Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Eva Meijer

Das Vogelhaus

Roman

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Südengland. Sie veröffentlichte äußerst erfolgreiche Bücher über die Vögel, die sie in ihrer Umgebung beobachtete, galt als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung. Die Grundlage ihrer Studien war das Vertrauen, das sie zu den scheuen Tieren aufbaute, sie erforschte ihren Gesang, ihren Charakter, ihre Eigenarten und Gewohnheiten in der Natur. Und tatsächlich wurde ihr Cottage ein echtes „Vogelhaus“, in dem die Meisen und Drosseln ein- und ausflogen – wenn es Len Howard denn gelang, unerwünschte Besucher fernzuhalten.

Warum hat jemand lieber Vögel um sich als Menschen? Was können wir aus den Geschichten der Vögel lernen? Wie trifft man im Leben wichtige Entscheidungen? Die faszinierende Lebensgeschichte der zu Unrecht vergessenen Vogelkundlerin inspirierten Eva Meijer zu einem besonderen Roman über Mensch und Natur, der uns dazu zwingt, herkömmliche Vorstellungen in Frage zu stellen.

»So fesselnd und bewegend, dass ich beim Lesen tatsächlich das Gefühl hatte, Teil eines größeren natürlichen und bedeutungsvollen Ganzen zu sein.«

NRC Handelsblad

Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Originaltitel: Het vogelhuis
Originalverlag: Uitgereij Cossee
Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 12,5 x 20,0 cm, 5 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-75794-7
Erschienen am  27. August 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Vogelhaus"

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Das Erbe von Temple Hill
(3)

Judith Kinghorn

Das Erbe von Temple Hill

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Vom Ende einer Geschichte
(1)

Julian Barnes

Vom Ende einer Geschichte

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Achtzehn Hiebe
(9)

Assaf Gavron

Achtzehn Hiebe

Was der Fluss erzählt

Diane Setterfield

Was der Fluss erzählt

Ein Buchladen zum Verlieben

Katarina Bivald

Ein Buchladen zum Verlieben

Straus Park
(6)

P. B. Gronda

Straus Park

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Das Seehaus

Kate Morton

Das Seehaus

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Rezensionen

Das Vogelhaus

Von: Dirk Poenicke aus Delbrück

27.06.2022

Frage...1938 stirbt die Meise Glatzköpchen...im Jahre 1949 ruft sie nach ihm? Wo ist der Fehler? Seit dem begleitet uns in diesem Buch die Meise "Sternchen "...Die Lebenserwartung von Meisen ist deutlich geringer...sorry, sehr unglaubwürdig alles...

Lesen Sie weiter

Ich fande es nicht gut

Von: Esther Schmidt

15.12.2019

Mich hat dieses Buch gelangweilt, weil es weder spannend noch fesselnd war und ich habe das Buch nach gut 200 Seiten abgebrochen. Es ist eine sehr nüchterne Biographie, die mich nicht begeistern konnte. Im ersten Teil der Biographie erfährt man einiges über ihre Kindheit, ihre Jugend und ihre Musikkarriere. Nach diesem endlosen Teil war ich schon so gelangweilt, dass ich mich auf den zweiten Teil nicht mehr recht einlassen konnte. Es war ein zähes Buch, das ich nicht beenden konnte. Der Schreibstil war furchtbar und nicht gut zu lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eva Meijer, geboren 1980 in Hoorn, Niederlande, ist Philosophin und Schriftstellerin. Sie hat Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und Essays veröffentlicht und wurde zu einem Thema über die Sprachen der Tiere promoviert; die Dissertation erschien bei der New York University Press. Ihr Roman »Das Vogelhaus« gewann den Leserpreis des BNG-Literaturpreises und wurde für den Libris- und den ECI-Literaturpreis nominiert. 2017 wurde Eva Meijer für ihr Gesamtwerk mit dem Halewijn-Preis ausgezeichnet, und »Was Tiere wirklich wollen« erhielt den Hypatia-Preis für das beste philosophische Buch, das von einer Frau geschrieben wurde. Eva Meijer forscht an der Universität von Wageningen.

Zur Autorin

Hanni Ehlers

Hanni Ehlers, geb. 1954 in Ostholstein, studierte Niederländisch, Englisch und Spanisch am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg und ist die Übersetzerin von u.a. Joke van Leeuwen, Connie Palmen und Leon de Winter.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie sich rundherum entspannen wollen. Es öffnet Ihnen die Augen, Sie werden vor die Tür gehen und die Vögel sehen.«

DWDD Boekenpanel

»Eva Meijer schafft es, dass wir uns vollkommen mit Len Howard identifizieren und ihre Leidenschaft teilen. Hier sind die Leute ohne Vögel die Exzentriker.«

Tzum

»Ein bezauberndes Porträt von Len Howards Leben.«

NRC Handelsblad

»Ein überraschend erhellendes Buch über eine Frau, die Vögel liebt. Und diese ›Vogelfreundin‹ kommt ganz natürlich daher, ohne exzentrisch oder politisch ambitioniert zu wirken.«

De Volkskrant

Weitere Bücher der Autorin