€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Mit der charakterstarken, mitreißend emotionalen Jane Eyre schuf Charlotte Brontë eines der berührendsten Frauenporträts der englischen Literatur.
Die märchenhaft anmutende Geschichte der Waise von Lowood, von einer unbekannten Debütantin in einem weltfernen Provinznest verfasst, eroberte im Nu einen wichtigen Platz in der Weltliteratur – und behauptet ihn noch immer. Die unerhört eigenständige und eigensinnige Heldin gewinnt ihre Größe im existenziellen Widerstreit zwischen tiefem Liebesverlangen und dem, was der menschlichen Seele letztlich die Selbstachtung erhält: dem Gefühl persönlicher Integrität. Selbst als das zum Greifen nahe Glück auf ewig verloren scheint, bleibt sie sich treu. Janes unbedingte Ehrlichkeit rührt bis heute nicht nur das Herz des finsteren Mr. Rochester, sondern jede neue Generation von Leserinnen und Lesern.
«Eine exzellente Übersetzung von Andrea Ott»
Ähnliche Titel wie "Jane Eyre"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Charlotte Brontë
Charlotte Brontë (1816–1855) war neben Emily und Anne die Dritte im Bunde der literarisch hochbegabten Schwestern. Nach dem frühen Tod der Mutter übernahm sie die Fürsorge für die jüngeren Geschwister. Zwei Jahre unterrichtete sie an einem Brüsseler Internat, dann kehrte sie endgültig in die Abgeschiedenheit des väterlichen Pfarrhauses im englischen Moor zurück. Mit »Jane Eyre« gelang Charlotte Brontë der literarische Durchbruch.
Andrea Ott
Andrea Ott, geboren 1949, hat sich als Übersetzerin englischer und amerikanischer Literatur einen Namen gemacht. Für den Manesse Verlag hat sie Meisterwerke u.a. von Jane Austen, Anthony Trollope, Charlotte Bronte, Elizabeth Gaskell, Henry James, Edith Wharton und Upton Sinclair ins Deutsche gebracht.
Links
Pressestimmen
«Mit ‹Jane Eyre› hat Charlotte Brontë der Welt ein tolles Role Model weiblicher Aufsässigkeit hinterlassen.»
«Die Sprachgewalt, die uns die Übersetzung von Andrea Ott wieder näher bringt, weil sie so angenehm darauf verzichtet, die Sprache Brontës unserer heutigen Wortwelt anzupassen.»
«Liebesdrama, Schauerroman, Geschichte einer weiblichen Selbstbehauptung: Zu Charlotte Brontës 200er gibt’s ihren größten Roman in Andrea Otts überarbeiteter Übersetzung. Weltliteratur zum Immer-wieder-Lesen.»