Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Åsa Larsson

Wer ohne Sünde ist

Thriller. Der neue Thriller der Bestsellerautorin – ausgezeichnet als bester schwedischer Krimi des Jahres

(6)
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die schwedische Bestsellerautorin Åsa Larsson meldet sich endlich zurück! Ein grandioser neuer Fall für Staatsanwältin Rebecka Martinsson

»Bitte hilf mir, Rebecka!« Der Gerichtsmediziner Lars Pohjanen, der todkrank ist, bittet die Staatsanwältin Rebecka Martinsson, ihm zuliebe einen längst verjährten Mordfall wiederaufzunehmen. Aus purem Mitleid stimmt sie zu, auch wenn sie in Gedanken ganz woanders ist: Die beiden wichtigsten Männer in ihrem Leben – Krister, der Führer der Hundestaffel, und Mons, der smarte Jurist aus Stockholm – haben sich wütend von ihr abgewandt, nachdem Rebecka den einen mit dem anderen betrogen hat. Doch der Cold Case, dem sie sich zuwendet, benötigt ihre volle Aufmerksamkeit, denn er fördert Unheilvolles über ihre Heimatstadt Kiruna zutage. Aber vor allem zwingt er Rebecka, sich dem dunkelsten Kapitel ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen ….

Im letzten Band der gefeierten Rebecka-Martinsson-Reihe beweist Åsa Larsson mit einer fulminanten Spannungshandlung, atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen und einem faszinierenden Porträt Kirunas einmal mehr, dass sie Schwedens unangefochtene Queen of Crime ist. Der Roman wurde mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet.

»Knorrige Figuren, präzise Milieus, packender Plot – Åsa Larsson schreibt derzeit die besten Skandinavien-Krimis.« Hörzu

Entdecken Sie die weiteren Bände der Rebecka-Martinsson-Reihe. Alle Romane sind auch einzeln lesbar.

1. Sonnensturm

2. Weiße Nacht

3. Der schwarze Steg

4. Bis dein Zorn sich legt

5. Denn die Gier wird euch verderben

6. Wer ohne Sünde ist

»Ein höchst abwechslungsreiches Krimi-Abenteuer, sowohl für Fans als auch für Neueinsteiger.«

Freundin (14. July 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger, Holger Wolandt
Originaltitel: Missgärningar
Originalverlag: Albert Bonniers Förlag, Stockholm 2021
Hardcover mit Schutzumschlag, 592 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10102-5
Erschienen am  28. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ein Fall für Rebecka Martinsson

Ähnliche Titel wie "Wer ohne Sünde ist"

Acht perfekte Morde

Peter Swanson

Acht perfekte Morde

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Gefährliche Mittsommernacht

Christoffer Holst

Gefährliche Mittsommernacht

Blinder Stolz
(2)

Sandra Brown

Blinder Stolz

Der Spezialist
(6)

Lee Child

Der Spezialist

Leichenschilf

Anna Jansson

Leichenschilf

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Megan Miranda

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Die Hyänen
(4)

Lee Child

Die Hyänen

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Morddurst
(8)

Frederic Hecker

Morddurst

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Aschenputtel

Kristina Ohlsson

Aschenputtel

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

Marmormänner

Matthias Wittekindt

Marmormänner

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Rezensionen

Auf Wiedersehen, Rebecka Martinsson

Von: Buchstabenfestival

29.05.2023

Auf Wiedersehen, Rebecka Martinsson. Ich habe gern mit dir ermittelt und die Nadel im Heuhaufen gesucht. Oft habe ich deinen Scharfsinn, deine Kombinationsgabe und deine Sturheit bewundert. Dein Charakter war nicht einfach, manchmal grenzwertig und schwer zu ertragen. Dein Privatleben ein stetiges Auf und Ab, aber gemocht habe ich dich trotzdem. Schade, dass du nun in Krimirente gehst Der letzte Fall von Rebecka hat es in sich. Sie ist persönlich involviert und fordert noch einmal alles von ihr. Zusätzlich versucht ein Kollege sie ins Abseits zu drängen. Mit Anna-Maria Mella hat sie Probleme und in ihrem Privatleben läuft es auch nicht gut. Sie ermittelt für Lars Pohjanen, wenn auch nur widerwillig. Aber je tiefer sie gräbt, umso gefährlicher wird es für das Ermittlerteam. Åsa Larsson hat einen spannenden Fall entwickelt. Die Charaktere werden mit jeder Seite mehr, der Durchblick schwieriger und am Ende gibt es dann doch noch eine kleine Überraschung. Was mir an den Krimis von Åsa Larsson besonders gefällt, ist ihre Nähe zur Realität. Nicht jeder Täter bekommt seine Strafe, nicht jedes Opfer erfährt Gerechtigkeit. Sie kritisiert immer wieder (zwischen den Zeilen) politische Entscheidungen der schwedischen Regierung. Sie zeigt die Lücken und Missstände auf und lässt am Ende doch dem Lesenden noch seine Hoffnung, dass alles gut werden kann.

Lesen Sie weiter

Die Sünden der Väter

Von: Elke Heid-Paulus

11.02.2023

Es ist so weit. Mit „Wer ohne Sünde ist“ müssen wir Abschied nehmen von Rebecka Martinsson, Åsa Larssons sechsbändiger Reihe, in deren Zentrum die Staatsanwältin aus Kiruna steht. Allerdings finde ich die Genre-Zuordnung problematisch, denn die schwedische Autorin hat in ihren Romanen so viel mehr als lediglich einen spannenden Thriller zu bieten. Es sind die großen Fragen, die sie immer wieder thematisiert. Was bist du bereit aus Liebe zu tun? Wie hoch liegt die Messlatte für deine persönliche Moral? Welche Auswirkungen haben Ereignisse aus der Vergangenheit auf deine Gegenwart? Daraus entstehen komplexe und gut komponierte, oft berührende Dramen mit Zwischentönen, die die strikte Trennung zwischen Gut und Böse hinterfragen. Ergänzt wird dies mit außergewöhnlich gelungenen Naturbeschreibungen, ohne dabei die Besonderheiten des Handlungsortes Kiruna, Bergbaustadt im Norden Schwedens, zu vernachlässigen, deren problematische Umsiedlung hier ebenfalls Thema ist. Zum Inhalt: Ein toter Alkoholiker, ein weiterer Toter in dessen Gefriertruhe, der sich als ein lange vermisster Boxer entpuppt und ein Gerichtsmediziner, der Rebecka Martinsson um Hilfe bittet. Ein simpler Cold Case? Bei weitem nicht. Das organisierte Verbrechen hat Einzug im Norden Schwedens gehalten und nutzt die unübersichtliche Situation, die sich aus dem beschlossenen Abriss und geplanten Wiederaufbau Kirunas ergibt, zum eigenen Vorteil und füllt sich die Taschen. Korruption, Drogenhandel, Zwangsprostitution, Gewaltverbrechen, all das gehört mittlerweile zum Alltag. Vergangenheit und Gegenwart überlappen sich. Auch bei Rebecka, die sich endlich mit ihrer komplizierten Familiengeschichte auseinandersetzen muss. Viel Stoff? In der Tat, aber nicht zu viel, als dass Åsa Larsson damit überfordert wäre. Routiniert wie immer verbindet sie die verschiedenen Handlungsstränge, so dass zum Ende hin alle Unklarheiten beseitigt und alle Fragen höchst zufriedenstellend geklärt sind. Es bleibt das Bedauern darüber, dass diese großartige Reihe nun ihren Abschluss gefunden hat. Nachdrückliche Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Åsa Larsson, geboren 1966, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiruna. Sie arbeitete als Steueranwältin, bis sie beschloss, Autorin zu werden. Mit ihrem ersten Rebecka-Martinsson-Krimi »Sonnensturm« machte sie in Schweden sofort Furore (ausgezeichnet als bestes Krimi-Debüt). Auch ihre weiteren Romane mit der Staatsanwältin Rebecka Martinsson standen monatelang auf der Bestsellerliste und wurden in zwei Staffeln erfolgreich von der ARD verfilmt. »Wer ohne Sünde ist« ist der sechste und letzte Band der gefeierten Krimiserie, der ebenfalls mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet wurde.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Ein weit ausholendes Gesellschaftsbild in der Tradition der großen Romane von Dickens, Stendhal, Tolstoi.«

Süddeutsche Zeitung (08. June 2022)

»Åsa Larsson ist die große Landschaftskünstlerin des Schwedenkrimis.«

Deutschlandfunk Kultur »Neue Krimis« (02. May 2022)

»Åsa Larsson kann ihr Krimi-Handwerk einfach verdammt gut.«

taz – die tageszeitung (07. May 2022)

»Åsa Larsson schreibt fantastische Krimis, die in einer eigenen Welt spielen: jenseits des Polarkreises.«

Brigitte (16. March 2022)

»Larssons Hang zum epischen Erzählen zeigt sich auch in Martinssons letztem Abenteuer. Der Plot ist komplex. (…) Larsson hält dabei die Fäden fest in der Hand.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung (04. April 2022)

»Mit düsterer Dramatik, grandiosen Naturschilderungen und menschlicher Zuneigung wird Larssons Heldin in diesem Band verabschiedet.«

BÜCHERmagazin (01. June 2022)

»Packender Schweden-Krimi«

Neue Welt (06. April 2022)

»Lapplands Krimi-Königin.«

Frau im Spiegel

»Genialer Mix aus Poesie, eisiger Tragödie und Schwedenkrimi-Melancholie.«

Grazia

»Knorrige Figuren, präzise Milieus, packender Plot - Åsa Larsson schreibt derzeit die besten Skandinavien-Krimis.«

Hörzu

»Was die Romane der Åsa Larsson nicht nur spannend, sondern auch so anziehend macht, ist ihr Sinn für das Eigensinnige der Gestalten.«

Spiegel online

»Vom ersten Satz an wickelt Åsa Larsson ihr Garn so schnell um den Leser, dass Widerstand zwecklos ist.«

Frankfurter Rundschau

»Nicht nur eine der besten Krimischriftstellerinnen Skandinaviens, sondern auch weltweit.«

Antje Deistler, WDR

»Åsa Larsson schreibt ungewöhnlich plausibel klingende Dialoge für ungewöhnlich lebensnah wirkende Charaktere. […] Das gehört schon zur gehobenen Schreibkunst.«

Frankfurter Rundschau

»Nur wenige Krimis sind so intensiv und vielschichtig wie die der Schwedin Åsa Larsson.«

Kölnische Rundschau

Weitere Bücher der Autorin