€ 9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Wer im Spätsommer die Liebe sät, erntet das Glück.
Im Genießerdorf blühte im letzten Sommer nicht nur das Geschäft, sondern auch die Liebe. Magdalena und Christine sind glücklich, doch der Alltag holt sie schnell ein. Der Gastwirt Apostoles bringt Feuer in Magdalenas Leben, aber sie ist von den neuen chaotischen griechischen Verhältnissen überfordert. Auch Christine kann sich nur schwer auf Reinhards Fürsorge einlassen und ihre alten Muster aufgeben. Als sich dann eine Autorin von Liebesromanen in ihre Pension einmietet, knistert regelrecht die Luft in Maierhofen. Sich zu verlieben ist einfach – aber wird es den Maierhofen-Frauen gelingen, ihre Gefühle in den Spätsommer hinüberzuretten?
Die »Maierhofen«-Reihe:
Band 1: Kräuter der Provinz
Band 2: Das Weihnachtsdorf
Band 3: Die Blütensammlerin
Band 4: Spätsommerliebe
»Charmanter vierter Teil der Maierhofen-Reihe.«
Die Maierhofen-Reihe
Vita
Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über zwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Fast all ihre Bücher sind SPIEGEL-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In Amerika ist Petra Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Sie lebt und schreibt abwechselnd im Süden Deutschlands und in Südfrankreich.
Links
»Petras App« für Android und iOS. Mit der App von Petra Durst-Benning bleiben Fans immer auf dem Laufenden – aktuelle Lesungstermine, Podcasts, spannende Geschichten, Leseproben, persönliche Nachrichten der Autorin und vieles mehr direkt aufs Smartphone.
»Petras App« im Google Play StorePetras Welt
Zu den kostenlosen Podcasts - iTunesPetras Welt
Zu den kostenlosen Podcasts - podcast.deDie Autorin über ihre neue mitreißende historische Saga »Die Fotografin«
Zum SpecialFeiern wie in Maierhofen. Exklusive Rezepte von Petra Drust-Benning – schnell, günstig, gut
Zum SpecialPressestimmen
»Schön zu lesen, mit interessanten Charakteren und stimmungsvoller Atmosphäre.«
»Reinlesen, überlegen, handeln und glücklich sein!«
»'Spätsommerliebe' zeigt, dass trotz Alltag die Liebe nicht zu kurz kommen darf.«