Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Karlheinz Koinegg

Die Schule der Weihnachtsmänner

(2)
Hörbuch CD
14,99 [D]* inkl. MwSt.
14,99 [A]* | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wo der Weihnachtsklaus haust

Die Schule der Weihnachtsmänner ist keine gewöhnliche Schule: Hier wird die Weihnachtsmann-Elite ausgebildet – schneidig, schnurrbärtig und schneetauglich. Wer keinen lockigen Bart hat, nicht perfekt "Ho ho ho" ruft oder kleiner ist als ein Sack voller Geschenke, hat dort nichts verloren.

Wieso aber ausgerechnet der winzige Waisenknabe Maurelio Porcellani, genannt Mücke, in diese winterliche Welt auf dem Nebelberg gerät, das ist das erste Wunder der Geschichte. Folgt man nun dem Weg in den geheimnisvollen Wald, kann man nicht nur erfahren, was eine Wette mit Weihnachten zu tun hat, sondern noch so manch weiteres Wunder erleben ...

Hörspielautor Karlheinz Koinegg beweist mit dieser perfekt inszenierten Weihnachtsgeschichte einmal mehr sein großes Gespür für höchsten Hörgenuss. Erfrischend unkonventionell erzählt er von der Absurdität eines kommerziellen, hohlen Festes – aber auch von Sankt Nikolaus und dem Kern des wahren Weihnachten.

(2 CDs, Laufzeit: 1h 55)


Musik von Rainer Quade
Hörbuch CD, 2 CDs, Laufzeit: 1h 55min
ISBN: 978-3-8445-1579-4
Erschienen am  13. October 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Schule der Weihnachtsmänner"

Darcy - Meine wunderbare Welt

Laura Dockrill

Darcy - Meine wunderbare Welt

Nele und die wilde Bande

Usch Luhn

Nele und die wilde Bande

Ich bin einfach zu genial
(1)

Stuart David

Ich bin einfach zu genial

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
(5)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt

Erna und die drei Wahrheiten
(2)

Anke Stelling

Erna und die drei Wahrheiten

Hoffnung
(2)

Asa Anderberg Strollo

Hoffnung

Das unsichtbare Mädchen

Charis Cotter

Das unsichtbare Mädchen

Freddie und die Bändigung des Bösen
(2)

Anke Stelling

Freddie und die Bändigung des Bösen

Das Blubbern von Glück

Barry Jonsberg

Das Blubbern von Glück

Mein Leben und andere Kleinigkeiten
(4)

Mindy Raf

Mein Leben und andere Kleinigkeiten

Stone Girl

Alyssa B. Sheinmel

Stone Girl

Das also ist mein Leben

Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben

Andersens Märchen
(3)

Hans Christian Andersen

Andersens Märchen

Die blauen und die grauen Tage
(1)

Monika Feth

Die blauen und die grauen Tage

Wenn ihr uns findet

Emily Murdoch

Wenn ihr uns findet

Ostwind: Zusammen sind wir frei / Rückkehr nach Kaltenbach
(1)

Carola Wimmer, Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn

Ostwind: Zusammen sind wir frei / Rückkehr nach Kaltenbach

Ostwind – Das Rennen von Ora

THiLO

Ostwind – Das Rennen von Ora

Sommer auf dem Sonnenhof
(1)

Annette Moser

Sommer auf dem Sonnenhof

Der durchgeknallte Spielecontroller
(4)

David Baddiel

Der durchgeknallte Spielecontroller

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
(1)

Mark Twain

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Rezensionen

Das beste Hörspiel aller Zeiten!

Von: Marla aus Berlin

15.11.2018

Wir haben es schon einige Jahre und hören es jedes Jahr zu Weihnachten. Ich finde es ist das bestgemachte Hörspiel was ich kenne.

Lesen Sie weiter

Die Schule der Weihnachtsmänner

Von: Sarahreadingxo

02.08.2017

Die Schule der Weihnachtsmänner "Die Schule der Weihnachtsmänner" IMG_20170802_141651 Das ist ein süßes Hörbuch für Kinder ab 8 Jahren. 2 CD’s Gesamt Laufzeit 1 h 55 min Von dem Hörverlag Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln 2013 Inhalt Die Schule der Weihnachtsmänner ist keine gewöhnliche Schule: Hier wird die Weihnachtsmann-Elite ausgebildet – schneidig, schnurrbärtig und schneetauglich. Wer keinen lockigen Bart hat, nicht perfekt „Ho ho ho“ ruft oder kleiner ist als ein Sack voller Geschenke, hat dort nichts verloren. Wieso aber ausgerechnet der winzige Waisenknabe Maurelio Porcellani, genannt Mücke, in diese winterliche Welt auf dem Nebelberg gerät, das ist das erste Wunder der Geschichte. Folgt man nun dem Weg in den geheimnisvollen Wald, kann man nicht nur erfahren, was eine Wette mit Weihnachten zu tun hat, sondern noch so manch weiteres Wunder erleben … Hörspielautor Karlheinz Koinegg beweist mit dieser perfekt inszenierten Weihnachtsgeschichte einmal mehr sein großes Gespür für höchsten Hörgenuss. Erfrischend unkonventionell erzählt er von der Absurdität eines kommerziellen, hohlen Festes – aber auch von Sankt Nikolaus und dem Kern des wahren Weihnachten. Geschichte und Cover Die Geschichte ist sehr spannend und lustig. Es ist gut erzählt. Auf dem Cover sind 11 Weihnachtsmänner auf einer Tribühne, alle üben den Weihnachtstext “ Ho Ho Ho “ vor der Tribühne steht Maurelio Porcellani der alles andere aussieht als der Weihnachtsmann. Ein Lehrer Unterrichtet die Weihnachtsmänner. Bewertung Das ist ein wirklich sehr spannendes Hörbuch des Hörbuchverlags und Faszinierd mich sehr. Dem Hörbuch gebe ich 5/5 Sterne, Punkte… Amazon: https://www.amazon.de/Die-Schule-Weihnachtsm%C3%A4nner-Karlheinz-Koinegg/dp/3844515798/ref=tmm_abk_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1501676609&sr=8-1

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Karlheinz Koinegg

Karlheinz Koinegg, Jahrgang 1960, lebt als Schriftsteller und Lektor in Berlin. Der Westdeutsche Rundfunk hat zahlreiche seiner Stücke produziert. Davon sind im Hörverlag seine Hörspiele »König Artus und die Ritter der Tafelrunde«, »Die unglaublichen Abenteuer des Ritters Parzival« und »Die Abenteuer«, »Irrfahrten des Odysseus« und »1001 Nacht« erschienen.

Zum Autor

Jens Wawrczeck, in Dänemark geboren, erhielt seine Schauspielausbildung in Hamburg, Wien und New York. Seit seinen Anfängen beim NDR Schulfunk hat er in unzähligen Hörspielen mitgewirkt und war in den unterschiedlichsten Rollen zu hören. Außerdem arbeitet er sehr erfolgreich als Hörbuchsprecher. Seine eigene Hörbuchedition EDITION AUDOBA hat sich auf Literatur spezialisiert, die in Vergessenheit geraten ist. Jens Wawrczeck ist zudem regelmäßig auf der Bühne zu sehen. Er ist Mitbegründer der "Film-AusleseR", Teil des Duos "2stimmig", arbeitet sporadisch als Synchronregisseur und -autor und ist Teil des Kult-Trios "Die drei Fragezeichen".

Helmut Krauss, geboren 1941 in Augsburg, ist ausgebildeter Theater- und Fernsehschauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher. Mit 16 stand er zum ersten Mal auf der Bühne, im Alter von 20 Jahren zog er nach Berlin, wo er zunächst als Radiosprecher arbeitete. Als Kabarettist trat er im Kabarett „Das Bügelbrett“ als auch in Dieter Hildebrandts „Scheibenwischer“ auf. Er spielte unter anderem am Grips-Theater und am Hansa-Theater in Berlin sowie am Staatstheater in Hannover. Er spielte zahllose Film- und TV-Rollen, am bekanntesten ist seine Figur des Nachbarn Paschulke in der ZDF-Serie „Löwenzahn“, die er dreißig Jahre verkörperte. Als Synchronsprecher lieh er Hollywood-Stars wie Marlon Brando, John Goodman, Anthony Quinn, Jean Reno oder Samuel L. Jackson seine Stimme.

Benny Hogenacker
Helmut Krauss
Dante Selke
Jens Wawrczeck

Martin Zylka

Martin Zylka wurde 1970 im Rheinland geboren, wo er auch Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie studiert hat. Seit 1999 ist er als Regisseur fürs Radio tätig, vor allem für den WDR, wo er zahlreiche Hörspiele und Feature realisiert hat. Für seine Arbeiten erhielt er viele Auszeichnungen, darunter den "Kurt-Magnus-Preis", den Hörkules für den Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon, zuletzt den "Robert Geisendörfer Preis" 2015 für Nicht genug von Chris Ohnemus. Martin Zylka lebt mit seiner Familie in Köln, wo sich seine drei Kinder auch immer über die Kinderhörspiele freuen.

Zum Regisseur

Gerrit Booms

Gerrit Booms ist Jahrgang 1984 und einer der letzten Magister des Landes. Während des Studiums der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft (das er über die Intermedialität im Hörspiel abschloss), Germanistik und Pädagogik realisierte er erste Theaterprojekte. Danach absolvierte er ein Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk. Heute ist Gerrit Booms vorwiegend als freier Radioautor und Regisseur tätig und wurde u.a. mit dem Preis der Französischen Auslandspresse ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln – und gerne auch anderswo.

Zum Regisseur

Henning Schmitz

Der Toningenieur (Dipl.Ing.) und Komponist Henning Schmitz erfreut sich seit 35 Jahren an einem interessanten und abwechslungsreichen Berufsleben. Während er lange als Freelancer in vielen namhaften Tonstudios unterwegs war, betreibt er seit 2007 seine eigene Soundschmiede im Zentrum Kölns. Hier kann er in maßgeschneiderter Akustik und Technik seine Klangvorstellungen verwirklichen. Seine Tätigkeit als Klanggestalter umfasst Produktionen für die verschiedensten Medien und diverser Genres.

So profitiert seine Arbeit an Hörspielprojekten z.B. von bewährten Routinen aus der Filmmischung und Klangdesign-Techniken aus der Musikproduktion. Auch seine weltweit gesammelten Erfahrungen im Electronic-Arts Performance Bereich - als Mitglied der Gruppe "Kraftwerk"- fließen in die tägliche Arbeit mit ein.

Besonders im Bereich Kinderhörspielproduktion, der sich seit einigen Jahren zur Herzenssache entwickelt hat, findet er reizvolle Herausforderungen.

Sein Motto "Sound follows Sense"

Zum Regisseur

Weitere Hörbücher des Autors