Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Theresa Carle-Sanders

Castle Rock Kochbuch

Teuflisch gute Rezepte aus der Welt von Stephen King
Mit einem Vorwort von Stephen King - Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Stephen King Fans

(6)
Hardcover
38,00 [D] inkl. MwSt.
39,10 [A] | CHF 49,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Traditionelle Ostküstenküche, inspiriert von den Werken des Horror-Altmeisters Stephen King

Das Stephen King Kochbuch ist ein kulinarisches Erlebnis von köstlich bis makaber, mit wunderschönen, stimmungsvollen Fotos und einem Vorwort von Stephen King, das Fans seiner Bücher und Freunde bodenständiger, amerikanischer Küche gleichermaßen an die Küchentische, Diners und Picknickdecken von Maine entführt. Dog Days French Toast (Cujo), Crab Canapés (Friedhof der Kuscheltiere) und Blueberry Cheesecake Pie (Die Leiche) sind nur einige der 80 Rezepte, die Autorin Theresa Carle-Sanders für dieses Kochbuch aus den Werken Kings zusammengetragen hat, und die vom Frühstück bis zum Abendessen und von süß bis deftig reichen. Alle haben ihre Wurzeln in der traditionellen Küche von Maine und verwenden regionale Zutaten wie frische Meeresfrüchte, Kartoffeln, wilde Blaubeeren und Ahornsirup.


Originaltitel: Castle Rock Kitchen
Originalverlag: Ten Speed Press
Mit Vorwort von Stephen King
Hardcover, Pappband, 256 Seiten, 20,8 x 26,0 cm
ca. 80 farbige Fotos
ISBN: 978-3-517-10188-0
Erschienen am  28. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Maine, Vereinigte Staaten von Amerika

Ähnliche Titel wie "Castle Rock Kochbuch"

Cocktail Klassiker

Franz Brandl

Cocktail Klassiker

50 Top-Drinks mit Rum und Tequila

Spirit & Cocktailbooks S.L. Inh. Franz Brandl

50 Top-Drinks mit Rum und Tequila

TEE
(5)

Louise Cheadle, Nick Kilby

TEE

Das Paul-Bocuse-Standardkochbuch
(4)

Paul Bocuse

Das Paul-Bocuse-Standardkochbuch

Wok - Die besten Rezepte. Schnell, einfach, lecker. 31 traditionelle und neue Rezepte. Ideal für Einsteiger
(1)

Valéry Drouet

Wok - Die besten Rezepte. Schnell, einfach, lecker. 31 traditionelle und neue Rezepte. Ideal für Einsteiger

Die besten Rezepte Raclette. Mit Grill & heißem Stein

Carina Mira

Die besten Rezepte Raclette. Mit Grill & heißem Stein

Die besten Rezepte Raclette. Mit Grill & heißem Stein

Carina Mira

Die besten Rezepte Raclette. Mit Grill & heißem Stein

Mixed Emotions

Uwe Christiansen

Mixed Emotions

Kulinarische Zaubereien

Luisa Marschall

Kulinarische Zaubereien

Rustikale Brote aus deutschen Landen
(1)

Gerhard Kellner

Rustikale Brote aus deutschen Landen

Raclette - Die besten Rezepte

Carina Mira

Raclette - Die besten Rezepte

Frischkäsekugeln für die Party
(7)

Sabrina Fauda-Rôle

Frischkäsekugeln für die Party

Cynthia Barcomi's Backbuch
(1)

Cynthia Barcomi

Cynthia Barcomi's Backbuch

Einfach frisch kochen

Nils Egtermeyer

Einfach frisch kochen

Vegan Rock You
(6)

Ansgar Freyberg, Regine Freyberg

Vegan Rock You

Wieso macht die Tomate dick?
(2)

Ulrich Strunz

Wieso macht die Tomate dick?

Gone Fishing: Fisch und Meeresfrüchte

Mikkel Karstad

Gone Fishing: Fisch und Meeresfrüchte

Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr

Kate Young

Mit dem LITTLE LIBRARY COOKBOOK durchs Jahr

Living at Home Spezial Nr. 33 (1/2022)

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Living at Home Spezial Nr. 33 (1/2022)

VOX Kochen für Gäste

Diane Dittmer, VOX Television GmbH

VOX Kochen für Gäste

Rezensionen

Castle Rock Kochbuch

Von: Manuela Hahn

04.03.2023

Ich habe nun schon einige Rezepte nachgebacken und nachgekocht und auch wenn nicht alles meinen Geschmack getroffen hat, bin ich doch durchaus angetan von den meisten Rezepten die meinen Speiseplan etwas erweitert haben. Die Rezepte sind logisch aufgebaut und mit den amerikanischen Mengenangaben kommt man auch soweit klar.

Lesen Sie weiter

Das wohl außergewöhnlichste Kochbuch in meiner Sammlung!

Von: Claudia S. / Kreis HD

27.02.2023

Als King-Fan, der alle seine Bücher gelesen hat und noch dazu eine große Kochbuchsammlung hat und gern kocht, musste ich dieses Buch natürlich haben. Es geht nicht nur ums Kochen und Backen, sondern auch ums Lesen. Wer die Texte überblättert, macht einen großen Fehler und wird dem Buch nicht gerecht! Man erkennt sofort, mit wie viel Liebe und Arbeit Theresa Carle-Sanders die Rezepte und die Zitate/Textstellen zusammengetragen hat. Dazu finden sich immer wieder passende Fotos, die das Thema des entsprechenden King-Werks verdeutlichen. Das schüttelt man nicht mal eben so aus dem Ärmel! Das kostet Zeit und Herzblut – und das zahlt sich aus! Natürlich ist auch das Vorwort von Stephen King ein kleines Juwel! Aber auch die drei Vor-Texte der Autorin sind informativ und zeigen ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat und den Büchern Kings. Nützliche Küchentipps finden sich hier zudem. Der Rezept-Teil, unterteilt in die Kapitel Frühstück; Mittagessen; Abendessen; Fisch und Meeresfrüchte; Vegetarische Gerichte; Beilagen; Gebackenes und Süßes; Drinks und Cocktails sowie Grundrezepte ist pickepacke voll mit Informationen zu den einzelnen Rezepten und ist, bis auf den voranstehenden Text-Teil aus dem jeweils passenden King-Buch, klassisch aufgebaut: Zutatenliste und Arbeitsschritte. Letztere sind sehr gut verständlich geschrieben und beinhalten viele zusätzliche Tipps und Hinweise. Hier lernt man eindeutig jede Menge Küchentricks dazu! Besonders schön finde ich hier auch, dass zu Anfang jedes Kapitels ein Text steht, der sich auf Maine, Kings Bücher, die jeweiligen folgenden Rezepte und ein bisschen auch auf die Autorin bezieht. Dazu gibt es wieder wunderbare Maine-Fotos, die fast schon eine kleine Urlaubsreise ergeben. Für jeden finden sich passende Rezepte. Wohl niemand wird erwarten, dass man jedes davon nachkochen und/oder essen möchte. Fast erstaunt es mich, dass sich Gerichte mit Tofu finden (ich persönlich mag Tofu einfach nicht – aber ich kann es ja austauschen oder weglassen). So schön das Buch ist, so schade ist es, dass nicht zu jedem Rezept auch ein Foto gemacht wurde. Ich lasse mich hauptsächlich von Fotos zum Nachkochen inspirieren. Rezepte ohne Bilder fallen bei mir fast immer durchs Raster. Dass weder Kalorien- noch Nährwert-Angaben zu finden sind, stört mich nicht. Aber Angaben zum Zeitaufwand hätte ich mir noch gewünscht. Die Angaben für die Portionen/Mengen sind vorhanden. Auch das Nachwort und die Danksagung sind lesenswert – nicht nur für King-Fans! Alles in allem ist dies ein wunderbares Buch für alle, die gerne kochen und backen, auch wenn sie keine King-Fans sind, doch natürlich ganz besonders für diese. Auch für die „kulinarische Weltreise“ im Bücherregal ist dieses Buch ein Volltreffer. Von mir bekommt es vier Sterne!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Theresa Carle-Sanders

Theresa Carle-Sanders ist Kochbuchautorin und stammt aus Maine, an der Ostküste der USA. Das Stephen King Kochbuch, eine Sammlung verschiedenster Rezepte aus der Welt des Horror-Autors, erscheint im September 2022 im Südwest-Verlag und im Oktober unter dem Titel Castle Rock Kitchen in den USA.

Zur Autorin

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.

Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.

www.stephenking.com

Vorwort