€ 7,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Die Abenteuer der Familie Fleury gehen weiter
Varennes-Saint-Jacques, 13. Jahrhundert: Balian Fleury hadert mit seinem Leben. Die Arbeit im traditionsreichen Kaufmannsgeschäft der Familie liegt ihm nicht; immerzu steht er im Schatten seines Bruders Michel. Als Wilhelm von Holland, der junge König des Heiligen Römischen Reiches, gegen die aufständischen Friesen in den Krieg ziehen will, wittert Balian seine Chance, dem tristen Dasein zu entkommen. Gegen den Willen seiner Familie schließt er sich dem königlichen Heer an. Anfangs ist Wilhelm siegreich, und Balian genießt das abenteuerliche Leben. Doch dann entwickelt sich der Feldzug zur Katastrophe …
(Laufzeit 3 h 25)
Leserstimmen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm der Sprung auf die Bestsellerlisten. Der Beginn der Friesensaga, »Im Zeichen des Löwen«, erreichte Platz eins der Bestsellerliste. Der Autor lebt in Speyer.
Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist gelernter Theatermaler und studierte an der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen und arbeitet außerdem als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher. Für den Hörverlag las er u. a. „Das Salz der Erde“, „Das Gold des Meeres“ und „Das Licht der Welt“ von Daniel Wolf und mehrere Bücher von Michael Robotham, darunter „Der Insider“, „Erlöse mich“ und „Der Schlafmacher“. Von Matteo Strukul las er die Medici-Reihe, zuletzt „Das Blut der Königin“, sowie mehrere Titel von Jan Guillou, u. a. die Reihe „Die Brückenbauer“.