Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nathalie Tordjman

Das große Buch der Vögel

Wunderschön illustriertes Kindersachbuch ab 7 Jahren. Was ist ein Vogel? Was fressen sie? Wie schlüpfen Küken? Wo leben sie? Wie bewegen sie sich fort?

Mit Illustrationen von Judith Gueyfier, Julien Norwood
Ab 7 Jahren
(5)
Hardcover
9,95 [D] inkl. MwSt.
9,95 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In der Stadt, auf dem Land, im Wald und am Wasser – überall leben Vögel. Doch wie sind sie durch unterschiedliche Füße, Federn und Körperformen perfekt an ihren jeweiligen Lebensraum angepasst? Warum variieren ihre Schnäbel? Wie verbringen die Küken ihre ersten Lebenstage? Und wie kann man die verschiedenen Arten bestimmen? In diesem wunderbar illustrierten Sachbuch lernen Kinder ab 7 Jahren 130 heimische Vögel mit ihren Besonderheiten und Fähigkeiten kennen. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Nestbau, die Wanderung der Vögel oder die Vogelbalz sowie Praktisches über das Beobachten von Vögeln oder das Aufhängen von Nistkästen – und mithilfe von QR-Codes kann man sogar den Stimmen von 20 Vögeln lauschen. Mit zahlreichen Anleitungen und Wissensfragen lädt dieses Buch zum Entdecken, Rätseln und Bestimmen ein. Das Buch für Neugierige und angehende Vogelkundler!


Aus dem Französischen von Cornelia Panzacchi
Originaltitel: Le livre aux oiseaux
Originalverlag: Editions Belin
Mit Illustrationen von Judith Gueyfier, Julien Norwood
Hardcover, Pappband, 80 Seiten, 23,5 x 25,0 cm
durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN: 978-3-7306-1057-2
Erschienen am  13. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das große Buch der Vögel"

Der weite Himmel über mir
(7)

Charlotte Guillain, Yuval Zommer

Der weite Himmel über mir

Die Feder
(2)

Britta Teckentrup

Die Feder

Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind

Mia Cassany, Marcos Navarro

Wildnis: Wo seltene Tiere und Pflanzen zuhause sind

Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren
(8)

Andrea Quigley

Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Katharina Weiss-Tuider

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

The Big Book of Adventure (dt.)

Teddy Keen

The Big Book of Adventure (dt.)

Unsere Erde braucht dich! - Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden

Philip Bunting

Unsere Erde braucht dich! - Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden

Wir alle für unsere Erde
(8)

Nicola Edwards

Wir alle für unsere Erde

Komm mit nach draußen! - Tiere auf der Wiese
(8)

Komm mit nach draußen! - Tiere auf der Wiese

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

Britta Teckentrup

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

Antarktis

Mario Cuesta Hernando, Raquel Martín

Antarktis

Unter meinen Füßen

Charlotte Guillain, Yuval Zommer

Unter meinen Füßen

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
(5)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt

Lustige Zapfenfiguren für kleine Künstler. Das Bastelbuch mit 24 Figuren aus Baumzapfen und anderen Naturmaterialien. Für Kinder ab 5 Jahren

Norbert Pautner

Lustige Zapfenfiguren für kleine Künstler. Das Bastelbuch mit 24 Figuren aus Baumzapfen und anderen Naturmaterialien. Für Kinder ab 5 Jahren

Das Naturbastelbuch für Kinder. 41 Projekte zum Basteln mit allem, was Wald, Wiese und Strand hergeben
(5)

Fiona Hayes

Das Naturbastelbuch für Kinder. 41 Projekte zum Basteln mit allem, was Wald, Wiese und Strand hergeben

Das Wald- und Wiesenbuch für die Kleinsten. Basteln, spielen, lernen ab 3 Jahren
(4)

Christine Sinnwell-Backes

Das Wald- und Wiesenbuch für die Kleinsten. Basteln, spielen, lernen ab 3 Jahren

Zeichne deinen eigenen Tieratlas! Über 170 Tiere von 7 Kontinenten. Ganz einfach Schritt für Schritt. Für Kinder ab 6 Jahren

Rimma Zainagova

Zeichne deinen eigenen Tieratlas! Über 170 Tiere von 7 Kontinenten. Ganz einfach Schritt für Schritt. Für Kinder ab 6 Jahren

Robinson Crusoe

Daniel Defoe

Robinson Crusoe

Lulu & Bo toben im Herbstlaub

Anna Taube

Lulu & Bo toben im Herbstlaub

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer
(3)

Page Tsou

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer

Rezensionen

Favorite Book t o d a y

Von: denisefreer

20.04.2023

Wie alt wird ein Rosaflamingo ? Was frisst eine Heringsmöwe und wo leben Halsbandsittiche ? In dem reichhaltigen und verspielten Sachbuch von Nathalie Tordjman bekommen wir nicht nur auf diese Fragen eine Antwort. Auf insgesamt 80 Seiten und unterteilt in 5 Kapiteln lernen wir die Vielfalt der Vogelwelt näher kennen. Zwischen den Kapiteln gibt es immer kleine Rätsel- und Entdeckungsaufgaben, an welchem man sein neu erlerntes Wissen gleich testen kann . Zusätzlich bekommt der Leser Tipps für die Vogelbeobachtung und wie man diese auch richtig bestimmen kann. Ein übersichtlicher Index erleichtert zudem die Suche nach seinen Lieblingsvögeln. Neben den großartigen Illustrationen von Julien Norwood und Judith Gueyfier, welche über 150 Vogelarten realistisch darstellen, gefiel Mats besonders, das man am Ende des Buches auch QR Codes findet, wo man den Gesang einer Vogelauswahl zuhören kann. Ein sehr anregendes Sachbuch für die ganze Familie und ein Muss für alle Vogelliebhaber!

Lesen Sie weiter

Informativ mit tollen Zeichnungen

Von: Crashies Wonderland

21.12.2022

Das Buch ist aufgeteilt in fünf Kapitel: Was ist ein Vogel? Wie bewegen sich Vögel fort? Was fressen Vögel? Wie schlüpfen Küken? Wo leben Vögel? Alle Kapitel sind nur wenige Seiten lang, reich bebildert und mit kurzen, prägnanten Infos versehen. Dadurch eignet sich das Buch nicht nur für Kinder - auch Erwachsene mit wenig Wissen über Vögel lernen einiges dazu! Zudem hat jedes Kapitel am Ende ein Suchbild und zwischendrin gibt es auch mal kleine Quiz-Fragen. Im Original ist das Buch auf Französisch erschienen, die vorkommenden Vögel findet man aber auch fast alle in Deutschland wieder, sodass man tatsächlich viel über die heimische Vogelwelt lernen kann. Die Zeichnungen von Judith Gueyfier und Julien Norwood gefallen mir sehr, vor allem die Vogelzeichnungen sind sehr detailliert. Große Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nathalie Tordjman

Nathalie Tordjman ist Journalistin und spezialisiert auf Natur- und Umweltthemen. Sie schreibt für die Zeitschrift Images und ist Autorin mehrerer Kinderbücher, die Liebe und Respekt für unsere natürliche Umwelt fördern.

Zur Autorin

Judith Gueyfier

Judith Gueyfier ist Illustratorin und Malerin. Ihre Gemälde sind hauptsächlich von afrikanischen und nordafrikanischen Motiven inspiriert. Als Illustratorin gestaltet sie vor allem Kinderbücher. Mittlerweile hat sie über dreißig Bücher für verschiedene renommierte Verlage in Frankreich illustriert.

Zur Illustratorin

Julien Norwood

Julien Norwood ist Schriftsteller, Illustrator und Naturforscher. Derzeit arbeitet er am Naturhistorischen Museum in Paris.

Zum Illustrator

Weitere Bücher der Autorin