Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Loel Zwecker

Vom Anfang bis heute

Eine kleine Geschichte der Welt

Paperback
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Es war einmal ... eine Reise, die mit dem Urknall begann und die noch lange nicht zu Ende ist. Von der ersten Zelle zu den Goldenen Zwanzigern und vom alten Ägypten zur App ist es dabei bisweilen nur ein Katzensprung. Loel Zwecker erzählt davon anschaulich und alltagsnah, mit einem Blick für überraschende Details und verborgene Zusammenhänge: Wie im Mittelalter die Brille erfunden, in Indien die Meditation zu einer echten Macht wurde und die Waschmaschine unser Leben veränderte. Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, das allen ab zehn Lust auf Geschichte macht. Denn Geschichte braucht Geschichten – und diese ist eine ganz besondere.


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 432 Seiten, 13,5 x 20,6 cm, 30 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-328-10006-5
Erschienen am  11. December 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vom Anfang bis heute"

Germany, oh Germany
(1)

Simon Winder

Germany, oh Germany

Englands Krone

Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr

Englands Krone

Der Atlantik

Simon Winchester

Der Atlantik

Ein Tag im Alten Rom

Alberto Angela

Ein Tag im Alten Rom

Die Griechen
(9)

Edith Hall

Die Griechen

Der faszinierende Alltag im Römischen Reich
(1)

Alberto Angela

Der faszinierende Alltag im Römischen Reich

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Margret Greiner

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Eine kurze Geschichte der Menschheit

Yuval Noah Harari

Eine kurze Geschichte der Menschheit

Caesar
(1)

Christian Meier

Caesar

Ein Schritt zurück in die Zukunft

Loel Zwecker

Ein Schritt zurück in die Zukunft

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten
(4)

Toby Wilkinson

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern

Michaela Vieser

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern

Winter im Sommer – Frühling im Herbst
(2)

Joachim Gauck

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Der Kalte Krieg
(1)

John Lewis Gaddis

Der Kalte Krieg

Die vielen Leben des Jan Six
(5)

Geert Mak

Die vielen Leben des Jan Six

Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland
(1)

Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl

Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland

Die unglaublichsten Verschwörungen der Welt
(4)

Charlotte Greig

Die unglaublichsten Verschwörungen der Welt

Die Eroberung der Natur
(1)

David Blackbourn

Die Eroberung der Natur

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Rezensionen

Toller Überblick über die Weltgeschichte

Von: Wolfhound

24.10.2020

Loel Zwecker komprimiert uns hier die Weltgeschichte auf unter 500 Seiten. Dabei schafft er es durch seinen Schreibstil, aber auch durch vereinzelt eingestreute unnütze Anekdoten, den manchmal doch recht trockenen Geschichtsaspekt aufzulockern. An einigen Stellen konnte ich mir ein Schmunzeln oder auch Lachen nicht verkneifen. Die Themen sind gut aufgearbeitet und machen auch Spaß. So bekommt man einen schönen knackig kurzen Einblick in vielen Aspekte unserer Geschichte. Jedoch werden auch hier (unvermeidbare?!) Schwerpunkte wie z. b. die französische Revolution gesetzt und andere Bereiche werden nur angerissen. So werden Jahrhunderte der afrikanischen Geschichte nur wenige Seiten. Auf der anderen Seite sind so schwierige Themen wie Rassismus und die Kolonialisierung meiner Meinung nach gut dargestellt und aufgearbeitet. Leider ist der lockere, moderne Stil des Buches auch auf einigen Strecken etwas anstrengend und die Coolness und der Humor wirken zu gewollt, was mir zum Ende hin den Lesespaß etwas verhagelt hat. Dennoch ist es ein absolut lesenswertes Buch, aus dem man einiges mitnehmen kann und das mein Wissen in einigen Belangen doch wieder sehr aufgefrischt hat

Lesen Sie weiter

Eine kurze Reise durch die Weltgeschichte

Von: wonderful.colourful

29.03.2019

Loel Zwecker hat das Talent auch komplizierte Dinge recht einfach und verständlich zu erklären. Sein Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich schnell lesen. In diesem Buch nimmt er den Leser mit auf eine lange Reise. Auf 430 Seiten erzählt er die komplette Weltgeschichte. Vom Urknall bis in unsere heutige Zeit verknüpft er gekonnt die Kapitel, baut Überleitungen und das alles besser als mein Geschichtslehre damals in der Schule. Für Geschichte habe ich mich schon immer interessiert, weshalb dieses Buch wohl genau meinen Geschmack trifft. Natürlich kann man auf „so wenig“ Seiten nicht 4,6 Milliarden Jahre ausführlich beschreiben, aber die Einblicke in verschiedene Zeitalter, Kulturen und geschichtliche Ereignisse machen einfach Lust auf mehr! Durch dieses Buch habe ich so viele Zeitspannen und historische Ereignisse, die ich gerne genauer erforschen möchte, bei denen ich weitere Bücher brauche. Meine Wunschliste wuchs bei jedem Kapitel weiter und weiter. Natürlich kennt man bei einigen Ereignissen den Ausgang bereits aus der Schulzeit oder ähnliches, aber dennoch fand ich das Buch spannend und konnte es teilweise kaum aus der Hand legen. Fazit: Wer mehr über die Weltgeschichte wissen möchte, dafür aber keine Millionen an Seiten lesen will, für den ist dieses Buch wie gemacht. In kurzen Kapiteln erzählt Loel Zwecker so eindrücklich und spannend von so vielen prägenden Ereignissen und gibt einen grandiosen Überblick, was auf unserer Welt schon alles geschah. 8/10 Buchstapel

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Loel Zwecker, geboren 1968, ist Autor und Übersetzer. Er promovierte über das Thema Kunst und Politik und war Dozent für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zwecker schrieb für verschiedene Zeitungen und verfasste mehrere Bücher, zuletzt »Ein Schritt zurück in die Zukunft. Was wir aus der Geschichte lernen können«.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors