€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Stress macht krank. Digitalisierung und Verdichtung treiben uns immer mehr an. Die gute Nachricht: Um dem zu entfliehen, müssen wir nicht komplett aussteigen. Experten sagen, uns fehlen vor allem die kleinen Regenerationspausen im Alltag. Aber was können Sie und ich jetzt sofort tun, um mal kurz abzuschalten? Wie bringen wir die Willenskraft auf, nicht mehr abends im Bett noch Facebook zu checken – und vor allem: Was machen wir stattdessen? Dies ist ein Buch über die fast vergessene Kulturtechnik der Pause. Ein Leitfaden für alle, die ihren Verstand und ihre Seele nicht verlieren oder wenigstens zurückerobern wollen.
»Ulrich Hoffmann beschreibt nah am Leben die verschiedenen Möglichkeiten, Pausen zu integrieren.«
Ähnliche Titel wie "Pause"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ulrich Hoffmann, Jahrgang 1968, erinnert sich noch an die Zeit vor dem Internet. Er arbeitet seit knapp 30 Jahren als freiberuflicher Journalist und Autor, außerdem ist er verheiratet und hat drei Kinder. Er weiß also, was Stress ist. Er studierte Philosophie und ist der Ansicht, dass jeder von uns heute gezwungen ist, die eigene Zukunft zu definieren. Tun wir das nicht bewusst und aktiv, werden wir wenig von ihr haben.
Pressestimmen
»Meditationslehrer Ulrich Hoffmann erklärt, wie wir zur Ruhe kommen.«
»Es geht um die fast vergessene Kulturtechnik der Pause und damit um ein Leben mit weniger Stress und Hektik.«