Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Adam Tooze

Crashed

Wie die Finanzkrise die Welt verändert hat

Paperback
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Alles über die Finanzkrise und ihre dramatischen Folgen für Europa und die Welt

Als die US-Großbank Lehman Brothers im September 2008 zusammenbrach, war dies der Tiefpunkt der Banken- und Finanzkrise. Und obwohl der totale Kollaps der Weltwirtschaft damals verhindert wurde, ist die Finanzkrise noch lange nicht Geschichte, wie der britische Historiker Adam Tooze zeigt. Er schildert, wie es zu dieser Krise der Finanzmärkte kam und welche dramatischen Folgen sie bis heute hat. Denn durch die Finanzkrise ist nicht nur die Stabilität Europas ins Wanken geraten, sie hat auch das Vertrauen in die Kraft der globalen Wirtschaftsordnung erschüttert – und so zum Aufstieg der Populisten beigetragen.


Originaltitel: Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World
Originalverlag: Allen Lane, London 2018
Paperback , Klappenbroschur, 800 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-55409-8
Erschienen am  23. September 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Crashed"

Der Raubzug der Banken
(1)

Malte Heynen

Der Raubzug der Banken

Was jetzt auf dem Spiel steht
(1)

Michail Gorbatschow

Was jetzt auf dem Spiel steht

Weltordnung

Henry A. Kissinger

Weltordnung

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Bekenntnisse eines Economic Hit Man - erweiterte Neuausgabe
(1)

John Perkins

Bekenntnisse eines Economic Hit Man - erweiterte Neuausgabe

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Arnulf Baring, Gregor Schöllgen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Achterbahn
(2)

Ian Kershaw

Achterbahn

Heimatschutz
(1)

Stefan Aust, Dirk Laabs

Heimatschutz

Nationale Interessen
(4)

Klaus von Dohnanyi

Nationale Interessen

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Die lautlose Eroberung
(1)

Clive Hamilton, Mareike Ohlberg

Die lautlose Eroberung

Ein letzter Besuch

Helmut Schmidt

Ein letzter Besuch

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus

David Graeber

Kampf dem Kamikaze-Kapitalismus

Machtbeben

Dirk Müller

Machtbeben

Kampf der Kulturen

Samuel P. Huntington

Kampf der Kulturen

How To Be an Antiracist

Ibram X. Kendi

How To Be an Antiracist

Der schwarze Tiger
(1)

Hans Stoisser

Der schwarze Tiger

Die Zukunft

Al Gore

Die Zukunft

Die Kunst des Miteinander-Redens

Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun

Die Kunst des Miteinander-Redens

Die Optimierungsfalle
(1)

Julian Nida-Rümelin

Die Optimierungsfalle

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Zuvor forschte und lehrte er viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt »Sintflut« (2017).

Zum Autor

Norbert Juraschitz

Norbert Juraschitz, geboren 1963 in Bergenweiler, hat in Tübingen und Wien Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er lebt in Tübingen und übersetzt historische und politische Sachbücher aus dem Englischen und Russischen, u. a. von Christopher Clark, Henry Kissinger, Kristina Spohr, Jung Chang und Ai Weiwei.

Zum Übersetzer

Thorsten Schmidt

Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

Zum Übersetzer

Weitere Bücher des Autors