Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kass Morgan

Die 100 - Heimkehr

Roman

Ab 14 Jahren
Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Kampf um die Freiheit

100 Jugendliche wurden aus dem Weltraum entsandt, um die Erde neu zu besiedeln. Womit sie nicht gerechnet hatten: Auf dem blauen Planeten gibt es immer noch Menschen - Menschen, die die Neuankömmlinge um jeden Preis vertreiben wollen. Nun spitzt sich die Situation noch einmal dramatisch zu: Auf der Raumstation geht die Luft aus, und eine kampfbereite Truppe rund um den zwielichtigen Vizekanzler Rhodes landet auf der Erde. Die 100 geraten endgültig zwischen alle Fronten, von überall droht Gefahr. Und nur gemeinsam werden die Jugendlichen die Freiheit, die sie auf der Erde gefunden haben, verteidigen können.


Aus dem Amerikanischen von Michael Pfingstl
Originaltitel: The 100 - Homecoming
Originalverlag: Little, Brown and Company
Paperback , Broschur, 320 Seiten, 13,5 x 20,6 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-27071-8
Erschienen am  09. May 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die 100 - Heimkehr"

Das Feuerzeichen

Francesca Haig

Das Feuerzeichen

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Patrick Ness

Chaos Walking - Der Roman zum Film

Das Feuerzeichen - Rebellion

Francesca Haig

Das Feuerzeichen - Rebellion

Das Land der verlorenen Träume

Caragh O'Brien

Das Land der verlorenen Träume

Enders Schatten

Orson Scott Card

Enders Schatten

Monument 14: Die Rettung (3)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Rettung (3)

Monument 14: Die Flucht (2)

Emmy Laybourne

Monument 14: Die Flucht (2)

Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden

Kevin Emerson

Die Vertriebenen: Flucht aus Camp Eden

Monument 14 (1)

Emmy Laybourne

Monument 14 (1)

Monument 14
(5)

Emmy Laybourne

Monument 14

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Eva Siegmund

LÚM - Zwei wie Licht und Dunkel

Die Bestimmung

Veronica Roth

Die Bestimmung

The Weepers - Und sie werden dich finden
(1)

Susanne Winnacker

The Weepers - Und sie werden dich finden

Enders Spiel
(1)

Orson Scott Card

Enders Spiel

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen

Lena Kiefer

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen

Perfect Twin - Der Aufbruch

Rachel Cohn

Perfect Twin - Der Aufbruch

Neun

Zach Hines

Neun

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion
(6)

Rüdiger Bertram

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion

Constellation - Gegen alle Sterne

Claudia Gray

Constellation - Gegen alle Sterne

HIVE - Tödlicher Code

Barry Lyga, Morgan Baden

HIVE - Tödlicher Code

Rezensionen

Die 100 - Heimkehr

Von: Sam's Blog aus Hannover

19.08.2017

http://samsblog.de/die-100-heimkehr-kass-morgan/ INHALT Ein großer Teil der Kolonie ist nun auf der Erde angekommen. Die Hundert versorgen die Verletzten, bis Rhodes der Vize Ratsvorsitzende die Macht an sich reißt und das von den Hundert aufgebaute zu Hause übernimmt und seine Macht demonstrieren will, in dem er Bellamy hinrichten lässt für den Schuss auf Jaha im All, welcher vermutlich dort mittlerweile wie viele andere Bewohner erstickt ist. Nachdem Versuch zu fliehen, wird Bellamy angeschossen und von Clarke versorgt. Als Rhodes Bellamy erneut plant hinzurichten, entscheiden Clarke, Wells und die Erdgeborenen Bellamy bei den Erdgeborenen im Dorf zu verstecken und vor Rhodes und den Gardisten zu schützen. Doch dies Macht das Problem dass die Kolonisten den Erdgeborenen drohen sie anzugreifen, wenn sie Bellamy nicht rausrücken. Doch diese bleiben bei ihrer Meinung das Bellamy, Clarke und Wells bei ihnen bleiben sollten, da es ihnen im Dorf besser gehen würde als im Lager der Kolonisten, auch die meisten der anderen Hundert schließen sich den Erdgeborenen an, weil sie sich im Lager nicht mehr wohl fühlen. MEINUNG Es war wieder recht interessant, vor allem da ein großer Teil an Kolonisten nun auch dabei ist und sich alles für die Hundert verändert. Auch dass die Erdgeborenen den Hundert loyal sind, als sie sich ihnen anschließen wollen um gegen Rhodes zu kämpfen, fand ich super. Nur fand ich Glass' Part in dem Buch nicht ganz so wichtige wie in den ersten beiden Bänden, da ich den vorher nur recht interessant fand, weil man erfahren konnte, wie es im All ist, aber nun wo sie auch auf der Erde ist, war es ein Teil den ich nicht ganz gerne gelesen wollte, aber es tat, weil Glass mir doch wie die andere Charaktere ans Herz gewachsen ist und ich wissen wollte, wie es bei ihr laufe wird. Manchmal hatte ich wieder mit ihr Mitleid, da mir ihr Leben leid tut, sie musste wie all die anderen viele Schicksalsschläge durchleben. Doch wie die anderen wird sie dadurch immer stärker. Clarke hingegen war neben dem Willen ihre Eltern zu finden, sehr damit beschäftigt Bellamy am Leben zu erhalten. Da er immer wieder überstürzt in Situationen geraten will, welche ihn in Gefahr bringen. FAZIT Mein Fazit? Naja, ich liebe die Serie und bin begeistert von der Serie, wodurch ich überhaupt zu den Büchern kam, welche außer der Grundlage überhaupt nichts mit den Büchern gebracht hat. Und ja es ist gewöhnungsbedürftig. Aber der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Aber auch wenn die Cover toll sind, denke ich hätte man sich bei der Buchserie eher für unabhängige Cover ohne Serienfiguren entscheiden sollen, da Beispielweise Finn und Raven nicht wirklich da sind, auch wenn Glass und Luke eine ähnliche Beziehung wie die beiden haben, bis auf das keiner von beiden so intiligent wie Raven ist. Doch alles in einem verdient der Teil 5 Sterne. Nun heißt es sich Band 4 zu besorgen.

Lesen Sie weiter

Die 100 - Heimkehr

Von: Sam's Blog

19.08.2017

http://samsblog.de/die-100-heimkehr-kass-morgan/ INHALT Ein großer Teil der Kolonie ist nun auf der Erde angekommen. Die Hundert versorgen die Verletzten, bis Rhodes der Vize Ratsvorsitzende die Macht an sich reißt und das von den Hundert aufgebaute zu Hause übernimmt und seine Macht demonstrieren will, in dem er Bellamy hinrichten lässt für den Schuss auf Jaha im All, welcher vermutlich dort mittlerweile wie viele andere Bewohner erstickt ist. Nachdem Versuch zu fliehen, wird Bellamy angeschossen und von Clarke versorgt. Als Rhodes Bellamy erneut plant hinzurichten, entscheiden Clarke, Wells und die Erdgeborenen Bellamy bei den Erdgeborenen im Dorf zu verstecken und vor Rhodes und den Gardisten zu schützen. Doch dies Macht das Problem dass die Kolonisten den Erdgeborenen drohen sie anzugreifen, wenn sie Bellamy nicht rausrücken. Doch diese bleiben bei ihrer Meinung das Bellamy, Clarke und Wells bei ihnen bleiben sollten, da es ihnen im Dorf besser gehen würde als im Lager der Kolonisten, auch die meisten der anderen Hundert schließen sich den Erdgeborenen an, weil sie sich im Lager nicht mehr wohl fühlen. MEINUNG Es war wieder recht interessant, vor allem da ein großer Teil an Kolonisten nun auch dabei ist und sich alles für die Hundert verändert. Auch dass die Erdgeborenen den Hundert loyal sind, als sie sich ihnen anschließen wollen um gegen Rhodes zu kämpfen, fand ich super. Nur fand ich Glass' Part in dem Buch nicht ganz so wichtige wie in den ersten beiden Bänden, da ich den vorher nur recht interessant fand, weil man erfahren konnte, wie es im All ist, aber nun wo sie auch auf der Erde ist, war es ein Teil den ich nicht ganz gerne gelesen wollte, aber es tat, weil Glass mir doch wie die andere Charaktere ans Herz gewachsen ist und ich wissen wollte, wie es bei ihr laufe wird. Manchmal hatte ich wieder mit ihr Mitleid, da mir ihr Leben leid tut, sie musste wie all die anderen viele Schicksalsschläge durchleben. Doch wie die anderen wird sie dadurch immer stärker. Clarke hingegen war neben dem Willen ihre Eltern zu finden, sehr damit beschäftigt Bellamy am Leben zu erhalten. Da er immer wieder überstürzt in Situationen geraten will, welche ihn in Gefahr bringen. FAZIT Mein Fazit? Naja, ich liebe die Serie und bin begeistert von der Serie, wodurch ich überhaupt zu den Büchern kam, welche außer der Grundlage überhaupt nichts mit den Büchern gebracht hat. Und ja es ist gewöhnungsbedürftig. Aber der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Aber auch wenn die Cover toll sind, denke ich hätte man sich bei der Buchserie eher für unabhängige Cover ohne Serienfiguren entscheiden sollen, da Beispielweise Finn und Raven nicht wirklich da sind, auch wenn Glass und Luke eine ähnliche Beziehung wie die beiden haben, bis auf das keiner von beiden so intiligent wie Raven ist. Doch alles in einem verdient der Teil 5 Sterne. Nun heißt es sich Band 4 zu besorgen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kass Morgan studierte Literaturwissenschaft an der Brown University und in Oxford. Derzeit lebt sie als Lektorin und freie Autorin in Brooklyn. Noch vor Erscheinen ihres ersten Buches, »Die 100«, konnte sie bereits die Rechte der Serienverfilmung verkaufen. »Die 100« schaffte es auf Anhieb auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, und auch mit den Folgebänden der Serie, »Die 100 – Tag 21«, »Die 100 – Die Heimkehr« und »Die 100 – Rebellion«, knüpfte Kass Morgan an ihren sensationellen Erfolg an.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors