Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Lukas Sam Schreiber

Aitutaki-Blues

Alzheimer, meine Mutter und unsere Reise ans andere Ende der Welt
Das Buch zum erfolgreichen Podcast

(1)
eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Claudia Schreiber ist krank. Als sie vor drei Jahren einen Zusammenbruch erlitt, dauerte es Wochen, bis klar wurde, dass sie an Alzheimer leidet. Seither verliert sie sich selbst jeden Tag ein bisschen – und ihre Söhne verlieren ihre Mutter, die als Journalistin und Schriftstellerin immer mit ihrem Kopf gearbeitet hat. Lukas Sam Schreiber, Claudias jüngerer Sohn, schreibt nun ihre Geschichte auf. Kurz nach der Diagnose ist er mit Claudia nach Aitutaki, eine winzige Insel im Pazifik, gereist um ihr ihren Lebenswunsch zu erfüllen. Auf der Reise ist der erfolgreiche audible-Podcast „Aitutaki-Blues“ entstanden und Lukas hat seine Mutter ganz neu kennengelernt, aber auch die Krankheit verstehen gelernt. Die Geschichte von Claudia und Lukas berührt und bewegt – und zeigt, was eine Alzheimer-Diagnose wirklich bedeutet.

Basierend auf einer audible originals Podcast-Produktion.


eBook epub (epub), ca. 224 Seiten (Printausgabe), 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-641-29541-7
Erschienen am  09. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Aitutaki-Blues"

Jung im Kopf

Martin Korte

Jung im Kopf

Alzheimer ist heilbar
(1)

Michael Nehls

Alzheimer ist heilbar

Buntschatten und Fledermäuse

Axel Brauns

Buntschatten und Fledermäuse

Je älter desto besser
(1)

Ernst Pöppel, Beatrice Wagner

Je älter desto besser

Noch mal leben vor dem Tod
(3)

Beate Lakotta, Walter Schels

Noch mal leben vor dem Tod

Ein halber Held
(1)

Andreas Wenderoth

Ein halber Held

Nana - ...der Tod trägt Pink
(2)

Barbara Stäcker, Dorothea Seitz

Nana - ...der Tod trägt Pink

Penguin Bloom

Cameron Bloom, Bradley Trevor Greive

Penguin Bloom

Wenn unsere Welt aus den Fugen gerät

Georg Pieper

Wenn unsere Welt aus den Fugen gerät

Eine Odyssee

Daniel Mendelsohn

Eine Odyssee

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Weiterleben
(1)

Christiane zu Salm

Weiterleben

Den Ball weiterspielen

Tiffany Dufu

Den Ball weiterspielen

Weil die Welt sich ändert

Edmund Stoiber

Weil die Welt sich ändert

Die Eltern im Alter begleiten

Susanne Weingarten, Markus Deggerich

Die Eltern im Alter begleiten

Erlöst
(1)

Rebecca Stott

Erlöst

Renegades
(4)

Barack Obama, Bruce Springsteen

Renegades

Ganz Ohr
(5)

Thomas Sünder, Dr. Andreas Borta

Ganz Ohr

Warum gerade du?
(1)

Barbara Pachl-Eberhart

Warum gerade du?

Judith goes to Bollywood
(6)

Judith Döker

Judith goes to Bollywood

Rezensionen

Tiefe Geschichte + paradiesisches Setting

Von: Feinstebuecher

20.02.2023

Claudia Schreiber ist Autorin und Journalistin. Vor 30 Jahren hat sie durch einen Artikel von dem kleinen Atoll Aitutaki erfahren. Seitdem träumt sie von diesem Ort mitten im pazifischen Ozean, der für sie dem Paradies auf Erden gleich kommt. Als Claudia mit Anfang 60 die tragische Diagnose Alzheimer bekommt, ist schnell klar, dass es an der Zeit ist, ihr ihren großen Wunsch zu erfüllen bevor es für immer zu spät ist: eine Reise ans andere Ende der Welt, nach Aitutaki. Gemeinsam mit ihrem Sohn Lukas macht sie sich auf den Weg. In „Aitutaki Blues“ erzählt Lukas autobiografisch von ihrer gemeinsamen Zeit in der Südsee, schweift aber auch immer wieder in Claudias Vergangenheit ab, so dass man Claudia sowohl als gesunde Frau, als auch als Person, von der „Alois“ immer mehr Besitz ergreift, kennenlernt. Man erfährt von Schicksalsschlägen, die Claudia im Laufe ihres Lebens erlitten hat (TW: sexuelle Gewalt) und wie sie zu der Person geworden ist, die sie war. Gleichzeitig begleitet man sie dabei, wie sie sich Tag für Tag ein Stück mehr selbst verliert. Immer wieder kommt es zu philosophisch anmutenden Gesprächen zwischen Mutter und Sohn: so geht es viel um Claudias Hadern mit dem Leben, um die Frage, was (selbstbestimmtes) Leben ausmacht und auch Themen wie Suizid werden schonungslos besprochen. Denn das wird bei „Aitutaki Blues“ klar: Alzheimer ist eben nicht nur eine harmlose Gedächtnisstörung, sondern vor allem eine tödliche Erkrankung. Besonders beeindruckend empfand ich die Schilderungen von Lukas, wie er mit der Erkrankung seiner Mutter umgeht und wie es für ihn ist, diese Frau, die jahrelang sein Fels in der Brandung war, immer mehr zu verlieren. Ein wirklich unfassbar bewegender Roman, der Spuren hinterlässt: Es ist nun schon ein paar Tage her, dass ich „Aitutaki Blues“ beendet habe und doch erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich gedanklich mit Claudia und Lukas (und Alois) in Aitutaki bin. Ganz große Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lukas Sam Schreiber, geboren 1991, ist Podcastproduzent. Er ist viel rumgekommen in der Welt, doch die weite Reise zum Atoll Aitutaki hat ihn am nachhaltigsten bewegt – vor allem wegen seiner Reisebegleitungen: seine Mutter Claudia und ihr Alzheimer. Seither denkt Lukas über vieles anders, vor allem über das Leben und den Tod.

Zum Autor

Events

19. Apr. 2023

Lesung aus "Aitutaki-Blues"

19:00 Uhr | Heilbronn | Lesungen
Lukas Sam Schreiber
Aitutaki-Blues