Hans Schmid
Die Kunst des Unterrichtens
Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht
Aktualisierte Neuausgabe
€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Für die Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern ist dieses Buch seit vielen Jahren ein Muss. Nun wurde es gründlich durchgesehen und überarbeitet. Die Themen: Der Aufbau einer Religionsstunde – Der Umgang mit Texten, Bildern, Liedern und Medien (einschließlich Interaktives Whiteboard) – Erzählen und kreative Methoden – Was bedeutet religiöses Lernen?
-
Das Standardwerk – neu
-
Komplett durchgesehen und aktualisiert
-
Neu: ein Kapitel über das Interaktive Whiteboard
»Ein Buch, das ein erweitertes Verständnis für didaktische, methodische und pädagogische Zusammenhänge generieren hilft und damit zu einem fundierten Unterrichten beiträgt.«
Ähnliche Titel wie "Die Kunst des Unterrichtens"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Dr. Hans Schmid, geb. 1952, ist seit 1991 Leiter der religionspädagogischen Aus- und Weiterbildung am Priesterseminar Bamberg und verantwortlich für den Religionsunterricht an Realschulen im Erzbistum Bamberg. Zahlreiche Fachpublikationen.
Pressestimmen
»Hans Schmid gebührt Anerkennung und Bewunderung dafür, mit welcher Motivations- und Überzeugungskraft er am Puls der Alltagspraxis die „Kunst des Unterrichtens" entfaltet.«