Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nora Imlau

Du bist anders, du bist gut

Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten

(8)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nora Imlaus Bestseller jetzt im Paperback: Gefühlsstarke Kinder ab 6 Jahren besser verstehen und unterstützen

Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers »So viel Freude, so viel Wut« erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder ab 6 Jahren sich außerhalb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen.

Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben. Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen. Und sie bestärkt besonders die Eltern darin, auf ihre Kraftreserven zu achten und Selbstzweifel zu überwinden. Durchgehend vierfarbig gestaltet.


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originalverlag: Kösel, München 2019
Paperback , Klappenbroschur, 288 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
Durchgehend vierfarbig
ISBN: 978-3-328-10813-9
Erschienen am  11. April 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Du bist anders, du bist gut"

"Ach, wärst du nur wie wir ..."

Andreas Franz Himmelstoß

"Ach, wärst du nur wie wir ..."

Auf die Seele schauen
(3)

Hunter Beaumont

Auf die Seele schauen

"Ich habe nach dir gewonnen"
(1)

Kristina Reftel

"Ich habe nach dir gewonnen"

Die Kunst des Liebens
(3)

Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

Die Seele fühlt von Anfang an

Bettina Alberti

Die Seele fühlt von Anfang an

Verwirrte Seelen
(2)

Franz Ruppert

Verwirrte Seelen

Meine innere Welt verstehen
(3)

Jay Earley

Meine innere Welt verstehen

Sanfte Selbstbehauptung
(2)

Barbara Berckhan

Sanfte Selbstbehauptung

Choreographien der Seele

András Wienands

Choreographien der Seele

Basics der Systemischen Strukturaufstellungen
(2)

Renate Daimler

Basics der Systemischen Strukturaufstellungen

Auf brüchigem Boden Land gewinnen

Annelie Keil

Auf brüchigem Boden Land gewinnen

Der Körper kennt den Weg

Johannes B. Schmidt

Der Körper kennt den Weg

Ab auf die Couch!
(1)

Michael Mary

Ab auf die Couch!

Reisen in die Innenwelt

Tom Holmes, Lauri Holmes

Reisen in die Innenwelt

Frei werden von der Vergangenheit
(1)

Francine Shapiro

Frei werden von der Vergangenheit

Lob der Schule

Joachim Bauer

Lob der Schule

Menschenkinder
(7)

Herbert Renz-Polster

Menschenkinder

Weiblicher Narzissmus

Bärbel Wardetzki

Weiblicher Narzissmus

Ich hasse dich - verlass mich nicht
(4)

Jerold J. Kreisman, Hal Straus

Ich hasse dich - verlass mich nicht

Zerrissen zwischen Extremen
(1)

Jerold J. Kreisman, Hal Straus

Zerrissen zwischen Extremen

Rezensionen

Interessante Einblicke in die Gefühlwelt unserer Kinder

Von: Aus Liebe zum Lesen

06.08.2021

„Der tanzt dir doch nur auf der Nase herum!“ Wer von euch hat sich diesen Satz, vorzugsweise von völlig Fremden, schon anhören müssen? Für Kinder, die ihre Gefühle besonders stark erleben, hat Nora Imlau den Begriff „gefühlsstark“ geprägt und in ihrem Buch „Du bist anders, du bist gut“ hat sie sich der Begleitung gefühlsstarker Kinder ab dem (Vor)Schulalter gewidmet. Während es bei kleineren Kindern noch als ziemlich normal angesehen wird, wenn sie sich in einen Wutanfall schreiend zu Boden werfen, kommt mit zunehmendem Alter zusehends Kritik am Erziehungsstil der Eltern von außen. Nora Imlau beruhigt alle Eltern gefühlsstarker Kinder und erklärt, warum es diesen deutlich schwerer fällt, mit Stress umzugehen. Sie zeigt Strategien, wie man Kinder in Sachen Frustrationstoleranz und Selbstregulierung unterstützen kann. Was mir ein bisschen zu kurz kommt, ist das Thema Schule und Interaktionen mit Gleichaltrigen. Gerade das weist ja in dem betreffenden Alter viel Konfliktpotential auf. Im Allgemeinen kommen mir konkrete Ratschläge und Alltagstipps etwas zu kurz. Das Buch konzentriert sich eher auf die großen Zusammenhänge und Grundlagen in der Erziehung und Begleitung gefühlsstarker Kinder sowie biologischen Vorgängen, vor allem in der Gehirnentwicklung. Nora Imlaus Buch schafft Verständnis für das Verhalten unserer Kinder, insbesondere der gefühlsstarken Kinder. Durch die Erklärungen zu Reifeprozessen erschließen sich manche Verhaltensweisen viel besser. Sie macht Mut, seinen Weg (weiter) zu gehen und auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen.

Lesen Sie weiter

[Buchrezension] Du bist anders, du bist gut

Von: Natalie Clauss

05.04.2021

Das Buch "Du bist anders, du bist gut" von Nora Imlau finde ich empfehlenswert für alle Eltern, die ein gefühlsstarkes Kind (oder mehrere gefühlsstarke Kinder) haben. Auch für alle Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten, ist das Buch, meiner Meinung nach, absolut wichtig. Das betrifft also Lehrer, Erzieher oder Therapeuten. Da ich selbst kein gefühlsstarkes Kind habe, hatte ich persönlich weniger Bezug dazu und dennoch kann ich daraus einige wichtige Aspekte für den Alltag mitnehmen. Ich finde es toll, dass Nora Imlau immer wieder deutlich macht, wie das Ideal aussehen könnte und dass es gleichzeitig nicht möglich ist, sich im Alltag IMMER ideal zu verhalten. Damit nimmt sie den Druck raus, welcher für Eltern ohnehin schon unglaublich groß ist. Die Erfahrungsberichte anderer Eltern lockern den Inhalt des Buches angenehm auf und machen ihn an einigen Stellen deutlicher. Den Abschnitt zum Thema Selbstfürsorge und der Verarbeitung der eigenen Kindheit, ebenso wie den Umgang mit möglicher eigener Gefühlsstärke, finde ich sehr wichtig und bedeutsam. Ich bin froh, dass Nora Imlau, dies ebenso thematisiert hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nora Imlau, 1983 geboren, gilt hierzulande als eine der wichtigsten Expertinnen für Familienthemen. Als Journalistin und Fachautorin schreibt sie unter anderem für die Zeitschrift ELTERN und hat bereits mehrere erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht, darunter die Bestseller »So viel Freude, so viel Wut« und »Du bist anders, du bist gut«. In Vorträgen und Workshops macht sie sich für ein bindungs- und beziehungsreiches Familienleben stark. Durch ihren konsequent bedürfnisorientierten Blick auf Kinder und Eltern haben auch ihre Facebookseite und ihr Blog eine große Fangemeinde. Nora Imlau hat selbst vier Kinder und lebt in Süddeutschland.

Zur Autorin

Videos

Weitere Bücher der Autorin