Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Roland Trettl, Daniela Trettl

Kochen zu zweit. Band 1

Rezepte für genussvolle Momente

(7)
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das erste Kochbuch vom charmanten Fernsehkoch!

Jetzt endlich erscheint das erste Kochbuch von Roland Trettl mit über 80 Rezepten. Hier lädt er zum Nachkochen ein mit seinen von Südtirol und Italien inspirierten Gerichten wie Rote-Beete-Knödel, Heidelbeer-Datschi oder Safran-Risotto. In diesem Buch vermittelt er seine Kochideen auf die von Fans geliebte sympathische und direkte Art und Weise. Dabei steht bei jedem Rezept das Würz-Detail zentral im Raum, um die besten Seiten eines Gerichtes hervorzubringen. Mit eigens erstellten Fotos vom Küchenchef persönlich bebildert stellt Trettl zusammen mit seiner Frau Dani einfache, alltagstaugliche Rezepte für zwei mit individueller Note vor. Gemeinsam kochen und gemeinsam genießen ist das Motto dieses Buchs.


Hardcover, Halbleinen, 208 Seiten, 21,0 x 26,0 cm
ca. 130 farbige Fotos
ISBN: 978-3-517-09992-7
Erschienen am  08. February 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kochen zu zweit. Band 1"

Zu Tisch in Venedig

Skye McAlpine

Zu Tisch in Venedig

Die besten Rezepte vom Blech für Hauptgerichte und Desserts

Isabelle Guerre

Die besten Rezepte vom Blech für Hauptgerichte und Desserts

Das Sauna-Kochbuch
(1)

Katariina Vuori, Janne Pekkala

Das Sauna-Kochbuch

Französisch kochen mit Aurélie

Aurélie Bastian

Französisch kochen mit Aurélie

Neue Heimat
(3)

Tim Mälzer

Neue Heimat

Das große Mix-Kochbuch

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch

Heimat
(6)

Tim Mälzer

Heimat

Das Runner's World Kochbuch für Läufer
(7)

Joanna Sayago Golub

Das Runner's World Kochbuch für Läufer

Kochbuch

Tim Mälzer

Kochbuch

Mallorca
(5)

Marc Fosh

Mallorca

ONE - A Greener Way to Cook

Anna Jones

ONE - A Greener Way to Cook

Metabolic Balance Gourmetküche

Wolf Funfack, Frank Heppner

Metabolic Balance Gourmetküche

Ultimativ Tasty

Tasty

Ultimativ Tasty

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen
(4)

Anne Lucas

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen

Sensible Bäuche essen anders. Die besten Gerichte und Tipps bei Unverträglichkeiten, Reizdarm und anderen Verdauungsbeschwerden - Ernährungstipps bei Morbus Crohn, Zöliakie oder nach einer Darm-OP
(8)

Dominika Králová

Sensible Bäuche essen anders. Die besten Gerichte und Tipps bei Unverträglichkeiten, Reizdarm und anderen Verdauungsbeschwerden - Ernährungstipps bei Morbus Crohn, Zöliakie oder nach einer Darm-OP

Kürbis - Neue Rezepte für das beliebte Gemüse

Kürbis - Neue Rezepte für das beliebte Gemüse

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch für die Familie

Hayas Küche
(6)

Haya Molcho

Hayas Küche

Balagan!
(4)

Haya Molcho

Balagan!

A Modern Way to Cook

Anna Jones

A Modern Way to Cook

Rezensionen

Alltagstauglich - und Neues gefunden

Von: Kathrin N.

30.03.2022

Schon seit einer Weile schaue ich immer mal wieder in den Instagram-Account von Roland Trettl hinein und erfreue mich an den unkonventionellen Kochvideos, die seine Frau Dani mit ihrem Smartphone filmt und einstellt. Aber erst jetzt habe ich einen Blick in das erste Kochbuch der zwei reingeschaut, welches mittlerweile in der 4. Auflage erschienen ist (wenn ich es richtig in einem der Postings gelesen habe). Und ich freue mich, dass dieses aus 80 Rezepten bestehende Buch ebenso „locker-flockig“ daher kommt wie die beiden selbst: humorvoll, genussvoll, authentisch... Es macht durch tolle Fotos, verlinkte Videos (zu den oben erwähnten Insta-Videos) und eingestreute kleine Geschichten einfach Lust aufs Kochen, Backen und Genießen. Die Rezepte sind unterteilt in Vorspeisen, diverse „Hauptdarsteller“ und Nachspeisen, wobei einem das ein oder andere Gericht sicherlich aus der eigenen Küche bekannt vorkommt. Und so sind die drei „Versucherle“, die ich mir als spontan rausgesucht habe, auch nix Neues – aber schon vorab: lecker! Pizza Bianca mit Spargel (vom Grill – oder weil der kalte Wind draußen pfeift: heute aus dem Backofen mit Pizzastein) hat mich neugierig gemacht, weil die Trettls die von mir gerne verwendeten Bestandteile mal anders zubereitet haben: der grüne Spargel wird in Olivenöl angebraten (bei mir gibt’s den roh auf die Pizza), der Pizzateig darf lange ruhen (ich habe zusätzlich 50g Weizenmehl durch Vollkorndinkelmehl ersetzt und 2g Roggen-Sauerteig dazu getan), anstelle von gegartem Osterschinken habe ich rohen ital. Schinken verwendet und frischen Meerrettich hatte ich (leider!!) auch nicht im Haus – wird aber für die nächste Bianca besorgt. Piment d'Espelette kannte ich bisher nicht – aber ich muss sagen, selten so ein gei...es Chiligewürz verwendet! Ja, Trettl verwendet einige Gewürze, die man als „normale Hausfrau“ nicht unbedingt im Küchenschrank stehen hat, aber dafür sind solche inspirierenden Kochbücher meiner Meinung nach da: Neues kennenlernen und neugierig ausprobieren. Versucht es! Fazit: Mega leckere Pizza und ich freue mich schon auf die Variante vom Grill mit frischem Meerrettich und gekochtem Schinken. Als nächstes stehen „Ravioli all`amatriciana“ und „Toast Hawaii versus Toast Südtirol“ auf dem Plan – die Küchenmaschine steht für das selbstgebackene Kastenweißbrot schon in den Startlöchern (und nein, das Rezept fürs Brot gibt es nicht im Kochbuch der beiden). Mir gefällt`s, das Inspirationsbuch, denn man kann sich Neues heraussuchen und mit Altbewährtem aus eigener Küche kombinieren. Das mag ich, denn ich bin keine 1:1-Köchin, sondern eher die Variantenfrau. Ein bisserl Erfahrung sollte man bei den Mengenangaben mitbringen, denn 250g Mehl für den Pizzateig ergibt halt nicht viel Pizzateig ;) Und man sollte Zeit mitbringen, denn Zeitangaben für die Zubereitung fehlen (siehe Eingangs-Zitat). Für mich ein tolles Buch, welches nicht nur meinen positiven Eindruck der beiden aus TV- und Social Media-Auftritten bestätigt, sondern eine gute – sicherlich oft genutzte – Ergänzung im täglichen Kochzirkus ist. Denn wer kennt sie nicht, die Frage aller Mamas: Kinners, was essen wir morgen? Nein, nicht schon wieder Pfannkuchen/Pommes/Nudeln mit Tomatensoße – beliebig zu ergänzen... :-) Jetzt machen wir mal Kaiserschmarrn süß & herzhaft!

Lesen Sie weiter

Kochen zu zweit

Von: Tanja Gierling

01.05.2021

Ich weiß nicht wie es euch gegangen ist als 2020 die erste Corona Welle über die Welt geschwappt ist aber ich habe, wie viele andere auch, Zeit totgeschlagen mit Instagram, Facebook und Co. Und ein tägliches Ritual wurde der Instagram Livestream von Roland Trettl. Die ersten Tage noch ziemlich improvisiert inklusive wackeligem Bild oder Tonproblemen aber von der ersten Minute an hat es einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht. Dani Trettl hat als Frau hinter der Kamera angefangen und Roland ins richtige Licht gerückt und erst nach und nach wurde ihr Anteil am täglichen Livestream immer größer. Die beiden sind hinter und vor der Kamera ein echtes Dreamteam. Eigentlich war ich ja ein Fan von Roland Trettl durch viele TV-Formate aber nach dem gemeinsamen Koch Livestream bin ich auch Fan von Dani Trettl geworden..was für eine coole Frau! Und die beiden sind einfach so zauberhaft zusammen. Mega sympathisch, sehr lustig und kochen können sie natürlich auch noch. Das Schöne an den Rezepten aus dem Buch ist unter anderem, dass sie leicht nachzukochen sind. Vor allem weil sie fast ausschließlich Zutaten enthalten, die man entweder Zuhause hat oder leicht besorgen kann. Für mich gibt es keine schlimmeren Kochbücher als solche, die zur Hälfte voller Zutaten sind, die keiner kennt oder an die man gar nicht kommt. Toll finde ich auch die QR-Codes im Buch, die einen zu den Rezeptvideos weiterleiten...falls man nur mit dem Rezept allein nicht klarkommt. Aber gerade auch der Aspekt zusammen zu kochen mit seinem Partner hat mich von dem Buch und dem Livestream überzeugt. Roland und Dani hatten vor der Kamera so viel Spaß zusammen und auch mein Mann und ich haben schon viele schöne Stunden gemeinsam in der Küche gestanden. Und wir werden definitiv wieder zusammen kochen. Denn die Rezepte sind saulecker und doch relativ simpel gehalten. Zu meinen absoluten Lieblingsrezepten gehören die Erdbeerknödel mit Butterbröseln, der gebratene Spargel mit Burrata und der Kohlrabi Apfel Salat mit Garnelen. Aber auch die anderen Rezepte sind toll, gut nachzukochen und einfach super lecker. Das Cover ist einfach sympathisch: Roland Trettl mit seinem typischen Lächeln, Dani Trettl hübsch wie immer und leckere Ravioli in der Zubereitung...ein gelungenes Cover für ein Kochbuch. Zum Schreibstil kann man nur sagen, dass die Rezepte gut formuliert sind. Alles ist verständlich beschrieben und dank der schönen Bilder hat man auch ein gutes Gefühl wie das fertige Essen aussehen sollte. Für mich ein ganz besonderes Kochbuch, das ich sicher noch oft in die Hand nehmen werde um mit meinem Mann zu kochen. Sauleckere Rezepte von einem total sympathischen Paar...ich empfehle es sehr gerne weiter. Vielen Dank an den Südwest Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. LG Tanja

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Küchenchef, Optimierer, Fernsehdarsteller, Autor und noch viel mehr Bezeichnungen gibt sich Roland Trettl. Er begann seine Karriere unter Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, arbeitete als seine rechte Hand und schließlich als Executive Chef für mehr als zehn Jahre im Restaurant Ikarus im Hangar 7 in Salzburg. Dort verdiente er sich auch seinen ersten Michelin-Stern. Seither ist er auf der Suche nach neuen Wegen, um kreativer zu leben. Zu sehen war Trettl bereits in verschiedenen Fernsehsendungen wie Grill den Profi oder The Taste. Seit 2018 moderiert er erfolgreich die TV-Serie "First Dates – ein Tisch für Zwei" (VOX). Daniela Trettl ist medizinische Kosmetikerin und Yogalehrerin und in der Küche gleichberechtigte Partnerin und Impulsgeberin ihres Mannes.

Zum Autor

Neben ihrem Beruf als medizinische Kosmetikerin mit der eigenen Kosmetik-Linie Trettl-True ist Daniela Trettl leidenschaftliche Köchin. Auch als Yogalehrerin weiß sie, was unserem Körper gut tut. Gutes und gesundes Essen hält Leib und Seele zusammen.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autoren