Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hans Schmid

Die Kunst des Unterrichtens

Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht
Aktualisierte Neuausgabe

Paperback
17,99 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Für die Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern ist dieses Buch seit vielen Jahren ein Muss. Nun wurde es gründlich durchgesehen und überarbeitet. Die Themen: Der Aufbau einer Religionsstunde – Der Umgang mit Texten, Bildern, Liedern und Medien (einschließlich Interaktives Whiteboard) – Erzählen und kreative Methoden – Was bedeutet religiöses Lernen?

  • Das Standardwerk – neu

  • Komplett durchgesehen und aktualisiert

  • Neu: ein Kapitel über das Interaktive Whiteboard

»Ein Buch, das ein erweitertes Verständnis für didaktische, methodische und pädagogische Zusammenhänge generieren hilft und damit zu einem fundierten Unterrichten beiträgt.«

Meinrad Hörwick, Referent für Berufsbildende Schulen, Seminarleiter Diözese Augsburg, in: "Kontakte", August 2012 (01. August 2012)

Paperback , Broschur, 288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-37046-7
Erschienen am  27. February 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Kunst des Unterrichtens"

212 Methoden für den Religionsunterricht
(2)

Franz W. Niehl, Arthur Thömmes

212 Methoden für den Religionsunterricht

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Gottfried Bitter CSSp, Rudolf Englert, Gabriele Miller, Karl Ernst Nipkow

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Religionsdidaktik

Georg Hilger, Stephan Leimgruber, Hans-Georg Ziebertz

Religionsdidaktik

Religion erleben
(1)

Hans Mendl

Religion erleben

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Ludwig Rendle

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Mit Bildern lernen

Rita Burrichter, Claudia Gärtner

Mit Bildern lernen

Die Symbol-Kartei

Rainer Oberthür

Die Symbol-Kartei

Interreligiöses Lernen
(1)

Stephan Leimgruber

Interreligiöses Lernen

Erfahrungen des Heiligen
(1)

Helga Kohler-Spiegel

Erfahrungen des Heiligen

Innenansichten des Religionsunterrichts

Rudolf Englert, Elisabeth Hennecke, Markus Kämmerling

Innenansichten des Religionsunterrichts

Religionsdidaktik kompakt
(1)

Hans Mendl

Religionsdidaktik kompakt

Kompetenzorientiert unterrichten
(1)

Wolfgang Michalke-Leicht

Kompetenzorientiert unterrichten

Religionsdidaktik kompakt
(1)

Hans Mendl

Religionsdidaktik kompakt

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion - Für die Kindertreffen - Leitfaden

Albert Biesinger, Herbert Bendel, Barbara Berger, David Biesinger, Jörn Hauf

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion - Für die Kindertreffen - Leitfaden

Taschenlexikon Religionsdidaktik

Hans Mendl

Taschenlexikon Religionsdidaktik

Ich glaube - Jugendbuch zur Firmvorbereitung. Unter Mitarbeit von Cäcilia Riedißer

Claudia Hofrichter, Elisabeth Färber, Wilfried Vogelmann

Ich glaube - Jugendbuch zur Firmvorbereitung. Unter Mitarbeit von Cäcilia Riedißer

Gemeinsam Gott begegnen

Rüdiger Maschwitz

Gemeinsam Gott begegnen

Lesebuch

Josef Pieper

Lesebuch

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion

Bernd Hillebrand, Albert Biesinger, Reinhold Boschki, Barbara Berger, Herbert Bendel, Stefanie Hocker, Jörn Hauf, Sarah Weber

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion

Ja sagen zum Alter
(1)

Franz-Josef Nocke

Ja sagen zum Alter

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Dr. Hans Schmid, geb. 1952, ist seit 1991 Leiter der religionspädagogischen Aus- und Weiterbildung am Priesterseminar Bamberg und verantwortlich für den Religionsunterricht an Realschulen im Erzbistum Bamberg. Zahlreiche Fachpublikationen.

Zum Autor

Pressestimmen

»Hans Schmid gebührt Anerkennung und Bewunderung dafür, mit welcher Motivations- und Überzeugungskraft er am Puls der Alltagspraxis die „Kunst des Unterrichtens" entfaltet.«

Josef Ilg, Informationen für den Religionsunterricht 07/2012 (17. August 2012)

Weitere Bücher des Autors