Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Todesfrist
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen – und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration.

»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen ...

Der Auftakt zur Erfolgsserie um die Ermittler Sneijder und Nemez.

„Mit ‚Todesfrist‘ hat Andreas Gruber einen Thriller geschrieben, der mit interessanten Charakteren, einer düsteren Atmosphäre und einem spannenden Handlungsverlauf zu fesseln weiß."


Originaltitel: Todesfrist
Originalverlag: Club Bertelsmann
Taschenbuch, Klappenbroschur, 432 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-47866-8
Erschienen am  18. March 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez

Ähnliche Titel wie "Todesfrist"

Schweige still

Michael Robotham

Schweige still

Adrenalin
(2)

Michael Robotham

Adrenalin

Splitter im Auge
(3)

Norbert Horst

Splitter im Auge

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Marc Elsberg

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Der Ermittler
(9)

Lee Child

Der Ermittler

Killmousky

Sibylle Lewitscharoff

Killmousky

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

40 Stunden

Kathrin Lange

40 Stunden

Der zweite Reiter

Alex Beer

Der zweite Reiter

Öffne die Augen
(1)

Franck Thilliez

Öffne die Augen

Joyland

Stephen King

Joyland

Unverblümt im Sommerwind

Simone Veenstra

Unverblümt im Sommerwind

Der 3. Grad - Women's Murder Club
(4)

James Patterson

Der 3. Grad - Women's Murder Club

Der zweite Schlaf

Robert Harris

Der zweite Schlaf

Labskaus für Anfänger

Tina Wolf

Labskaus für Anfänger

Tiefe Stiche

Simone van der Vlugt

Tiefe Stiche

Mädchenmörder

Thea Dorn

Mädchenmörder

Ave Maria - Alex Cross 11

James Patterson

Ave Maria - Alex Cross 11

Zero Day
(7)

David Baldacci

Zero Day

Die 2. Chance - Women's Murder Club
(3)

James Patterson

Die 2. Chance - Women's Murder Club

Rezensionen

48 Stunden

Von: wal.li

21.03.2023

Die Polizeibeamtin Sabine Nemez ist erstaunt, dass ihr Vater bei ihr in München auftaucht. Ihr Erstaunen wandelt sich in Entsetzen als ihr Vater erzählt, ihre Mutter sei zwei Tage vorher entführt worden und er habe sie nur retten können, indem er ein Rätsel löse. Fast im gleichen Moment wird gemeldet, dass im Dom eine Frauenleiche gefunden wurde. Nur widerwillig macht sich Sabine auf den Weg zum Fundort. Ihre schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich, bei der Toten handelt es sich tatsächlich um ihre Mutter. Sabine Nemez ist wie erstarrt und doch will sie unbedingt an den Ermittlungen teilnehmen. In diesem ersten Band der Reihe um Sabine Nemez und Maarten S. Snejder lernen sich die beiden Ermittler unter dramatischen Umständen kennen. Um den Mord an ihrer Mutter aufzuklären, überschreitet Nemez ihre Kompetenzen und ruft damit das BKA und auch Snejder auf den Plan. Zunächst kann Sabine die Art des Niederländers garnicht leiden, doch sie merkt schnell, dass er ein begnadeter Analytiker ist. Natürlich hat er beim BKA auch Zugriff auf andere Informationsquellen. Ihm ist bekannt, dass es deutschlandweit schon ein paar ähnlich strukturierte Morde gegeben hat. Wo ist der Zusammenhang zwischen den Opfern? Tja, das ist eine der Fragen. Diese Thriller Reihe sollte man unbedingt gelesen haben, zumindest wenn man ein ungewöhnliches Team von Ermittlern mag, die rätselhafte Fälle in einem Wettlauf gegen die Zeit lösen. Hier jedenfalls stellt der Täter Ultimaten, die ein Zeitfenster zu öffnen scheinen, in denen das Opfer gerettet werden kann. Im Fall von Sabines Mutter waren sie leider zu spät. Wie sich Nemez und Snejder langsam zusammenraufen, ist mit Humor und auch realitätsnah geschildert. Hin und wieder wird man beim Lesen etwas zu sehr gefordert, wenn die Beschreibungen doch recht brutal geraten. Doch wie die Geschichten aus einem Kinderbuch, das man selbst nie mochte, zu einem packenden Thriller verquickt werden, ist schon klasse.

Lesen Sie weiter

Eine absolut mega spannende Story

Von: Daniela Weigel aus Uhingen

03.04.2021

Sabine Nemez eine junge Kommissarin aus München möchte am liebsten zum BKA wechseln. Nach einem Mord in ihrem Umfeld, taucht der Profiler Maarten S. Sneijder auf. Er ist kein einfacher Mensch, lässt niemanden an sich ran, und möchte auch mit niemandem zusammenarbeiten. Sabine hat allerdings seine Aufmerksamkeit geweckt, und zusammen arbeiten sie an dem Fall. Sie finden heraus das sie es mit einem Serienmörder zu tun haben der nach einem alten Kinderbuch mordet. Er entführt Frauen, gibt ein Rätsel bei dem es 48 Stunden Zeit zum lösen gibt. Was steckt hinter dem ganzen, warum mordet er nach dem Kinderbuch ? Gibt es noch mehr Entführungen und gelingt es ihnen die Frauen zu retten? Wow das ist eine Mega Geschichte. Sabine Nemez war mir sofort sehr sympathisch. Sie weiß genau was sie will,ist sehr klug, und lässt sich auch von dem zynischen Sneijder nicht abschrecken.. Maarten S. Sneijder ist ein komischer Kautz, zum Anfang. Während des Lesens wurde er mir immer sympathischer, und ich musste öfters über ihn schmunzeln. Ein BKA Ermittler der Haschzigaretten raucht und Vanilletee trinkt, und niemand sagt etwas dagegen. Die Schreibstil ist sehr bildgewaltig, und fesselnd. Ich war von Anfang an komplett in der Story und habe gebannt gelesen. Die Geschichte besteht aus verschiedenen Handlungssträngen, in der Gegenwart und Vergangenheit. So bekommt man einen tiefen Einblick in das Leben des Mörders. Erst am ende führt der Autor die Stränge geschickt zusammen. Für mich eine grandiose Story mit sehr gut ausgearbeiteten Charakteren. Spannung von der ersten,bis zur letzten Seite. Das Kinderbuch hat mich sehr beschäftigt, was haben wir als Kinder da für Bücher gelesen Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Von mir gibt es 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine absolute Leseempfehlung! 

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

www.agruber.com und auf Facebook: www.facebook.com/Gruberthriller

Zum Autor

Pressestimmen

„Eine tiefgründige und durchdachte Story.“

literatopia.de (27. April 2013)

„Ein Muss für Thriller-Fans und einmal mehr der Beweis, dass auch deutschsprachige Autoren die Nerven gehörig strapazieren können.“

Hitradio rt1 (13. May 2013)

Weitere Bücher des Autors