€ 12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Wer zu tief in der Seele schürft, entfesselt das Böse
Star-Therapeutin Clarissa Virtanen hat schon viele schwierige Fälle behandelt. Als die traumatisierte junge Ira vor ihr sitzt, die kaum ein Wort herausbringt, läuten bei ihr sofort die Alarmglocken. Ira scheint kurz davor, sich etwas anzutun. Das will Clarissa um jeden Preis verhindern. Schließlich darf sie nicht noch einen ihrer Schützlinge verlieren. Denn das würde auch ihr Leben zerstören, das längst nicht so perfekt ist, wie es nach außen scheint. Aber Clarissa ahnt nicht, dass Ira sie aus einem ganz bestimmten Grund als Therapeutin ausgewählt hat …
Ein Psychothriller der Extraklasse: Immer wenn du denkst, du hast die Geschichte durchschaut, wendet sich das Blatt erneut.
»Ein Psychothriller, der wahrlich unter die Haut geht und unterschwellig, aber auf mitunter ironische Art auch Kritik an den Medien und der Psychotherapie übt.«
Ähnliche Titel wie "Therapiert"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Martta Kaukonen wurde 1976 geboren und lebt in Helsinki, wo sie als Filmkritikerin arbeitet. Mit ihrem Debüt »Therapiert« hat sie Presse und Leser*innen in ihrer Heimat Finnland gleichermaßen begeistert. Daher erscheint ihr Thriller nun auch in 12 weiteren Ländern. Die Faszination des Bösen begleitet sie auch im Alltag. Sie liebt Psychothriller, Film noir und verlassene Häuser.
Gabriele Schrey-Vasara
Gabriele Schrey-Vasara wurde 1953 geboren und lebt nach einem Studium der Geschichte, Romanistik und Finnougristik in Göttingen und Helsinki nun als Übersetzerin in Helsinki. Sie übertrug Romane von Kati Hiekkapelto, Emmi Itäranta und Matti Rönkä ins Deutsche. 2008 wurde sie mit dem staatlichen finnischen Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Pressestimmen
»Kaukonen gelingt es wiederholt, ihre Leser*innen hinters Licht zu führen. Immer, wenn man denkt, man hat die Geschichte durchschaut, wendet sich das Blatt erneut.«