Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Elizabeth Chadwick

Das Vermächtnis der Königin

Historischer Roman

(3)
Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die ergreifende Geschichte von Alienor von Aquitanien findet ihren triumphalen Abschluss.

England, 1176. Alienor von Aquitanien, die Königin von England, wird noch immer von ihrem Mann, König Henry, gefangen gehalten – doch obwohl er ihr ihre Kinder und ihr Geburtsrecht nahm – aufgeben wird sie nie! Erst Henrys Tod beendet ihre Gefangenschaft. Sie kehrt zurück an den Hof und muss feststellen, dass Henry in ihrer Abwesenheit gefährliche Konkurrenz um Land und Macht zwischen ihren Söhnen geschürt hat. Alienor muss all ihren Mut und ihr Geschick aufbringen, um den Frieden wiederherzustellen und England zurück ins Zentrum der Macht zu bringen …


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Nina Bader
Originaltitel: The Autumn Throne
Originalverlag: Little Brown, London 2016
Taschenbuch, Broschur, 672 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0475-6
Erschienen am  18. September 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Alienor-Trilogie

Ähnliche Titel wie "Das Vermächtnis der Königin"

Der letzte Auftrag des Ritters

Elizabeth Chadwick

Der letzte Auftrag des Ritters

Das Ohr des Kapitäns
(9)

Gisbert Haefs

Das Ohr des Kapitäns

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Herrin des Nordens

Martha Sophie Marcus

Herrin des Nordens

Verführt zur Liebe

Stephanie Laurens

Verführt zur Liebe

Die Ehre der Legion
(5)

Anthony Riches

Die Ehre der Legion

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Rückwärtsleben
(1)

Mark Watson

Rückwärtsleben

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

80 Days - Die Farbe der Liebe
(3)

Vina Jackson

80 Days - Die Farbe der Liebe

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Safe House - Nirgends bist du sicher

Jo Jakeman

Safe House - Nirgends bist du sicher

Rezensionen

Geschichte kann so unterhaltsam sein

Von: Wolfhound

23.07.2018

Klappentext: Die ergreifende Geschichte von Alienor von Aquitanien findet ihren triumphalen Abschluss. England, 1176. Alienor von Aquitanien, die Königin von England, wird noch immer von ihrem Mann, König Henry, gefangen gehalten – doch obwohl er ihr ihre Kinder und ihr Geburtsrecht nahm – aufgeben wird sie nie! Erst Henrys Tod beendet ihre Gefangenschaft. Sie kehrt zurück an den Hof und muss feststellen, dass Henry in ihrer Abwesenheit gefährliche Konkurrenz um Land und Macht zwischen ihren Söhnen geschürt hat. Alienor muss all ihren Mut und ihr Geschick aufbringen, um den Frieden wiederherzustellen und England zurück ins Zentrum der Macht zu bringen … Das Cover: Ich finde, das Cover ist eigentlich ein klassisches historisches Cover. Es ist eine Frau, wahrscheinlich Königin Alienor, darauf abgebildet, im Hintergrund eine Burg und verhängnisvoll dunkle Wolken. Mir gefällt es sehr gut, da es eigentlich auch nichts ber das Buch verrät und wenig kitschig aussieht. Meine Meinung: Natürlich habe ich mal wieder nur auf den Klappentext geachtet und wusste deshalb erst mal nicht, dass es sich hierbei um den letzten Teil der Alienor-Trilogie handelt. Nun ja, ich wollte es dennoch versuchen. Und was soll ich sagen? Elizabeth Chadwick hat mich mit ihrem Schreibstil und geschickt eingearbeiteten Rückblenden nicht merken lassen, dass mir zwei Bücher fehlen. Ich war vollkommen in der Geschichte gefangen. Die Autorin zeichnet sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere fantastisch, was die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen, allen voran natürlich Alienor, die eine starke Frau ist und für ihre Überzeugungen und Ziele einsteht, aber dabei nie so richtig in den Vordergrund drängt. Hier ist kein Charakter zu überzeichnet oder auch zu lasch ausgearbeitet, das gefällt mir sehr gut. Auch der Spannungsbogen ist gut gestaltet. Eigentlich gibt es keine Flaute, man weiß zwar, wie es ausgeht, aber dennoch kann man nicht aufhören, den Intrigen und Machtspielchen zu folgen. Sehr gelungen! Fazit: Mir hat das Buch - auch wenn ich die beiden Vorgänger nicht gelesen habe- sehr gut gefallen und ich hatte nicht das Gefühl, dass mir nasch dem Ende noch irgend etwas fehlt. Die Reihenfolge der Alienor-Trilogie: Das Lied der Königin Das Herz der Königin Das Vermächtnis der Königin ❤❤❤❤❤ von mir!

Lesen Sie weiter

Das Vermächtnis der Königin

Von: Buchmomente

29.10.2017

Die ersten beiden Bände dieser Trilogie um Alienor von Aquitanien haben mir ja sehr gut gefallen, so dass ich natürlich gespannt war auf den dritten Teil – und um es kurz zu machen: ich fand ihn großartig. Das Buch beginnt im Jahr 1176 und behandelt die letzten knapp 30 Jahre von Alienors Leben. Einen Großteil verbringt sie davon in Gefangenschaft, nach Henrys Tod allerdings wird sie wieder Regentin und unterstützt ihre Söhne mit Scharfsinn, Leidenschaft und großem Geschick. Obwohl ich den zweiten Band schon vor einiger Zeit gelesen habe, war ich schon nach wenigen Seiten wieder mitten drin im Geschehen. Die Autorin hat mich sofort in die Geschichte gesogen – und das ist sicher ihrem einnehmenden Schreibstil zu verdanken. Sie schafft eine unglaubliche Atmosphäre, hat mich in eine andere Zeit reisen lassen, hat durch Beschreibungen Bilder vor meinem Auge entstehen lassen, ohne dass es jemals langwellig oder langatmig geworden ist. Trotz dem zur Historie passenden Schreibstil ist er gut und flüssig zu lesen, so dass die Seiten rasch dahingeflogen sind. Schon in den ersten beiden Bänden waren die Charaktere sehr gut ausgearbeitet – und auch in diesem Band waren sowohl Haupt- als auch Nebenfiguren exzellent gezeichnet. Gerade Alienor hat mir sehr gut gefallen – sie ist eine starke Frau, die Charisma ausstrahlt, die geschickt taktiert, voller Leidenschaft agiert und doch immer dezent im Hintergrund bleibt – obwohl sie diejenige ist, die die Fäden in der Hand hält. Gefallen haben mir aber auch ihre Söhne – sie sind so glaubwürdig dargestellt mit all ihren Ecken und Kanten und machen spannende Entwicklungen durch, dass es wirklich nie langweilig wurde. Gelungen fand ich aber auch viele Nebencharaktere, wie die Hofdamen, Zofen oder auch enge Vertraute von Alienor – bei keinem gab es stereotype Charakterzüge, alle haben eine eigene Geschichte, egal, ob es fiktive oder historische Personen gewesen sind. Auch der dritte Teil der Romanbiographie hat mich von Anfang an fesseln können – es beginnt spannend und die Spannung wird wirklich über das ganze Buch hinweg gehalten; und das, obwohl man den Ausgang der Geschichte ja kennt. Trotz toller Recherche und viel geschichtlicher Details wird es nie langweilig, politische Intrigen und Zwistigkeiten werden so dargestellt, dass man sie gut verfolgen kann. Ich habe mitgefiebert und auch gezittert – in diesem Band ist Geschichte wirklich lebendig geworden und ich gebe daher 5 von 5 Sternen. Mein Fazit Ein absolut gelungener Abschluss der Romanbiographie um Alienor von Aquitanien mit ausgefeilten Charakteren, einer tollen Atmosphäre und einer mitreißenden Spannung – ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen und empfehle allen Historien-Fans diese Reihe um die historische Persönlichkeit Alienor von Aquitanien.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Elizabeth Chadwick lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Nottingham. Sie hat inzwischen über 20 historische Romane geschrieben, die allesamt im Mittelalter spielen. Vieles von ihrem Wissen über diese Epoche resultiert aus ihren Recherchen als Mitglied von »Regia Anglorum«, einem Verein, der das Leben und Wirken der Menschen im frühen Mittelalter nachspielt und so Geschichte lebendig werden lässt. Elizabeth Chadwick wurde mit dem Betty Trask Award ausgezeichnet, und ihre Romane gelangen immer wieder auf die Auswahlliste des Romantic Novelists' Award.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin