€ 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Die Farben des Südens, kristallklares Wasser und ein Sommer in San Remo, der zwei junge Frauen für immer zusammenschweißt ...
Frankfurt 1922: Als Salome zum ersten Mal vom Meer hört, hat sie sofort wunderschöne Bilder von funkelnden Weiten vor Augen. Ihr Traum, einmal selbst im Meer zu schwimmen, wird wahr, als ihr Vater, der Besitzer eines Reisebureaus, den Tourismus im sonnigen Italien ausbauen will – und zwar nirgendwo sonst als in San Remo an der malerischen Riviera. Um dort Fuß zu fassen, kooperiert er mit dem Hotelier Renzo Barbera. Und nicht nur beruflich sind die Familien bald eng verbunden, denn Salome schließt Freundschaft mit Renzos Tochter Ornella. Doch dann wirft der erstarkende Faschismus erste Schatten auf das Paradies und erschwert weitere Reisen. Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Ornella in den Sohn eines französischen Unternehmers verliebt, dem auch Salome näher kommt …
»Eine Sommergeschichte zum Träumen«
Die Riviera-Saga
Vita
Die große Leidenschaft von Julia Kröhn ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern die Beschäftigung mit der Geschichte: Die studierte Historikerin veröffentlichte – manchmal auch unter Pseudonym – bislang über dreißig großteils historische Romane. Mit »Das Modehaus« wagt sie den Sprung vom Mittelalter ins 20. Jahrhundert – und hat dabei einen Heimvorteil: Seit 2001 lebt die gebürtige Österreicherin in Frankfurt am Main, dem Schauplatz des Romans.
Links
Zur Website von Julia Kröhn
www.juliakroehn.atWussten Sie, dass Julia Kröhn ohne Netflix nicht überleben könnte?
Julia Kröhn im InterviewPressestimmen
»Opulente Familien-Saga, die länger währt als einen Sommer lang.«
»Riviera – Der Traum vom Meer ist ein wunderbarer Roman, der Lust auf den Süden macht.«
»Der Roman ist eindrucksvoll geschrieben, ideal für laue Sommerabende auf dem Balkon, um vom Meer zu träumen.«