Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Franz Hohler (Hrsg.)

112 einseitige Geschichten

Taschenbuch
8,00 [D] inkl. MwSt.
8,30 [A] | CHF 11,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wiederbegegnung mit großen Autoren der Literaturgeschichte und unserer Gegenwart von einer überraschend-unterhaltsamen Seite

Franz Hohler ist keineswegs nur ein Meister der kleinen Form, er kennt sich in kurzen Geschichten auch hervorragend aus. In seiner Sammlung von 112 Geschichten aus der Weltliteratur, von denen keine länger als eine Buchseite ist, kommen Johann Peter Hebel ebenso zu Wort wie Otto Waalkes, Bertolt Brecht, Anja Tuckermann oder Franz Kafka. Hohler hat eine abgrundtief vergnügliche Sammlung von Geschichten zusammengetragen, die keinen Hehl daraus machen, dass „das Leben viel zu kurz für lange Geschichten“ (Alfred Polgar) ist, dafür aber bunt und reich an Überraschungen, auch unheimlichen.

"Ein Lesevergnügen."

Süddeutsche Zeitung

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 128 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-630-62000-8
Erschienen am  02. July 2007
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "112 einseitige Geschichten"

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Glaubensmomente

Hanns-Josef Ortheil

Glaubensmomente

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Das Rote Zimmer

August Strindberg

Das Rote Zimmer

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten
(7)

Shaun Usher

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten

Ein Liebesabenteuer
(3)

Alexandre Dumas

Ein Liebesabenteuer

Aus der Tastatur gefallen
(8)

Terry Pratchett

Aus der Tastatur gefallen

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Charlotte Löwensköld
(7)

Selma Lagerlöf

Charlotte Löwensköld

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Ansichten eines Hausschweins
(1)

Harald Martenstein

Ansichten eines Hausschweins

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über fünfzig Jahren im Luchterhand Literaturverlag.

Zum Herausgeber

Links

Pressestimmen

"Zur raschen Belebung des Geistes höchst geeignet."

Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ein Schmökerbuch, in dem man nie den Faden verliert, sondern mit jeder Seite einen neuen findet."

NRZ

Weitere Bücher des Autors