Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nathalie Tordjman

Das große Buch der Bäume

Wunderschön farbig illustriertes Kindersachbuch ab 7 Jahren

Mit Illustrationen von Isabelle Simler, Julien Norwood
Ab 7 Jahren
(5)
Hardcover
9,95 [D] inkl. MwSt.
9,95 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Welt der Bäume ist bunt, vielfältig und faszinierend: Warum verfärben sich ihre Blätter im Herbst? Wie schaffen es die Wurzeln, das Wasser aus dem Erdreich zu saugen, und wie gelangt es bis ins kleinste Blatt? Warum sagt man, die Wälder seien die Lungen unserer Erde, und wie funktioniert eigentlich Fotosynthese? In diesem schön illustrierten Sachbuch lernen Kinder zwischen 7 und 12 Jahren die verschiedenen Baumarten kennen und es erklärt ihre wichtige Rolle auf unserem Planeten. Das Buch für Neugierige, angehende Naturforscherinnen und Waldentdecker.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Mit Illustrationen von Isabelle Simler, Julien Norwood
Hardcover, Pappband, 72 Seiten, 23,5 x 25,0 cm
durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN: 978-3-7306-1055-8
Erschienen am  11. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Großartiges Buch rund um die fabelhafte Welt der Bäume

Von: Sommerlese

14.11.2022

Im Anaconda Verlag erscheint "Das große Buch der Bäume" von Nathalie Tordjman für Kinder ab sieben Jahren. Die Illustrationen stammen von Isabelle Simler und Julien Norwood. Bäume sind faszinierende Wunderwerke der Natur, denn sie verfügen über viele besondere Fähigkeiten und haben sich damit perfekt den Jahreszeiten und ihren Standorten angepasst. Dieses reich illustrierte Sachbilderbuch ist wie ein besonderer Spaziergang, der an verschiedenen Bäumen vorbeiführt, die Anatomie der verschiedenen Blatt- und Baumarten erklärt und gleichzeitig einen detailreichen Überblick über die verschiedenen Wälder unserer Erde und deren tierische Bewohner gibt. Das Buch ist in einzelne Kapitel unterteilt. Zu Beginn wird erklärt, was einen Baum ausmacht und wie er aufgebaut ist. Dazu gehören auch die Bilder der unterschiedlichen Blattformen, die mit eindeutigen Darstellungen gezeigt und einzelnen Bäumen zugeordnet werden. So können Kinder schnell lernen, anhand der Blätter die Bäume zu erkennen. Wie passen sich Bäume den Jahreszeiten an? Wie wachsen Bäume und wie hoch können sie werden? Wie trinken Bäume überhaupt? Wie funktioniert die Ausbreitung von Bäumen? Welchen Nutzen haben Menschen von Bäumen? Diese und weitere Fragen werden einfach und verständlich erklärt und sind mit entsprechenden Illustrationen versehen. Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es kleine Detektiv-Spiele, die für spaßige Abwechslung sorgen und das Interesse für die Natur wecken. Sehr gut gefällt mir der Abschnitt über die Anpassungsfähigkeit der Bäume, die Übersicht der Baumarten und die Auflistung der Baumrekorde (größter Baum, ältester Baum, schwerste Frucht). Ein übersichtliches Index erleichtert die Suche nach bestimmten Baumarten im Buch. Es ist erstaunlich, was Bäume alles können! Dieses lehrreiche Buch bringt kleinen Naturfreunden dank zahlreicher Informationen und etlicher naturgetreuer Abbildungen die Welt der Bäume näher. Ein großartiges Baum-Bilderbuch, das mit viel Sachwissen und interessanten Quiz-Fragen sehr empfehlenswert ist.

Lesen Sie weiter

Liebeserklärung an den Wald mit einem Sachbuch über besondere Bäume

Von: Kinderbuchstabensuppe

06.11.2022

Ein umfangreiches Sachbuch rund um Bäume, das meist nicht in unserem Regal, sondern im Rucksack zuhause ist: „Das große Buch der Bäume“ von Nathalie Tordjman. Immer bereit, wenn wir in den Wald gehen. Die Aufteilung in die verschiedenen Bereiche „Was ist ein Baum?“ „Wie wächst ein Baum?“ „Wie entsteht ein Baum?“ und „Was können Bäume alles?“, schafft eine umfassende Betrachtung, die mit vielen kleinen Texten und anschaulichen Illustrationen auf alle kleinen und großenWaldentdeckerinnen und -entdecker wartet. Dabei wird eine besonders bildliche Sprache verwendet. Es wird erklärt, wie ein Baum geboren wird, wie er in die Jugend oder das Erwachsenenalter eintritt, welches Ende ihm beschert ist und wie seine Wiedergeburt aussehen wird. Über diesen Kreislauf hinaus gibt es noch weitere spannende Informationen zu entdecken. Das Kapitel „Wundervolle Bäume“ verrät uns direkt, welche Rekorde Bäume aufstellen und welche Überraschungen sie parat haben. Der Ginko beispielsweise gehört zu den ältesten Bäumen. Seine Vorfahren verschönerten unseren Planeten lange bevor es Dinosaurier gab. Die natürlichen, feinen Illustrationen von Isabelle Simler und Julien Norwood sprechen Klein und Groß an. Am besten gefallen uns daran die Zeichnungen der Blätter und Bäume, die uns zur Bestimmung der großen Riesen immer wieder zur Seite stehen. Durch diese zeitlose Darstellung lesen wir in einem Sachbuch, das uns vor, während und nach unserem Waldbesuch viele Informationen liefert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nathalie Tordjman

Nathalie Tordjman ist Journalistin und spezialisiert auf Natur- und Umweltthemen. Sie schreibt für die Zeitschrift Images und ist Autorin mehrerer Kinderbücher, die Liebe und Respekt für unsere natürliche Umwelt fördern.

Zur Autorin

Julien Norwood

Julien Norwood ist Schriftsteller, Illustrator und Naturforscher. Derzeit arbeitet er am Naturhistorischen Museum in Paris.

Zum Illustrator

Weitere Bücher der Autorin