Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
19,99 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die große isländische Krimiserie

Er schlägt erbarmungslos zu. Wie aus dem Nichts. Zuerst trifft es eine junge Familienmutter nachts in ihrer Wohnung in Reykjavik. Einzige Zeugin ist ihre siebenjährige Tochter, die wider Erwarten den Angriff übersteht. Als wenig später eine zweite Frau unter ähnlich brutalen Vorzeichen ihr Leben verliert, steht die Polizei vor einem Rätsel. Kommissar Huldar, der die Ermittlungen leitet und sich erstmals in einem so wichtigen Fall beweisen muss, hat darüber hinaus ein weiteres Problem. Er ist gezwungen, mit der Psychologin Freyja zusammenzuarbeiten, mit der er vor kurzem nach einer Kneipentour unter falschen Angaben die Nacht verbracht hat. Währenddessen beschließt ein junger Amateurfunker, auf eigene Faust zu ermitteln, nachdem ihn kryptische Botschaften zu den beiden Opfern erreichen. Dass er sich damit selbst in Gefahr bringt, kann er nicht wissen.

»Vielschichtig. Abgründig und richtig gut geschrieben.«

Für Sie

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Isländischen von Anika Wolff
Originaltitel: DNA
Originalverlag: Veröld
Hardcover mit Schutzumschlag, 480 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-75656-8
Erschienen am  26. September 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Kommissar Huldar und Psychologin Freyja

Ähnliche Titel wie "DNA"

Die Bestimmung des Bösen

Julia Corbin

Die Bestimmung des Bösen

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

DUNKEL

Ragnar Jónasson

DUNKEL

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Marc Elsberg

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Schweige still

Michael Robotham

Schweige still

Aschenputtel

Kristina Ohlsson

Aschenputtel

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

Marc Elsberg

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Sie muss sterben

Susan Crawford

Sie muss sterben

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Dark World
(4)

Laura Lam

Dark World

Dein kaltes Herz

Sharon Bolton

Dein kaltes Herz

Good Girl. Entführt

Mary Kubica

Good Girl. Entführt

Locked in

Holly Seddon

Locked in

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

DEMUT

Mats Olsson

DEMUT

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Rezensionen

sehr spannend

Von: Suse

07.06.2018

Er schlägt erbarmungslos zu. Wie aus dem Nichts. Zuerst trifft es eine junge Familienmutter nachts in ihrer Wohnung in Reykjavik. Einzige Zeugin ist ihre siebenjährige Tochter, die wider Erwarten den Angriff übersteht. Als wenig später eine zweite Frau unter ähnlich brutalen Vorzeichen ihr Leben verliert, steht die Polizei vor einem Rätsel. Kommissar Huldar, der die Ermittlungen leitet und sich erstmals in einem so wichtigen Fall beweisen muss, hat darüber hinaus ein weiteres Problem. Er ist gezwungen, mit der Psychologin Freyja zusammenzuarbeiten, mit der er vor kurzem nach einer Kneipentour unter falschen Angaben die Nacht verbracht hat. Währenddessen beschließt ein junger Amateurfunker, auf eigene Faust zu ermitteln, nachdem ihn kryptische Botschaften zu den beiden Opfern erreichen. Dass er sich damit selbst in Gefahr bringt, kann er nicht wissen. Die Autorin: Yrsa Sigurdardóttir, geboren 1963, ist eine vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, deren Spannungsromane in über 30 Ländern erscheinen. Sie zählt zu den "besten Kriminalautoren der Welt" (Times Literary Supplement). Sigurdardóttir lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Reykjavík. Sie debütierte 2005 mit "Das letzte Ritual", einer Folge von Kriminalromanen um die Rechtsanwältin Dóra Gudmundsdóttir. DNA ist Start einer neuen Serie um die Psychologin Freyja und Kommissar Huldar von der Kripo Reykjavik. Meine Meinung: Ich wollte mal etwas neues für mich ausprobieren. Ich habe es eigentlich nicht so mit skandinavischen Büchern, aber hier wurde ich doch positiv überrascht. Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil. Jedoch ist die Geschichte für meinen Geschmack etwas anspruchsvoller und nicht so leicht wegzulesen. Mir hat hier die Spannung super gut gefallen. Die Geschichte baut sich von der ersten Seite an auf und die Spannung bleibt bis zum Schluss des Buches erhalten. Die Story war sehr interessant und ich wollte zu jeder Zeit wissen wie es weitergeht. Man merkt zwar den Unterschied zu amerikanischen oder deutschen Thrillern, aber ich war wirklich positiv überrascht. Die Handlung ist grausam und die Autorin nimmt den Leser an die Hand und schont ihn auf keiner Seite. Was mir hier besonders gut gefallen hat, sind die Charaktere. Sie sind gut ausgearbeitet. Im ganzen betrachtet hat mir das Buch riesen Spaß gemacht, so sehr das ich bereits den zweiten Teil hier stehen haben und mich nun sehr darauf freue. Klare Empfehlung

Lesen Sie weiter

Ulrike Frey

Von: Ulrike Frey aus 45721 Haltern am See

24.02.2018

Erbarmungslos und hinterlistig Ein Mörder, der erbarmungslos mit seinen Opfern umgeht, läuft frei herum. Er überrascht sie in ihren eigenen vier Wänden und geht bestialisch vor. Kommissar Huldar bekommt diesen Fall als verantwortlicher Leiter zugewiesen, sein erster Fall. Bisher hat er unter anderen Verantwortlichen gearbeitet. Aber dass er jetzt an diesem Fall arbeitet, ist nicht unbedingt sein Verdienst, eher eine Notlösung. Im ersten Mordfall gibt es eine Zeugin. Ein kleines Mädchen. Doch dieses möchte nicht sprechen. Da sie sich gut versteckt hat, gehen die Beamten und die zuständige Psychologin davon aus, dass der Täter nichts von ihrer Existenz weiß. Hinzu kommt, dass es Probleme privater Natur zwischen Huldar und der Psychologin Freyja gibt. Sie haben sich unter anderen Umständen kennengelernt, jedoch hat der Kommissar seinen Beruf verheimlicht. Aber sie sind beide erfahren genug, diese Probleme außen vor zu lassen. Warum will das Kind nicht zu Hause bei seinem Vater sein und geht lieber ins Kinderhaus, das mit dem Jugendamt zusammen arbeitet. Wer ist der schwarze Mann? Fragen über Fragen. Mit der Weiterentwicklung des Falls und den Abgründen, die sich auftun, hat jedenfalls niemand gerechnet. Man kommt dem Täter, wenn überhaupt, erst sehr spät auf die Spur. Dies ist der erste Fall der beiden, ich freue mich auf weitere. Die Autorin hat den Spannungsbogen nicht einmal gelockert, deswegen konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Der Roman ist stimmig und ein toller spannender Krimi. Das Cover macht neugierig, wenn man das Buch liest, weiß man auch, was es darstellt und warum es so gut aussieht. Auf jeden Fall regt es (mich) zum Kauf an. Yrsa Sigurdadsdóttir schreibt sehr abwechslungsreich, ihre Protagonisten sind sehr gut dargestellt, man kann sich auch prima in sie hineinversetzen. Das Buch weist keine überflüssigen Längen auf. Sie ist eine preisgekrönte isländische Spannungsautorin und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Reykjavik.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Yrsa Sigurdardóttir, geboren 1963, ist eine vielfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, deren Spannungsromane in über 30 Ländern erscheinen. Sie zählt zu den »besten Kriminalautoren der Welt« (Times). Sigurdardóttir lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Reykjavík. Sie debütierte 2005 mit »Das letzte Ritual«, einer Folge von Kriminalromanen um die Rechtsanwältin Dóra Gudmundsdóttir. DNA ist Start einer neuen Serie um die Psychologin Freyja und Kommissar Huldar von der Kripo Reykjavik.

Zur Autorin

Videos

Pressestimmen

»Warnhinweis: Lesen Sie das Buch nicht abends im Bett. Denn es ist so spannend geschrieben, dass man es nicht zur Seite legen will.«

freundin

»Yrsa Sigurdardóttir überzeugt mit dem grausam-brillanten Thriller DNA.«

News

»... das macht einen guten Krimi aus: Spannung bis zur letzten Seite.«

rbb inforadio

»Grandios.«

BuchMarkt

»Sie zählt zu den besten Krimiautoren der Welt«

Neues Deutschland (09. March 2017)

»... eine spannende Geschichte über Rache, abgründige Familiengeheimnisse und nicht zuletzt die Suche nach der eigenen Identität.«

Krimi - das Magazin

»Mit ‚DNA‘ ist Yrsa Sigurdardóttir ein fabelhafter Serienstart gelungen, der Lust macht auf mehr.«

Wolf Beetz, Buchjournal (23. November 2016)

Weitere Bücher der Autorin