Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

bibo Loebnau

Gut in Schuss, mit leichten Macken

Roman

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Perfekt war gestern ...

Mia hat das perfekte Haus in Berlin Dahlem, den perfekten Mann und überhaupt das perfekte Leben. Bis sie eines Tages ihren Göttergatten beim Fremdgehen erwischt. Plötzlich findet sie sich in einer WG mit dem exzentrischen Künstler Fritz und seinen zwei Katzen wieder. Mia verabschiedet sich ein für alle Mal von den allmorgendlichen Smoothies und dem strengen Sportprogramm. Denn sie erkennt: Glücklich sein geht anders ...


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 368 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-42323-7
Erschienen am  09. September 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Gut in Schuss, mit leichten Macken"

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Eva und die Apfelfrauen

Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Luisa und die Stunde der Kraniche

Tania Krätschmar

Luisa und die Stunde der Kraniche

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen
(2)

Julia Bähr, Christian Böhm

Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen

Der Duft der weißen Kamelie
(3)

Roberta Marasco

Der Duft der weißen Kamelie

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Christoph Dörr

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Snobs

Julian Fellowes

Snobs

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Frühstück im Kornfeld

Rachel Gibson

Frühstück im Kornfeld

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Katharina Jensen

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Rezensionen

Perfekt war gestern

Von: elkeworks aus Stukenbrock

10.03.2020

Ein Roman mit viel Humor und Emotionen. Mia die vor dem plötzlichen Scherbenhaufen Ihres Lebens steht. Eine alte Freundin von früher unerwartet trifft. Manchmal fügen sich die Dinge einfach so zusammen. Ich habe habe bei diesem Buch gelacht und geweint. Vor Freude und vor .... Lasst euch überraschen. Das Buch habe ich während meiner Reha gelesen und habe jede freie Minute vor den Therapien genutzt um zu wissen wie es weiter geht. Irgendwie war immer Spannung in dem Roman da und daher vergebe ich auch alle fünf Herzen und Danke dem Verlag für dieses Exemplar.

Lesen Sie weiter

Ein pfiffiger Frauenroman....

Von: printbalance

19.02.2020

Inhaltsangabe: Mia steht vor dem Nichts. Als sie zufällig in Erfahrung bringt, dass ihr Ehemann Marcus sie seit einigen Monaten mit einer anderen Frau betrügt, wirft sie ihn wütend aus der gemeinsamen Villa in Berlin Dahlem raus. Doch anstatt dass sie sich bei ihren Freundinnen Chyntia, Caro, Babette, Eva-Marie und Saskia ausweinen kann, muss sie den Schein wahren, dass ihr Leben nach wie vor perfekt ist. Für die oberflächliche Dahlemer Clique zählen nämlich nur Äußerlichkeiten: eine perfekte Figur, aktuelle Modetrends und ein üppiges Vermögen welches stets durch Neuanschaffungen bei sämtlichen Anlässen wie selbstverständlich präsentiert wird. Wie es der Zufall so will, ruft ausgerechnet jetzt Betty an, Mia's einst beste Freundin aus ihrer damaligen Studienzeit. Die bodenständige Frau spürt sofort, dass mit Mia etwas nicht stimmt. Daher macht sie ihr spontan den Vorschlag, dass sich die beiden auf einen Kaffee treffen und über alte Zeiten quatschen. Mia willigt daraufhin dankbar ein und zum ersten Mal seit langem kann die Mittvierzigerin offen über ihre Probleme reden. Denn mit der Trennung kommen weitere Sorgen auf die bald geschiedene Frau zu. Da ihr Noch-Ehemann vor der Heirat auf einen Ehevertrag mit Gütertrennung bestanden hat und Mia nach ihrem Studium nur Mutter und Hausfrau war, hat sie keine finanziellen Rücklagen um sich ein neues Leben aufbauen zu können. Aber Betty hat schon eine Idee: Fritz, ihr allerbester Freund wurde vor kurzem ebenfalls von seinem langjährigen Verlobten verlassen. Nachdem die Mieten in Berlin sehr teuer sind, sucht dieser nun dringend einen neuen WG-Mitbewohner. Mia, die zuerst von dem Angebot überhaupt nicht begeistert ist, schraubt ihre gewohnten Ansprüche zurück, da sie selbst einsieht wie prekär ihre aktuelle Lage ist. So kommt es, dass Mia zu dem gutaussehenden Mann und seinen beiden Katzen Mona und Lisa zieht. Weil die betrogene Frau aber nicht länger auf das finanzielle Wohlwollen ihres zukünftigen Exmannes hoffen kann, braucht sie einen Plan, wie sie an eine regelmäßige Einnahmequelle kommt. Sie hat auch schon eine wunderbare Idee und ihre neu gewonnenen Freunde helfen ihr zu einem bodenständigen Lebensabschnitt ohne Luxus, Glamour und Oberflächlichkeiten- dafür mit viel Freude, Glück und vielleicht auch der großen wahren Liebe... Eigene Meinung: "Gut in Schuss, mit leichten Macken" von Bibo Loebnau ist ein humorvoll und witzig geschriebener Roman für die heutige Zeit. Protagonistin ist Mia, die nach über 20 Jahren Ehe von ihrem Mann betrogen wird und ihre Konsequenzen daraus zieht. Durch die eingereichte Scheidung merkt sie erst, wie sie nicht nur finanziell von ihrem Mann abhängig war, sondern auch wie sie sich von den Oberflächlichkeiten ihrer scheinbaren Freundinnen einwickeln lies. Bibo Loebnau lässt ihre Hauptfigur eine rasante Entwicklung durchleben, in der sie den wahren Sinn des Lebens erkennt: nämlich echte Freunde und ein Leben, welches ganz nach ihren Vorstellungen abläuft. Der Schreibstil ist flüssig und amüsant zu lesen, auch wenn viele Zufälle zu Gunsten von Mia aufeinandertreffen deren Glaubwürdigkeit oftmals in Frage gestellt wird. Das Buch veranschaulicht in einem leicht überspitzen Stil, dass fest eingefahrene Alltagsmuster sich plötzlich aus heiterem Himmel ändern können, aber man trotzdem aus der Not heraus zum wahren Glück finden kann. Stellenweise gab es zwar kleinere Längen ohne dass etwas passierte, nichtsdestotrotz empfand ich den Roman als sehr unterhaltsam. Fazit: Ein pfiffiger Roman der Hoffnung gibt, dass ein Neustart in jeder Altersgruppe machbar ist. Mit dem Glauben an sich selbst und der Unterstützung wahrer Freunde, kann jeder alles meistern. Meine Bewertung: 4 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

bibo Loebnau ist gelernte Journalistin, verheiratet und lebt abwechselnd in Berlin und in einem kleinen Haus am See in der Mark Brandenburg. Dort, mit Blick in die Natur, entstehen die meisten ihrer Bücher. Vor ihrer schriftstellerischen Karriere arbeitete sie als Journalistin für verschiedene Zeitungen und betreute als PR-Redakteurin zahlreiche TV-Shows. bibo Loebnau ist seit 2014 Mitglied bei DELIA, davon vier Jahre lang Pressesprecherin der Autorenvereinigung. Mehr über die Autorin auf www.bibo-loebnau.de.

Zur Autorin