€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Vom Bäckergesellen zum gefeierten Theaterstar – der unglaubliche Lebensweg des Alexander Granach.
Alexander Granachs Lebensweg ist beispiellos. Das neunte Kind einer jüdischen Bauersfamilie kämpft sich mit atemberaubender Vitalität und großem Improvisationstalent aus der galizischen Provinz bis nach Berlin, wo es ihm gelingt, an Max Reinhardts Schauspielschule zugelassen zu werden. Der erste Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnimmt, kann die glänzende Karriere Granachs zum gefeierten Theater- und Stummfilmstar nur aufschieben, nicht verhindern. In der Emigration in den USA schreibt er seine mitreißenden und anrührenden Erinnerungen.
„Es ist wirklich wunderbar.“
Ähnliche Titel wie "Da geht ein Mensch"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Alexander Granach
Alexander Granach, geboren 1890 in Werbowitz (Galizien) starb 1945 in New York. Er lernte bei Max Reinhardt und wurde zu einem der großen expressionistischen Schauspieler. Unvergessen bleibt er als Murnaus "Nosferatu" oder an der Seite von Greta Garbo in "Ninotschka".
Pressestimmen
„Ein Buch, das mich seit Jahren begleitet.“
„Eine der großen deutschen Biografien.“