer schweizer Kanzlei, die um ihre Mithilfe bei der Suche nach einem verschollenen Bild bittet. Sie geht nicht weiter darauf ein, denn sie befindet sich gerade mitten in einer Auszeit, die sich nach dem Tod ihrer Schwester brauchte. Als plötzlich der Anwalt Adam vor ihrer Tür steht und sie nochmals um ihre Mithilfe bittet, lässt sie sich alles erklären und merkt, wie sie sich wieder für ihre Arbeit begeistern kann, weshalb sie den Auftrag annimmt und schon am nächsten Tag in Nizza mit der Suche beginnt. Johanna Laurin schafft es immer wieder, den Leser sofort zu fesseln. Durch ihre Erzählweise, die zwischen zwei Zeitebenen wechselt, bleibt es immer spannend und interessant. So beschreibt eine Handlungsebene das Leben von Charlotte und Henri ab Beginn des Ersten Weltkrieges bis 1944, die andere dann die Suche nach dem verschollenen dritten Gemälde in der Gegenwart. Die historischen Hintergründe wurden von der Autorin sehr gut recherchiert und fließen immer wieder in die Handlung mit ein. Schon der Debütroman von Johanna Laurin hat mich sehr begeistert, weshalb ich nun auch voller Vorfreude diesen zweiten Roman gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht, denn ich konnte mich wieder in der Geschichte verlieren und mit den Protagonisten mitfiebern, leiden und mich freuen. Viel zu schnell war ich am Ende angelangt, doch ich weiß, dass ich noch oft an das Gelesene denken werde, denn die Mitglieder der Résistance sind bewundernswert für ihre Überzeugungen, die sich in ihrem Mut und ihren Taten wiederspiegelten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Johanna Laurin wurde in Hamburg geboren und studierte in Münster, Pamplona und Norwich. Sie arbeitet heute als Juristin in einem Unternehmen und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem kleinen Ort in der Nähe der Ostsee.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin