Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ian Kershaw

Hitler 1889 – 1936

Band 1

Paperback
24,99 [D] inkl. MwSt.
25,70 [A] | CHF 34,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein epochales Werk, ein Höhepunkt der Geschichtsschreibung

Das auf zwei Bände angelegte Werk des britischen Historikers Ian Kershaw ist beides: eine Biographie Hitlers und eine Geschichte der NS-Zeit. Es untersucht eindrucksvoll die historischen Kräfte, die einen trägen österreichischen Träumer in einen Diktator mit immenser Macht verwandelten. Kershaw vertritt den Standpunkt, dass die Ursachen für Hitlers Macht nicht nur in den Taten des Diktators gesucht werden müssen, sondern auch (und ganz besonders) in den sozialen Verhältnissen eines Staates, der es ihm erlaubte, alle institutionellen und moralischen Grenzen zu überschreiten.


Originaltitel: Hitler. 1889-1936: Hubris
Originalverlag: Allen Lane / The Pengiun Press
Paperback , Klappenbroschur, 976 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
mit s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-570-55228-5
Erschienen am  12. August 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Hitler 1889 – 1936"

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Geschichte eines Deutschen
(1)

Sebastian Haffner

Geschichte eines Deutschen

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Hitler

Ian Kershaw

Hitler

Reinhard Heydrich

Robert Gerwarth

Reinhard Heydrich

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Berlin 1945 - Das Ende

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Kindheit und Jugend unter Hitler
(2)

Helmut Schmidt, Loki Schmidt

Kindheit und Jugend unter Hitler

Stauffenberg
(2)

Thomas Karlauf

Stauffenberg

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Kurt Schumacher

Peter Merseburger

Kurt Schumacher

Der SS-Staat
(5)

Eugen Kogon

Der SS-Staat

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"
(1)

Tim Pröse

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Stalin

Oleg Chlewnjuk

Stalin

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Die Wundertäter

Nina Grunenberg

Die Wundertäter

Nichts, um sein Haupt zu betten
(3)

Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

Als Hitler unser Nachbar war
(1)

Edgar Feuchtwanger, Bertil Scali

Als Hitler unser Nachbar war

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Ian Kershaw, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Modern History an der University of Sheffield und zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Seine große zweibändige Biographie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung. Bei Pantheon erschien zuletzt sein Bestseller »Höllensturz« (2016).

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors