Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Packendes Geschichtswissen für Kinder ab 10 Jahren

(1)
Hardcover
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Weltgeschichte hautnah: Heinrich VIII. und die Tudorzeit

An einem Frühlingstag vor über 500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England die Geschichte Europas für immer.
Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus prunkvollen Festen, Intrigen und Kämpfen von einem beliebten, hübschen und hochgebildeten König zu einem grotesken, misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die Kirche Englands, die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst.

Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren.



Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe:
König der Könige: Alexander der Große (Band 1)
Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg (Band 2)
Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg (Band 3)
Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. (Band 4)

»Ein Leben, das mit seinen dramatischen Wendungen, Intrigen, Kämpfen und vielen Frauen genug Stoff für ein fesselndes Leseerlebnis bietet.«

Kronen Zeitung über »Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.« (30. September 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Knut Krüger
Originaltitel: Adventures in Time #4 - The Brides of Death: The six wives of Henry VIII
Originalverlag: Penguin UK: Particular Books
Hardcover, Pappband, 352 Seiten, 15,5 x 21,0 cm
Mit s/w Illustrationen
ISBN: 978-3-570-17907-9
Erschienen am  31. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII."

Burgen, Ritter und Legenden - Auf Zeitreise ins Mittelalter
(5)

Martin Nusch

Burgen, Ritter und Legenden - Auf Zeitreise ins Mittelalter

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

Martin Nusch

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

München

Volker Ufertinger

München

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur
(1)

Martin Nusch

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur

Unter meinen Füßen

Charlotte Guillain, Yuval Zommer

Unter meinen Füßen

Der Wilde Westen - Im Land der Cowboys und Indianer
(1)

Martin Nusch

Der Wilde Westen - Im Land der Cowboys und Indianer

GEOLINO MINI: Alles über den Körper
(2)

Eva Dax, Heiko Kammerhoff, Oliver Versch, Roland Griem, Jana Ronte-Versch

GEOLINO MINI: Alles über den Körper

Die große GEOLINO-Wissens-Box

Martin Nusch

Die große GEOLINO-Wissens-Box

Antarktis

Mario Cuesta Hernando, Raquel Martín

Antarktis

Augenblicke der Geschichte - Das Mittelalter

Günther Bentele

Augenblicke der Geschichte - Das Mittelalter

Ein Baby! Wie eine Familie entsteht

Rachel Greener

Ein Baby! Wie eine Familie entsteht

Leonardo da Vinci

Silke Vry

Leonardo da Vinci

Atlas der Fabelwesen
(4)

Sandra Lawrence, Stuart Hill

Atlas der Fabelwesen

Unsere Erde braucht dich! - Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden

Philip Bunting

Unsere Erde braucht dich! - Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Steinalt (und kein bisschen langweilig)

Deb Pilutti

Steinalt (und kein bisschen langweilig)

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Checker Tobi - Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte – Das check ich für euch!
(3)

Gregor Eisenbeiß, Checker Tobi

Checker Tobi - Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte – Das check ich für euch!

Anschlag von rechts

Reiner Engelmann

Anschlag von rechts

Spione & Detektive - Die geheimen Tricks der Ermittler

Martin Nusch

Spione & Detektive - Die geheimen Tricks der Ermittler

Rezensionen

EKZ Bibliotheks-Service GmbH

Von: Sybille Mohnhoff aus Reutlingen

26.09.2022

Heinrich VIII, der als 17-Jähriger den englischen Thron bestieg, hat am Ende seines Lebens ein ganzes Königreich auf den Kopf gestellt, mit der katholischen Kirche gebrochen und sechs Mal geheiratet - zwei von seinen Ehefrauen ließ er hinrichten. Die Wandlung vom feinsinnigen, hochgebildeten, beliebten und gutaussehenden jungen Mann zum grotesken, übellaunigen, misstrauischen, extrem übergewichtigen und tyrannischen Herrscher beschreibt der Historiker Sandbrook im vierten Teil seiner Weltgeschichten" wie üblich kongenial, sachkundig, fesselnd und mitreißend wie einen Roman. Im Vorgänger war der 1. Weltkrieg das Thema, hier widmet sich der Brite Sandbrook einer Person seines Heimatlandes, über die es hierzulande im Jugendbereich wenig Vergleichsliteratur gibt. Schon allein deswegen sollte der Band von möglichst vielen Bibliotheken - im besonderen Maße Schulbibliotheken - angeschafft werden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dominic Sandbrook ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Er hat Bücher über die politische Geschichte Amerikas geschrieben und steht kurz vor der Vollendung eines mehrbändigen Geschichtsbands über Großbritannien in der Nachkriegszeit. Sein jüngstes Buch »Who Dares Wins« wurde in den Medien wiederholt als Buch des Jahres bezeichnet. Sandbrook hat für zahlreiche BBC-Fernsehserien die Drehbücher geschrieben und als Sprecher fungiert. Er ist Gastprofessor am King’s College London, hat eine monatliche Kolumne im BBC History Magazine und schreibt für The Daily Mail und The Sunday Times.

Zum Autor

Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Zum Übersetzer

Pressestimmen

»Gehört in jede ordentliche Bibliothek. Hier wird Geschichte lebendig!«

»Die Charakterzüge Alexanders sind gut dargelegt. Das geschichtlich sehr genaue Buch ist für Kinder gut verständlich.«

Haller Tagblatt über »Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.« (22. October 2022)

»Der Roman ist besonders für geschichtsbegeisterte Kinder ein toller Lesestoff.«

Biblio über »Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.« (10. March 2023)

»Ein überaus lesenswertes Sachbuch für Kinder und Jugendliche [...] Die klare und einprägsame Sprache und der intensive Charakter der Darstellung lassen die Geschichtshandlung eindrucksvoll lebendig werden.«

Weitere Bücher des Autors