Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Robotham

Wenn du mir gehörst

Thriller

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der jungen Londoner Polizistin Phil McCarthy steht eine große Karriere bevor. Bis sie zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen wird. Denn der Täter ist ein hochdekorierter Detective, der seine Geliebte Tempe schwer misshandelt hat. Als Phil diese zu schützen versucht, wird sie suspendiert. Zumindest Tempe zeigt sich dankbar: Die beiden Frauen werden enge Freundinnen, sind bald unzertrennlich. Doch allmählich wird Phil misstrauisch: Etwas an der Geschichte der jungen Frau scheint nicht zu stimmen. Ist Tempe wirklich ein unschuldiges Opfer? Spätestens, als eine erste Leiche in Phils Umfeld auftaucht, weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann ...


Aus dem Englischen von Kristian Lutze
Originaltitel: When you are mine
Originalverlag: Sphere, Little, Brown
Taschenbuch, Klappenbroschur, 512 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49361-6
Erschienen am  23. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wenn du mir gehörst"

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Schlaf schön, solange du noch kannst
(5)

Mary Torjussen

Schlaf schön, solange du noch kannst

Solange du schweigst

B.A. Paris

Solange du schweigst

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Wenn es Nacht wird
(1)

Elizabeth Haynes

Wenn es Nacht wird

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Claire Douglas

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Grabesstille
(5)

Tess Gerritsen

Grabesstille

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Auferstanden von den Toten
(1)

Martha Grimes

Auferstanden von den Toten

Der Tod ist mein
(1)

J.D. Robb

Der Tod ist mein

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Sie muss sterben

Susan Crawford

Sie muss sterben

Todeskampf

Michael Robotham

Todeskampf

Rezensionen

Großartiger Thriller

Von: Lovely Girl

10.01.2023

Michael Rotbotham gehört zu den Autoren, die ich auf dem Schirm habe, aber denen ich nie eine Chance gab. Doch mit diesem Buch weckte er sofort mein Interesse. Eine junge Polizistin, die stets an Gerechtigkeit glaubt, bekommt genau das Gegenteil zu spüren. Man liest nicht jeden Tag Bücher, in denen die Hauptprotagonistin eine Polizistin ist. Philomena, genannt Phil, ist eine starke Persönlichkeit, die aufgrund des männerdominierenden Berufs kühl und unnahbar war. Den einen stört diese Eigenschaft, mir hat es gefallen, denn sie wirkte nicht naiv. Je mehr man sie kennenlernte, desto mehr bekam man die emotionale Seite von ihr mit. Als sie Tempe und ihren Fall immer weiter an sich ranlässt, spürt man, wie sie die Kontrolle über sich und ihr Umfeld verliert. Aus diesem Grund finde ich sie sehr interessant. Sie entwickelte sich im Verlauf der Handlung immer weiter und war nicht mehr der Mensch, den man kennenlernte. Tempe wirkt zu Beginn wie das typische Opfer häuslicher Gewalt, doch nach und nach entwickelt sie sich zu einer unkontrollierbaren Psychopathin, die ein Nein nicht akzeptiert. Gerade Phils vertrauenswürdige Art konnte sie gut für sich ausnutzen. Als Leserin wusste ich, wie sehr sie Phil manipulierte, doch der Autor schaffte es, dass Phil nicht die wahre Person hinter der Fassade zu Gesicht bekam. Doch zum Ende hin bröckelt ihre Maske… Der Schreibstil des Autors war unbeschreiblich gut. Er schaffte es stets, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Wenn es Momente gab, in denen es ruhig wurde, dann schockierte er mit einem Vorfall, der mich nur zum Weiterlesen zwang. Er schreibt detailtreu, aber nicht zu langatmig. Man lernt sofort Phil und ihren Beruf kennen. Anschließend geht er ohne langes Umherschweifen auf die Grundhandlung an. Gleichzeitig gefielen mir seine Übergänge, die mit schleichender Spannung zu einem großartigen Ende führten. Ich hätte mir dahingehend kein besseres Ende vorstellen können, obwohl es mich schockierend zurückließ. Der Autor schaffte es all seinen Protagonisten eine unverwechselbare und interessante Persönlichkeit zu verleihen. Fazit: Großartiger Thriller, der mich durch seinen grandiosen Spannungsbogen und den Protagonisten in seinen Bann zog.

Lesen Sie weiter

Michael Robotham punktet mit einer sehr interessanten Grundidee.

Von: Magische Momente Alys Bücherblog

06.01.2023

Wenn es um Stalking geht, hat das Buch schon gewonnen und ich muss es unbedingt lesen. So erging es mir mit „Wenn du mir gehörst“ von Michael Robotham. Ein Stand Alone und für mich das erste Buch des Autors. Sieht man von kleineren Startschwierigkeiten ab, so hat er hier guten Stoff abgeliefert, der zum Nachdenken anregt. Sein Schreibstil fand ich doch etwas gewöhnungsbedürftig. Etwas steif und ja, er braucht erstmal, um in die Gänge zu kommen. Es ist drückend, schwer und irgendwie beklemmend. Philomena spielt hierbei die Hauptrolle und wir erfahren ihre Perspektive. Phil ist eine sehr starke Persönlichkeit, leider bin ich mit ihr nie ganz warm geworden. Sie ist unnahbar, kühl und lässt nur schwer Emotionen zu. Angesichts ihres Hintergrundes kein Wunder. Trotzdem hätte ich mir gerade bei ihrer Persönlichkeit etwas mehr Lebendigkeit gewünscht. Anders dagegen erging es mir mit ihrem Umfeld. Das zugegebenermaßen anders ist, aber definitiv interessant und vielseitig. Phil prescht zu schnell vor, ist impulsiv und handelt dementsprechend oft zwar richtig, aber zu vorschnell. Anders dagegen Tempe, bei der man nie so wirklich weiß, was sie wirklich vor hat. Man weiß aber, die drängt sich immer mehr in Phils Leben. Ich muss zugeben, der Plot ist mega genial. Zumal dem Autor die Möglichkeiten offenstehen, in sämtliche Richtungen zu gehen. Dabei war diese Story völlig anders, als ich erwartet hatte. Ich brauchte etwas, um mit der Geschichte warm zu werden, da mir gerade am Anfang der Spannungsbogen gefehlt hat und der Autor sich immer wieder in ausufernden Details verliert, die nicht immer relevant für die Story sind. Zudem machte es mir Phils steife Art nicht wirklich leicht. Dafür war ich absolut hingerissen von ihrer Familie und musste mir manches Mal das Lächeln verkneifen. Familie kann man sich nicht aussuchen, aber manchmal reicht es einfach, sich geliebt und beschützt zu fühlen. Aber ihre Abwehrhaltung behindert Phil in sämtlichen Lebenslagen. Wobei es man ja ein Stück weit nachvollziehen kann. Kein Wunder also, dass Tempe ein so leichtes Spiel mit ihr hatte. Wobei man sich hier wirklich fragen muss, wer der eigentliche Bösewicht ist. Mit der Zeit wurde auch die Handlung überaus spannend und faszinierend. Er beschreitet dabei Pfade, die ich so niemals erwartet habe und die der Story eine gewisse Brisanz verliehen haben. Interessant waren hierbei auch die Hintergrunddetails zu den jeweiligen Charakteren. Dabei webt er Themen ein, die wirklich beängstigend sind. Dabei wird aufgezeigt, dass die eigene Verletzlichkeit die größte Schwäche von allen ist. Das Ende wartet zwar mit kleineren Überraschungen auf, verläuft aber eher unaufgeregt. Ebenso wurden mir die einzelnen Fäden zu leicht aufgelöst. Insgesamt ein sehr detaillierter Thriller, der zwar brisante Themen sehr gut verpackt, dem es aber oft an Emotionen und Lebendigkeit fehlt. Fazit: Stalking, toxische Freundschaften und unvorteilhafte Familienverhältnisse. Michael Robotham punktet mit einer sehr interessanten Grundidee. Er schreibt sehr detailliert und ausufernd, was die Spannung etwas abbremst. Zudem haben wir hier eine Protagonistin, die sich zu oft selbst im Weg steht und nicht wirklich Sympathiepunkte sammeln kann. Mir hat es gut gefallen, auch wenn mir hier etwas mehr Emotionen und Lebendigkeit gefehlt haben. Insgesamt nicht schlecht, man hätte jedoch noch ein bisschen mehr herausholen können.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten, und er wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors