€ 22,70 [A] | CHF 30,90 * (* empf. VK-Preis)
Rote Haare, scharfer Verstand, Wagemut, Witz und Selbstbewusstsein – Regina Ziegler ist unverwechselbar. Seit über 40 Jahren schreibt sie Filmgeschichte und scheut weder Widerstände noch Kritik in einer von Männern dominierten Branche. Aufgeben? Niemals. Immer wieder ist die Grande Dame des Deutschen Films aufs Ganze gegangen, hat mit den bedeutendsten Regisseuren gearbeitet, Schauspieler zu Stars gemacht, weltweit Auszeichnungen erhalten und die deutsche Kulturlandschaft geprägt. Von Berlin aus ging es nach New York und in die ganze Welt. In ihrer Autobiografie blickt Deutschlands erfolgreichste Produzentin auf mutige Entscheidungen, bittere Niederlagen und überwältigende Erfolge. Zum ersten Mal aber gewährt sie nun Einblick in ihr Privatleben sowie hinter die Kulissen ihres Berufs.
»Ein spannendes Leben, eine spannende Autobiografie mit tollen Geschichten!«
Ähnliche Titel wie "Geht nicht gibt's nicht!"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Regina Ziegler, geboren 1944 in Quedlinburg, gründete 1973 ihre eigene Produktionsfirma, mit der sie über 500 Filme produzierte. Sie wurde vielfach mit Preisen ausgezeichnet und mit einer Retrospektive im Museum of Modern Art in New York geehrt.
Pressestimmen
»Ein kluges, aufrichtiges, starkes Stück Zeitgeschichte.«
»›Geht nicht gibt's nicht!‹ ist Zieglers Bilanz ihres filmreifen Lebens und obendrei eine pointiert erzählte Geschichte des deutschen Filmas seit den Siebzigern.«
»Zieglers Leben liest sich spannend wie ein Roman. Ein lesensewertes Kapitel deutscher (Film-)Geschichte.«
»Ein Zwischenbericht, in dem Regina Ziegler humorvoll und selbstironisch zurückblickt, wobei ihre Erfahrungen nicht nur spannend zu lesen sind, sondern auch dazu anregen, das Leben nicht als Risiko, sondern als Chance zu begreifen.«
»Regina Ziegler schreibt so aufregend und faszinierend, wie sie Filme produziert.«