€ 11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Wir schaffen das Paradies auf Erden
In einer nicht allzu fernen Zukunft: Regierungen sind abgeschafft, Geld, Gewalt, Krankheiten, Umweltverschmutzung, Ungerechtigkeit ebenso. Nollet heißt das Unternehmen, das Glück für alle garantiert. Aber noch gibt es die „Zone“, wo ein erbarmungsloser Überlebenskampf tobt. Zwischen Utopie und Dystopie entwirft Martin Burckhardt mit dieser fundierten „Social Fantasy“ eine Gesellschaft, die uns viel näher ist, als wir denken.
"Score ist ein Thriller mit rasantem Tempo, wie geschaffen für eine Verfilmung"
Ähnliche Titel wie "Score"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Martin Burckhardt
Martin Burckhardt, geboren 1957, lebt in Berlin. Er war Verleger, ist Audio-Künstler, Essayist, Kulturtheoretiker und Programmierer. Als solcher gestaltete er das viel beachtete interaktive »Mystery Game« TwinKomplex. Zuletzt erschienen: "Eine kleine Geschichte der großen Gedanken. Wie die Philosophie die Welt erfand" und "Digitale Renaissance. Manifest für eine neue Welt". "Score" ist Burckhardts erster Roman.
Pressestimmen
" (...) Burckhardt [hat] hier einen hochkomplexen, mit allen drängenden Fragen unserer Tage – Utopien und Dystopien sind immer Romane über die Gegenwart – beschäftigten deutschen Roman auf internationalem Niveau vorgelegt."
"Diese Operation können wir als gelungenen Versuch verstehen, im Format eines Romans mit den Themen unserer Zeit in ein Spiel zu gelangen."
"Score, Martin Burckhardts Romandebüt, ist eine düstere Dystopie, die es in sich hat und durch ihre in die Tiefe gehenden Details überzeugt."
"Martin Burckhardts Welt spielt im Jahr 2039, aber sie ist nur bedingt Vision, Utopie, Dystopie, sie ist schon jetzt teilreal."