€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Der große Amerikaroman von John Burnside
Mit dem Mord an ihrem Vater, Rechtsanwalt und Gegner der Rassentrennung, endet die behütete Kindheit der jungen Jean. In ihrer Lebensgeschichte spiegeln sich die politischen Entwicklungen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Amerika tief gespalten haben: von der Kommunistenverfolgung der McCarthy-Ära über die erstarkende Bürgerrechtsbewegung zur Black Panther Party, Vietnam und dem Kalten Krieg. Als der Traum von einer gerechten Welt immer weiter in die Ferne rückt, zieht sich Jean in die Einsamkeit zurück. Bis eines Tages eine junge, alkoholkranke Frau vor ihrer Tür steht und ihre Hilfe braucht.
»›Ashland & Vine‹ kann sich mit den großen amerikanischen Klassikern messen.«
Ähnliche Titel wie "Ashland & Vine"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
John Burnside, geboren 1955 in Schottland, gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Großbritanniens. Für sein Lyrik- und sein Prosawerk erhielt er zahlreiche renommierte Preise. "Wie alle anderen" gehört mit "Lügen über meinen Vater" und "Über Liebe und Magie" in die Reihe seiner von Kritik und Lesern gefeierten autobiografischen Texten.
Bernhard Robben
Bernhard Robben, geboren 1955, ist seit 1992 als Übersetzer tätig. Er übertrug und überträgt u.a. die Werke von Ian McEwan, John Burnside, John Williams und Salman Rushdie ins Deutsche. 2003 wurde er mit dem Straelener Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt. Er lebt in Brunne, Brandenburg.
Pressestimmen
»Glänzend erzählte Geschichte um zwei Frauen und ein halbes Jahrhundert.«
»Burnside ist ein Meister des metaphysischen Realismus.«
»John Burnside ist einer der brillantesten Schriftsteller unserer Zeit.«