€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Er hasst sie, er jagt sie, er tötet sie ...
Drei Morde in drei Monaten. Drei Frauen. Drei Verkündungen, in denen der Mörder von sieben „Heilungen“ erzählt. Die Berliner Polizei steht unter Druck. Doch dann ist die Serie mit einem Mal beendet und gerät in Vergessenheit – nur nicht für Staatsanwältin Helena Faber, die davon überzeugt ist, dass dies erst der Anfang war. Als ein Jahr später eine vierte Frau brutal ermordet wird, macht Helena Jagd auf den, der sich selbst Dionysos nennt. Es ist der Beginn eines Rennens gegen die Zeit, aber auch eines Kampfes ums Überleben, denn Helena ist ins Visier des Täters geraten. Und Dionysos wird nicht aufgeben, solange sie nicht „geheilt“ wurde …
»Uwe Wilhelm schenkt uns in "Die sieben Farben des Blutes" eine Heldin, wie ich sie in deutschen Thrillern noch nicht gesehen habe. Helena Faber wandert durch ein Tal der Tränen, um am Ende wie ein Phönix wieder aufzuerstehen. Ein großartiges Buch. Unbedingt lesen.«
Helena Faber
Vita
Uwe Wilhelm, geboren 1957 in Hanau, hat Germanistik und Schauspiel studiert. Seit 1987 arbeitet er als Autor für Drehbücher, Theaterstücke und Sachbücher. Er hat mehr als 120 Drehbücher, u. a. für Bernd Eichinger, Katja von Garnier und Til Schweiger, verfasst. Uwe Wilhelm ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Berlin.
Videos
Links
Wussten Sie, dass Uwe Wilhelm schon einmal als Hauptdarsteller auf der Bühne eingeschlafen ist?
Zum InterviewWussten Sie, dass Uwe Wilhelm schon einmal als Hauptdarsteller auf der Bühne eingeschlafen ist?
Interview mit Uwe WilhelmPressestimmen
»Man folgt Uwe Wilhelm,kopfschüttelnd, angespannt und atemlos bei dem Versuch, Helena Faber an ihre Leidensgrenze zu bringen. Die Ermittlerin hat Zukunftspotential …«
»Uwe Wilhelm […] stellt […] einen harten Thriller vor. Die Sprache ist klar, präzise und schnörkellos. Die Handlung verläuft geradlinig mit einer rasanten Spannungsdramaturgie.«
»Spannend!«
»Ein actionreiches, tiefgründiges, intensives und extrem spannendes Thriller-Debüt, bei dem sich auch alteingesessene Platzhirsche wie Sebastian Fitzek eine Scheibe abschneiden können.«
»Ein spannendes Buch für Leserinnen und Leser mit starken Nerven«
»Immer wieder neuer Twist, immer wieder eine neue Szene, die das ganze wahnsinnig spannend macht.«
»So entsteht ein finsteres und rasantes Buch in das Thrillerfans gerne einmal hineinschmökern können.«
»Insgesamt ein rassiger und mehr als fesselnder Thriller – Kopfkino der besten Sorte, wie von einem routinierten Drehbuchautor zu erwarten.«
»Ein grandioses Werk, unglaublich spannend, temporeich und garantiert nichts für schwache Nerven.«
»Spannend, extrem rasant und mit einer unglaublich authentischen Protagonistin.«
»Ein lesenswerter Thriller, der seine Bahnen bis in die höchsten Kreise der Berliner Justiz zieht und der an der Brutalität, den Opfern gegenüber, kaum zu überbieten ist. Ich hoffe, dass man nochmals ein Buch mit Helena Faber und Co. zu lesen bekommt.«
»"Die 7 Farben des Blutes" haben mein Wochenende komplett durcheinander gewirbelt. Bereits nach den ersten Seiten war alle Planung vergessen und Uwe Wilhelm hatte mich im Griff. Er hat ein schnelles, fesselndes Buch abgeliefert, das nichts für zarte Gemüter ist.«
»Das Buch ist einfach megamäßig spannend. Wer gerne vor Spannung immer schneller liest, der ist hier genau richtig. Ich empfehle es absolut weiter, denn ich bin mir sicher, dass es eines meiner Jahres-Highlights 2017 werden wird!«