Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ursula Poznanski

Erebos 2

Gekürzte Lesung mit Jens Wawrczeck
Ab 12 Jahren
Hörbuch MP3-CD (gekürzt)
20,00 [D]* inkl. MwSt.
20,60 [A]* | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Erebos ist zurück ... und es hat dazugelernt

Zehn Jahre nachdem Nick Dunmore dem Computerspiel »Erebos« das Handwerk gelegt hat, taucht auf seinem Handy das vertraute Symbol wieder auf: ein rotes E. Wo es herkommt, ist Nick ein Rätsel, selbst installiert hat er das Programm jedenfalls nicht. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass das Spiel ihm seinen Willen aufzwingt. Es kontrolliert alle seine technischen Geräte, überwacht jeden seiner Schritte und lässt erst dann locker, wenn er wieder in die dunkle Welt von Erebos eintaucht.

Gelesen von Jens Wawrczeck.

(1 mp3-CD, Laufzeit: 12h 22)


Originalverlag: Loewe Verlag
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD, Laufzeit: 12h 22min
ISBN: 978-3-8445-3533-4
Erschienen am  26. August 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH aktuelle Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Die zwei Teile von Erebos

Ähnliche Titel wie "Erebos 2"

J.C. - Agent im Fadenkreuz
(1)

Joe Craig

J.C. - Agent im Fadenkreuz

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Top Secret 4 - Der Auftrag

Robert Muchamore

Top Secret 4 - Der Auftrag

Die Schatten von London

Maureen Johnson

Die Schatten von London

LYING GAME - Und raus bist du
(6)

Sara Shepard

LYING GAME - Und raus bist du

Dunkler Zwilling
(8)

Doris Bezler

Dunkler Zwilling

Top Secret. Die Entführung
(3)

Robert Muchamore

Top Secret. Die Entführung

Das tote Mädchen

Steven James

Das tote Mädchen

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

Janet Clark

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

Die Mühle

Elisabeth Herrmann

Die Mühle

Teufelsengel
(3)

Monika Feth

Teufelsengel

Blackbird

Anna Carey

Blackbird

Der Erdbeerpflücker
(8)

Monika Feth

Der Erdbeerpflücker

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

Sara Shepard

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

Blinder Rausch
(1)

Doris Bezler

Blinder Rausch

Pretty Little Liars - Unschuldig
(9)

Sara Shepard

Pretty Little Liars - Unschuldig

Agent 21 - Im Zeichen des Todes
(3)

Chris Ryan

Agent 21 - Im Zeichen des Todes

Dunkelschwester

Kara Thomas

Dunkelschwester

Pretty Little Liars - Herzlos

Sara Shepard

Pretty Little Liars - Herzlos

Das ist kein Spiel

Barry Jonsberg

Das ist kein Spiel

Rezensionen

Teil 2 steht seinem Vorgänger in nichts nach!

Von: Bücherwürmle

15.08.2020

„Erebos 2“ - Ursula Poznanski —- Erebos habe ich mit sechszehn Jahren gelesen, vor mittlerweile sage und schreibe sieben Jahren ... ich hatte es weniger packend in Erinnerung, als es nun beim Reread und im Anschluss beim zweiten Teil war 😅Vielleicht auch, weil ich damals anderen Genres noch nicht so offen gegenüber war oder ähnliches. Ich habe die Machart von Erebos und Erebos 2 einfach geliebt. Die Geschichte entwickelt sich in Teil 2 meinem Empfinden nach etwas langsamer als bei Poznanskis anderen Büchern, was ich aber nicht negativ wahrgenommen habe. Generell bin ich ein totaler Fan ihrer Bücher und auch Erebos 2 hat mich nicht enttäuscht. Abgesehen davon: Habt ihr euch mal dieses Cover angeschaut 😍 Und beim Prinz erst der schwarz gefärbte und mit dem Titel beschriftete Buchschnitt. Ich bin immer wieder fasziniert ^^ Ich muss gestehen, ich stand dem Vorhaben, ein so erfolgreiches Buch nach so vielen Jahren plötzlich mit einer Fortsetzung zu versehen, sehr kritisch gegenüber. Kann die Autorin an den alten Stil und Erfolg anknüpfen oder wird es ein gescheiterter Versuch, aus alten Goldeseln nochmal ein paar Taler rauszuquetschen? Die Intention kenne ich natürlich nicht, aber das Ergebnis ist einfach nur wow! Die Stimmung beim Lesen ist die gleiche, trotzdem sind viele Elemente (und auch die Geschichte) ganz neu und auch der heutigen Zeit angepasst. Wow!

Lesen Sie weiter

tolle Fortsetzung

Von: SoundOfMyBooks

23.05.2020

Erster Satz >> Seit ich Bescheid weiß, hab ich keine Nacht mehr länger als drei Stunden geschlafen.<< Klappentext Zehn Jahre nachdem Nick Dunmore dem Computerspiel »Erebos« das Handwerk gelegt hat, taucht auf seinem Handy das vertraute Symbol wieder auf: ein rotes E. Wo es herkommt, ist Nick ein Rätsel, selbst installiert hat er das Programm jedenfalls nicht. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass das Spiel ihm seinen Willen aufzwingt. Es kontrolliert alle seine technischen Geräte, überwacht jeden seiner Schritte und lässt erst dann locker, wenn er wieder in die dunkle Welt von Erebos eintaucht. Eigene Meinung Die Geschichte spielt zehn Jahre nach den Ereignissen von „Erebos“ und entwickelt eine ähnliche Sogwirkung wie das Original. Entsprechend der aktuellen Entwicklungen wird das Spiel nicht mehr auf CD weitergereicht, sondern installiert sich eigenständig auf Handy und Rechner. Zudem überwacht es die Spieler noch restriktiver, da es auf alles zugreifen kann – Kameras, Handymikrofone, Sicherheitssysteme. Für Nick wird es zunehmend schwerer, sich ohne Überwachung durchs Leben zu bewegen – was auch zeigt, wie sehr er von der Technik abhängig ist. Ursula Poznanski entwirft ein erschreckendes Bild, das gar nicht so weit von der Realität entfernt ist, denn Handys und Technik sind unsere ständigen Begleiter und regt zum Diskutieren an – wie sehr sind wir von der modernen Technik abhängig und was ist heutzutage alles möglich? Einmal mehr ist Erebos eine KI, die sich beständig weiterentwickelt und auf die Aktionen der Spieler reagiert. Der Aufbau des Spiels hat sich ein wenig geändert, neue Spieler sind hinzugekommen, ebenso neue Nicht-Spieler, die die Figuren anleiten. Auch dieses Mal verfolgt das Spiel ein sehr reales Ziel – erst ganz am Ende lüften sich die Geheimnisse und Hintergründe. Spannend ist auch, dass einige, kleinere Dinge geklärt werden, die im ersten Teil offen geblieben sind. Die Figuren sind auch im zweiten Teil sehr gut in Szene gesetzt, wirken authentisch und gut nachvollziehbar. Auf der einen Seite steht Nick, der neun Jahre älter ist, studiert und sich als freier Fotograf etwas dazuverdient, auf der anderen Seite lernen wir den 16-jährigen Derek kennen, der in seine Mitschülerin Maia verliebt ist und von Erebos ausgewählt wird. Hinzukommen einige alte Bekannte wie Emily, Victor und Speedy, die Nick bereits im ersten Teil beigestanden haben und die auch dieses Mal eine zentrale Rolle spielen. Leider kommen gerade die neuen Charaktere ein wenig zu kurz, denn der Schwerpunkt liegt noch immer auf Nick und seinen Freunden. Diese versuchen die Hintergründe des Spiels aufzudecken und herauszufinden, was Erebos dieses Mal antreibt, während Derek stur die Aufgaben erfüllt, die ihm gestellt werden. Das ist schade, wenngleich dem Jugendlichen die Mittel fehlen, sich wirklich gegen das Spiel aufzulehnen. Stilistisch gibt es nichts zu bemängeln – Ursula Poznanski hat einen sehr stimmigen, spannenden Stil, der dafür sorgt, das man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Die Geschichte wird dieses Mal abwechselnd aus Nicks und Dereks Perspektive erzählt, teils natürlich auch aus Sicht der Figuren, die die beiden in Erebos spielen. Es gibt keine unnötigen Längen, die Autorin behält eine hohe Spannungskurve bis zum Ende bei. Die Auflösung ist gelungen, kommt sogar recht unerwartet, da Erebos dieses Mal nicht für böse Zwecke missbraucht werden soll – im Gegenteil. Fazit Erebos 2 ist eine gelungene Fortsetzung, kommt jedoch nicht ganz an den ersten Teil heran. Nichtsdestotrotz macht es Spaß die Geschichte zu hören und einmal mehr Nick auf der Suche nach der Wahrheit zu begleiten. Neue Figuren haben gegen die alte Truppe leider keine Chance – so bleibt gerade Derek ein wenig blass, auch wenn gut die Hälfte des Buches aus seiner Sicht geschrieben ist. Aber es lohnt sich: „Erebos 2“ ist spannend, dynamisch und entwickelt eine ähnliche Sogwirkung wie Band 1. Zudem regt es zu Diskussionen über Smartphones, moderne Technologie und die aktuellen, teils erschreckenden Entwicklungen an. ZVon mir eine absolute Hör-/Leseempfehlung

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seit 2003 Kinder- und Jugendbücher. Für »Die allerbeste Prinzessin« erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller »Erebos« wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller »Saeculum«. Es folgten »Layers« (2015), »Elanus« (2016), »Aquila« (2017), »Thalamus« (2018), »Erebos 2« (2019), »Cryptos« (2020) und »Shelter« (2021).

Zur Autorin

Jens Wawrczeck

Jens Wawrczeck spielt, seit er 14 war, die Rolle des Peter Shaw in der Hörspielreihe »Die drei ???«. Er arbeitet als Sprecher und Schauspieler und betreibt ein eigenes Hörbuchlabel »audoba«.

Zum Sprecher