Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Johanna Laurin

Die Bucht der Lupinen

Roman

Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Als Annas Großmutter Lou stirbt, reist sie mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, wo Lou seit vielen Jahrzehnten gelebt hat. Während die drei das Haus am Meer ausräumen, wird ihnen bewusst, wie wenig sie über die Vergangenheit und das Leben ihrer Großmutter wissen. Doch dann stoßen die Schwestern auf ein verblichenes Foto, das ihre Großmutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Es beginnt eine Reise in das Hamburg der 1930er Jahre, wo Lou als Tochter jüdischer Eltern heranwuchs und wo die Geschichte ihrer ganz großen Liebe begann – einer schicksalhaften Liebe, die Lou in Zeiten der größten Finsternis den Weg wies wie ein leuchtender Stern ...

»Große Gefühle!«

Neue Woche (16. July 2021)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 480 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-20622-3
Erschienen am  10. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Bucht der Lupinen"

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Das Haus am Alsterufer

Micaela Jary

Das Haus am Alsterufer

Das Kind der Wellen

Rebecca Martin

Das Kind der Wellen

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Im Herzen das Meer

Karen Bojsen

Im Herzen das Meer

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Das Leuchten einer Sommernacht

Ella Simon

Das Leuchten einer Sommernacht

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

Sophie Green

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Ciara Geraghty

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Rezensionen

Eine große Liebe in einer düsteren Zeit

Von: Eva G. von Evas Lesezeit

07.12.2021

Hamburg 2016: Anna lebt mit ihrem Freund Philipp in Hamburg und hadert mit sich und ihrer Beziehung, denn sie hat bisher nichts von dem erreicht, was sie sich immer erträumt hat. Der Tod ihrer Großmutter Lou, die auf Neufundland gelebt hat, reißt sie aus ihrem Alltag und lässt sie gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Judith und Greta in die Heimat ihrer Oma reisen. Beim Ausräumen des Hauses tauchen immer wieder Erinnerungsstücke der Großmutter auf, mit denen sie nichts anzufangen wissen, denn leider hat Lou so gut wir nichts über ihre Vergangenheit erzählt. Hamburg 1935: Louise lebt mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester Hannah in Eppendorf und erlebt eine geborgene Kindheit, denn ihr Vater ist ein gütiger Mensch und auch ihre Mutter erzieht mit liebevoller Strenge. Der Beruf des Arztes ermöglicht es dem Vater der Familie ein sorgloses Leben zu ermöglichen. Aber mit der Zeit wird immer deutlicher, dass sich alles ändern wird, denn der Nationalsozialismus und damit der Hass auf die Juden nehmen immer weiter zu und betreffen auch die jüdische Familie immer mehr. Aber Louise hat in Carl von Hohenstetten ein treuen Freund, der sich aus Religion nichts macht und seinem Vater trotzt, der großer Anhänger von Hitler ist. Johanna Laurin schreibt sehr emotional und flüssig. Da die Handlung aus zwei Strängen besteht, die aber perfekt ineinander greifen und sich ergänzen, bleibt es immer spannend und der Leser schnell gefesselt. Schnell hat der Leser auch das Gefühl selbst Teil der Geschehnisse zu sein. Von der ersten Seite an war ich mitten im Roman und konnte oft nicht mehr aufhören zu lesen. Auch diese düstere Zeit während des Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg wird so eindrücklich geschildert, dass ich oft den Tränen nahe war. Aber auch die Liebe von Carl und Louise ist so tief und groß, dass sie auch in den schlimmsten Zeiten spürbar ist. Mich hat dieser Roman so sehr überzeugt, dass er eindeutig zu einem Jahreshighlight für mich geworden ist!

Lesen Sie weiter

Ein berührender Roman auf 2 Zeitebenen

Von: Buchzwergerl

23.11.2021

#wasMamaliest ist das Motto meiner heutigen Vorstellung. Obwohl ich im Gymnasium Geschichte gehasst habe (lag wohl am Lehrer), lese ich neben Sachbüchern unheimlich gern Romane auf zwei Zeitebenen, die wahre geschichtliche Hintergründe preisgeben und nach und nach das Leben der meist bereits verstorbenen, aber starken Frauen aufdecken. Auch dieses Buch spielt auf zwei Zeitebenen und gibt uns Einblick in die Gräueltaten des 2. Weltkrieges… Inhalt des Buches: Louise ist Jüdin und erlebt ihre Jugend in Deutschland in den 30iger Jahren. Nach und nach wird der Hass der Bevölkerung auf die Juden stärker, sie werden ausgegrenzt und schließlich deportiert. Gemeinsam mit ihrer Schwester Hannah gelingt Louise die Flucht, die jahrelang andauert und ihr nicht nur einmal fast das Leben kostet. Und da ist noch Carl, der Sohn eines bekennenden National.sozialisten und ihre große Liebe... Anna, die Enkelin von Louise, begibt sich in Neufundland nach deren Tod auf die Spuren ihrer Großmutter und entdeckt Schreckliches und Unerfülltes, aber auch Bewunderndes und unfassbar Relientes… Gedanken zu dem Buch: Das Cover des Buches von Johanna Laurin erscheint lieblich, aber der Schein trügt. Nicht nur einmal musste ich kräftig schlucken, kämpfte mit den Tränen, musste das Buch weglegen und das Gelesene verarbeiten. Jede*r von uns kennt die Gräueltaten im 2. Weltkrieg, aber durch Bücher werden sie (nochmals) real und hinterlassen Spuren bei den Leser*innen. Vor allem, wenn das Schicksal von Kleinkindern beschrieben wird, geht mir das besonders nah und ich kann das beschriebene Leid nur schwer aushalten. Ist der gegenwärtige Erzählstrang eher unspektakulär und eine eher seichte-leichte Liebesgeschichte, gibt dagegen Louise mit ihrer Geschichte tiefe Einblicke in die schockierenden Grausamkeiten des 2. Weltkrieges. Nicht nur einmal war ich von der Resilienz dieser jungen Frau beeindruckt, wie sie trotz steter Rückschläge und Traumata, ihr Leben meistern konnte. Louise steht für viele Juden und Jüdinnen in der damaligen Zeit, die um ihr Leben kämpften und die ebenso wie Louise ihre tiefsten Sehnsüchte nicht erfüllen konnten… Fazit: ein berührender Roman auf zwei Zeitebenen, der Resilienz, Leben und Liebe in einer historischen Zeit voller Finsternis deutlich macht und dabei mitten ins Herz trifft! Herzlichen Dank an das @bloggerportal und @goldmann_verlag für dieses zu Tränen rührende Rezensionsexemplar!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Johanna Laurin wurde in Hamburg geboren und studierte in Münster, Pamplona und Norwich. Sie arbeitet heute als Juristin in einem Unternehmen und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem kleinen Ort in der Nähe der Ostsee.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Mitreißend!«

SUPERillu (02. June 2021)

»Liebe in Zeiten größter Finsternis.«

Ostthüringer Zeitung (05. June 2021)

»In diesem Buch erwarten uns große Gefühle, eine atemberaubende Naturkulisse und ein vielschichtiger Plot.«

Family Extra (01. July 2021)

»Grandios erzählt!«

Das macht Spaß (05. July 2021)

Weitere Bücher der Autorin