Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Saša Stanišić

Fallensteller

Live-Mitschnitt mit Saša Stanišić
Hörbuch CD
14,99 [D]* inkl. MwSt.
15,50 [A]* | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wo Menschen sind, sind Fallen

Ein geheimnisvoller Fallensteller taucht in einem brandenburgischen Dorf auf und behauptet, Fallen zu haben für jeden Zweck. Und damit meint er nicht nur Tiere. Zwei in Island umherstreifende junge Männer begegnen Elfriede Jelinek, der berühmten Vogelimitatorin und Puppenspielerin, und nehmen sie mit auf einen Roadtrip ins karge Hinterland, wo sie einen seltenen Vogel in die Falle locken möchte.

Wo Menschen sind, sind Fallen. Menschen stellen Fallen, und Menschen geraten in Fallen. Wenn wir streiten, wenn wir Geschäfte führen und Kriege, wenn wir auf Reisen sind, wenn wir altern, wenn wir lieben. Dies sind Geschichten übers Fallenstellen. Und darüber, dass immer einer verliert – seine Freiheit, sein Leben, sein Ansehen, seine Selbstachtung –, wenn ein anderer erfolgreich im Fallenstellen ist …

(4 CDs, Laufzeit: 3h 51)


Originalverlag: Luchterhand HC
Hörbuch CD, 4 CDs, Laufzeit: 3h 51min
ISBN: 978-3-8445-2134-4
Erschienen am  09. May 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Brandenburg

Ähnliche Titel wie "Fallensteller"

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Radio Heimat

Frank Goosen

Radio Heimat

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Mein Leben im Schrebergarten

Wladimir Kaminer

Mein Leben im Schrebergarten

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Die Kosmonauten

Richard David Precht

Die Kosmonauten

Die alte Dame, die ihren Hut nahm und untertauchte
(3)

Leena Parkkinen

Die alte Dame, die ihren Hut nahm und untertauchte

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Weil Samstag ist

Frank Goosen

Weil Samstag ist

Rezensionen

Wunderbar temperamentvoll inszenierte Lesung!

Von: Marina Büttner

18.06.2016

Ganz bewusst habe ich im Falle von „Fallensteller“ das Hörbuch ausgewählt, denn Saša Stanišic ist ein wunderbar lebendiger Erzähler – das ist schon mehr als Vorlesen, das ist Inszenierung und Spielerei. Normalerweise habe ich lieber den Text in der Hand, die Buchstaben und Sätze vor Augen und inszeniere innerlich selbst. Aber hier ist das Zuhören ein großer Genuss. Vielleicht ist es jedoch sinnvoll, zusätzlich das Buch zu lesen, um zu spüren, wie sich dann die Geschichten öffnen. Mir scheint, sie sind dringlicher, tiefer, als es durch die lockere Vortragsweise Stanišic´ zum Ausdruck kommt. Im Hörbuch finden sich ausgewählte Erzählungen, nicht das komplette Buch und manchmal auch gekürzt vorgetragen, wobei Stanišic das Fehlende dann erläutert und somit einen Übergang schafft. Sie sind schon sehr witzig und sprühen vor Sprachlust, die man dem charmanten Autor auch beim Vorlesen/Erzählen anmerkt. Da ist einer voller Leidenschaft bei dem was er tut. Und doch wird hinter dem Lustigen auch bald eine tiefe Melancholie spürbar. Stanišic schafft es meist, nicht immer, kurz bevor er mit seiner Komik überdreht und ins Alberne gleitet, eine Wendung hinzulegen. Und dann kommt es zu solchen wunderschönen Szenen wie die in der „Ferienlager im Wald“-Geschichte (die auch mein Favorit ist), als der Aussenseiter Jörg mit den großen Ohren aufsteht und sich endlich traut den Mund aufzumachen und mit seinen Worten alle zum Staunen bringt. „Jörgs Stille. So eine Stille kommt in der Natur gar nicht vor. […] Eine Stille kannst du nur dann besitzen, wenn du was zu sagen hast, was wichtig war.“ Oder „Die große Illusion am Säge-, Holz- und Hobelwerk Klingenreiter Import Export“, in der der Hobby-Zauberer mit seiner Leidenschaft endlich ernst genommen wird und das auch noch vom Neffen im Teenageralter. Oder „Georg Horvath ist verstimmt“, in der Justitiar Horvath ein Geschäft in Rio de Janeiro abschließen soll, aber aufgrund einer Buchstabenverwechslung im Namen im Dschungel landet auf den Spuren eines Vogels mit dem klingendem Namen Pica-paul-de-cabeça-amarela. Wer den Roman „Vor dem Fest“ kennt, begegnet alten Bekannten aus dem Dorf Fürstenfelde in der Uckermark, die mit einem „Fallensteller“ der besonderen Art konfrontiert werden. Ein Rattenfänger der in Versen spricht? Unglaublich … Stanišic ist auch ein großer Worterfinder, da kommen solche Worte wie „Erinnerungsamtsstube“ oder eine „sich räuspernde Fabrik“. Seine Geschichten quellen über vor Fantasie und Fabulierfreude. Klang und Rhythmus treiben den Text voran, Wortwiederholungen verstärken und alles zusammen macht jenen bestimmten stanišic´schen Ton aus.

Lesen Sie weiter

Ich bin zwiegespalten...

Von: die Selbermacherin

15.06.2016

Hier handelt es sich um einen Live-Mitschnitt einer Autoren-Lesung von Sasa Stanisic. Erzählt bzw. vorgelesen werden verschiedene Geschichten. Vom Fallensteller, der nicht nur Fallen für Tiere sondern auch für alle anderen Probleme der Menschen bereit hält. Vom Ferienlager im Wald und natürlich wieder von der Uckermark. Dieses Hörbuch lässt mich sehr zwiegespalten zurück. Eine klare Meinung kann ich nicht geben. Aber nun der Reihe nach: Die Stimme und Sprache von Sasa Stanisic ist wahnsinnig mitreißend, sie entführt einen in die Geschichte hinein. Sie wirkt beruhigend und entschleusend... Die Sprache ist so bildhaft, dass ich oft die Kulissen direkt vor meinem inneren Auge gesehen habe. Gleichzeit aber auch irgendwie märchenhaft! Sasa Santisic jongliert nur so mit den Wörtern... Allerdings hatte ich immer an Ende einer Geschichte das Gefühl, dass etwas fehlt. Die Geschichten endeten für mich unrund und somit auch in gewisser Weise enttäuschend. Es mag sicherlich daran liegen, dass die Geschichten für die Lesung gekürzt wurden, aber das hilft mir in diesem Moment auch nicht weiter... Trotzdem habe ich weiter gehört und habe diese Erfahrung bei jeder Geschichte wieder erlebt. Erst konnte ich mich wirklich entspannen und die Geschichte genießen um dann wieder mit einem "häh?" aus der Geschichte zu "erwachen" Schade schade... Versteht ihr nun, warum ich mich nicht entscheiden kann, ob ich die CD mit "super genial" oder "geht so" zu bewerten? Ich werde mir aber definitiv noch die andere CD "Vor dem Fest" von Sasa Santisic anhören... Denn die Stimme und Wortgewandtheit ist wie gesagt sagenhaft!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sein Debütroman "Wie der Soldat das Grammofon repariert" begeisterte Leser und Kritik gleichermaßen und wurde in 31 Sprachen übersetzt.

"Vor dem Fest" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Alfred-Döblin-Preis sowie der Preis der Leipziger Buchmesse 2014.

Saša Stanišić lebt und arbeitet in Hamburg.

© Katja Sämann
Saša Stanišić

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Erzählungen und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Saša Stanišić erhielt u.a. den Preis der Leipziger Buchmesse für »Vor dem Fest« und zuletzt für »Herkunft« den Deutschen Buchpreis 2019 sowie den Eichendorff-Literaturpreis und den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

© Katja Sämann
Saša Stanišić

Weitere Hörbücher des Autors