Michael Jürgs
Der kleine Frieden im Großen Krieg
Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten
€ 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Von der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
Weihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan Waffenstillstand auf Ehrenwort. Im Niemandsland feiern sie zusammen Weihnachten. Nach zwei Tagen ist es, auf Befehl von oben, wieder vorbei mit dem Frieden. Diese bewegende, wahre Geschichte vom Aufstand der einfachen Soldaten hat Bestsellerautor Michael Jürgs beeindruckend dokumentiert und mitreißend erzählt.
»Ein anrührendes Buch.«
Ähnliche Titel wie "Der kleine Frieden im Großen Krieg"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Michael Jürgs war u. a. Chefredakteur von »Stern« und »Tempo«, moderierte die NDR-Talkshow und verfasste Biografien über Axel Springer, Romy Schneider, Günter Grass, Alois Alzheimer und Eva Hesse sowie Sachbücher zur deutschen Einheit wie »Die Treuhändler« und »Wie geht's, Deutschland?«. Er ist Co-Autor vieler Fernsehdokumentationen und schreibt regelmäßig für die »SZ«, die »FAZ« und den »Tagesspiegel«.
Pressestimmen
»Es ist ein faszinierendes, erschreckendes, berührendes Buch, das Hoffnung macht.«
»Michael Jürgs' emphatischer, hinreißender Bericht klingt wie ein modernes Märchen. Doch was der Autor erzählt, hat sich wirklich so zugetragen.«
»Ein Stück Kriegsgeschichte – absurd und anrührend zugleich.«
»Michael Jürgs' Buch sollte Schullektüre werden.«
»Gut lesbar und spannend geschrieben, schön illustriert.«
»Michael Jürgs, der hierzulande vielleicht vielseitigste und beste Sachbuchautor.«
»Ein bewegendes, informatives Buch, das nahe geht und die Lesezeit wert ist.«