Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch Download
10,95 [D]* inkl. MwSt.
10,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Räuber" vollendete Schiller als 20jähriger. Dem achtzehnjährigen Schiller war der Stoff der Räuber in Form einer Anekdote in die Hände gefallen, und er begann ihn zu dramatisieren. Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling auf die Bühne: den missgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, natürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; Karl muß jedoch erkennen, dass seine Gesellen Mordbrenner sind, dass er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und dass seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Das Stück ist "ein Reißer", prall, voll Emotionen und mitreißender Sprache. Die Inszenierung der Städtischen Bühnen Leipzig gilt bis heute als eine der besten in Deutschland.

"Spannend!"

Niederösterreichische Nachrichte

Originaltitel: Die Räuber
Originalverlag: Goldmann
Hörbuch Download, Laufzeit: 1h 20min
ISBN: 978-3-8371-7049-8
Erschienen am  01. July 2005
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Räuber"

Otto Sander liest Christian Morgenstern

Christian Morgenstern

Otto Sander liest Christian Morgenstern

Schleuderfigur
(1)

Kerstin Hensel

Schleuderfigur

Zungenbrecher

Georg Winter

Zungenbrecher

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Nachthimmel mit Austrittswunden
(6)

Ocean Vuong

Nachthimmel mit Austrittswunden

Terror
(9)

Ferdinand von Schirach

Terror

Stille Quellen

Norbert Hummelt

Stille Quellen

Liebesgedichte

Ulla Hahn

Liebesgedichte

Die Gedichte
(1)

William Butler Yeats, Norbert Hummelt

Die Gedichte

Liebesgedichte
(1)

Pablo Neruda

Liebesgedichte

Averno
(3)

Louise Glück

Averno

Laut und Luise
(1)

Ernst Jandl, Klaus Siblewski

Laut und Luise

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Fegefeuer
(2)

Norbert Hummelt

Fegefeuer

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Gray

Leonie Swann

Gray

Jäger der Verdammten

Cynthia Eden

Jäger der Verdammten

Erika - oder Der verborgene Sinn des Lebens

Elke Heidenreich

Erika - oder Der verborgene Sinn des Lebens

Der Krieger
(3)

Geraint Jones

Der Krieger

Das Darwin-Virus
(1)

Greg Bear

Das Darwin-Virus

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.

Zum Autor

Pressestimmen

"... gut also, dass die Hörfassung Massenszenen und die Liebesgeschichte vernachlässigt für diese meisterhaften Monologe."

Stuttgarter Nachrichten

"Das Stück ist voll Emotionen und mitreißender Sprache."

Piste

Weitere Downloads des Autoren