Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christoph Keese

Disrupt Yourself

Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen

(6)
Taschenbuch
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt

Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. In »Disrupt yourself« steckt ein Versprechen: Wir können alle zu Digitalisierungsgewinnern werden!


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originalverlag: Penguin HC, München 2018
Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10526-8
Erschienen am  09. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Disrupt Yourself"

Das digitale Debakel
(3)

Andrew Keen

Das digitale Debakel

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Nicholas Carr

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Katharina Zweig

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Jäger, Hirten, Kritiker

Richard David Precht

Jäger, Hirten, Kritiker

Die facebook-Falle

Sascha Adamek

Die facebook-Falle

Die Kunst des Miteinander-Redens

Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun

Die Kunst des Miteinander-Redens

Die digitale Bildungsrevolution
(5)

Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt

Die digitale Bildungsrevolution

Nerd Attack!

Christian Stöcker

Nerd Attack!

Silicon Valley
(1)

Christoph Keese

Silicon Valley

Schicht im Schacht
(3)

Jörg Sartor, Axel Spilcker

Schicht im Schacht

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
(3)

Helma Sick, Renate Schmidt

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist

Shenzhen - Zukunft Made in China
(5)

Frank Sieren

Shenzhen - Zukunft Made in China

Poor Economics
(1)

Abhijit V. Banerjee, Esther Duflo

Poor Economics

The Innovators
(2)

Walter Isaacson

The Innovators

Radikal digital
(2)

Reinhard K. Sprenger

Radikal digital

Das Experiment sind wir

Christian Stöcker

Das Experiment sind wir

Zukunft? China!
(4)

Frank Sieren

Zukunft? China!

Arbeitsfrei

Constanze Kurz, Frank Rieger

Arbeitsfrei

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Wer nichts hat, kann alles geben

Karl Rabeder

Wer nichts hat, kann alles geben

Rezensionen

Megatrends die unsere Jobs betreffen

Von: Eduard aus Ludwigsburg

31.05.2022

Das Buch zeigt die sich vollziehenden Umwälzungen durch Megatrends wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Plattformen und Künstliche Intelligenz. Es gibt Einblicke welche Berufsgruppen besonders von der Disruption durch diese Megatrends betroffen sein werden und zeigt Strategien um sich selbst entsprechend zu positionieren. Als Journalist, der selbst von der Disruption durch elektronische Medien betroffen war, weiß Christoph Keese wovon er spricht.

Lesen Sie weiter

Disrupt Yourself - Digitaler Wandel und Deutschland schläft

Von: Maria

06.05.2019

Die Welt verändert sich, der digitale Fortschritt ist greifbar und niemand von uns kann diesem entrinnen. Ein Job ohne Technik ist kaum noch vorhanden, die Technik ersetzt immer mehr Arbeit, die ein Mensch verrichten kann. Werden wir Menschen unbrauchbar? Nimmt die Technik unsere Arbeitsplätze weg? Christoph Keese hat sich in dem Buch "Disrupt Yourself" mit dem digitalen Wandel auseinandergesetzt. Was sollten wir tun und wie könnte unsere Zukunft aussehen? Christoph Keese ist Journalist und befindet sich im Spätsommer 1997 in einem großen Saal namens Kalkscheune. Hier findet ein Kongress statt mit dem Thema Veränderung der Medien durch Weblogs, damals noch ein unbekanntes Medium. Er wird gebeten die Position der Journalisten zu vertreten, ihm gegenüber stehen drei Aktivisten der Blogger-Szene. Die Sprecher der Blogger-Szene ergreifen das Wort und erklären, dass Informationen frei und Journalisten lediglich Torhüter sind, die niemand mehr brauch. Die Bürger sollen selber entscheiden, welche Informationen verbreitet werden sollen und auf welchem Wege. Dem Autor war bis zu diesem Zeitpunkt nicht klar, dass sein Beruf verschwindet. So wie es ihm 1997 erging, so geht es immer mehr Menschen heute. Die Digitalisierung schreitet voran, die Berufswelt verändert sich, nur Deutschland schläft. Genau dieses Thema wird in seinem Buch "Disrupt Yourself - Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen" behandelt. Disrupt Yourself bedeut, sich selber neu zu erfinden, bevor es jemand anderes tut. Die Digitalisierung setzt uns unter Druck. Denn ungefähr die Hälfte der heutigen Arbeitsplätze und ein Großteil der gegenwärtigen Firmen werden verschwinden. Das passiert nicht von heute auf morgen, sondern das wird in den nächsten 5 bis 15 Jahren passieren. Wir müssen uns nicht um unsere Arbeitsplätze sorgen, im Gegenteil, wir müssen die Digitalisierung vorantreiben und uns informieren, weiterbilden und unser Wissen in die Umwandlung einfließen lassen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christoph Keese ist Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung hy und begleitet namhafte Unternehmen und Regierungsinstitutionen bei Fragen der digitalen Transformation und technologischen Innovation. Der Publizist, Wirtschaftswissenschaftler, Verlagsmanager, Investor und Bestsellerautor arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre an der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und ist einer der führenden Beobachter von Innovation und Erneuerung. Er gehört zu den Mitgründern der »Financial Times Deutschland«, leitete als Chefredakteur die »Welt am Sonntag« und »Welt Online« und trieb, zuletzt als Executive Vice President, die Digitalisierung bei Axel Springer voran. Christoph Keese ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Silicon Valley«, »Silicon Germany« und zuletzt »Disrupt Yourself«. Für »Silicon Germany« wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2016 ausgezeichnet.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors