Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Paperback
16,99 [D] inkl. MwSt.
17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein herausragendes Zeitdokument

Frühjahr 1945: Nazi-Deutschland kämpft verzweifelt gegen die Niederlage an. Von Osten rollt Stalins Millionenheer heran, im Westen führen die Alliierten ebenfalls einen erbitterten Kampf gegen die deutsche Wehrmacht. Gemeinsames Ziel ist Berlin, das Herz des Nazi-Regimes. Mit der Präzision des Historikers und der sprachlichen Kraft des Romanautors schildert Antony Beevor hautnah und mit erschütternder Authentizität jenen Albtraum aus Gewalt, Tod und Zerstörung, den Millionen Menschen auf allen Seiten erleben mussten.

"Beevor sprengt sein Spezialgebiet, die Militärhistorie, indem er neben klassischer Strategiekritik Geschichte 'von unten' schreibt. ... Spannend erzählte Geschichte."

Süddeutsche Zeitung

Aus dem Englischen von Frank Wolf
Originaltitel: Berlin: The Downfall 1945
Originalverlag: Viking (Penguin Group), London
Paperback , Klappenbroschur, 544 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-570-55148-6
Erschienen am  26. November 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Berlin 1945 - Das Ende"

Wendepunkte

Ian Kershaw

Wendepunkte

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Kalte Heimat
(1)

Andreas Kossert

Kalte Heimat

Reinhard Heydrich

Robert Gerwarth

Reinhard Heydrich

In langer Reihe über das Haff

Patricia Clough

In langer Reihe über das Haff

Hitler
(2)

Brendan Simms

Hitler

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Die Ardennen-Offensive 1944
(3)

Antony Beevor

Die Ardennen-Offensive 1944

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Als die Soldaten kamen
(6)

Miriam Gebhardt

Als die Soldaten kamen

Hitler

Ian Kershaw

Hitler

D-Day

Antony Beevor

D-Day

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Tim Pröse

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Das Zeugenhaus

Christiane Kohl

Das Zeugenhaus

Der SS-Staat
(5)

Eugen Kogon

Der SS-Staat

Mein Name ist Selma

Selma van de Perre

Mein Name ist Selma

"Liebste Schwester, wir müssen hier sterben oder siegen."
(2)

Marie Moutier

"Liebste Schwester, wir müssen hier sterben oder siegen."

Nichts, um sein Haupt zu betten
(3)

Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Antony Beevor, Jahrgang 1946, ist einer der renommiertesten Zeithistoriker der Gegenwart, dessen Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem Wolfson History Prize, dem Samuel-Johnson-Preis und dem Pritzker Literature Award. Für seine Verdienste wurde er 2017 zum Sir geadelt. Bei Pantheon erschienen von ihm zuletzt »Stalingrad« (2010), »D-Day« (2011), »Berlin 1945 – Das Ende« (2012), »Der spanische Bürgerkrieg« (2016) und »Die Ardennen-Offensive 1944« (2018).

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors