Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christian Witt-Dörring (Hrsg.), Janis Staggs (Hrsg.)

Wiener Werkstätte - 1903-1932

The Luxury of Beauty

Hardcover (engl.)
59,00 [D] inkl. MwSt.
60,70 [A] | CHF 77,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Dieses Buch enthält Werke der berühmten Wiener Werkstätte und umfasst sämtliche bedeutenden Künstler des Kollektivs.

Die von Josef Hoffmann, Koloman Moser und Fritz Waerndorfer gegründete Wiener Werkstätte war ein Kollektiv von Künstlern und Kunsthandwerkern, das von 1903 bis 1932 in Wien tätig war. Ziel der Künstler war es, alle Lebensbereiche mit hochwertigem Design und Kunsthandwerk auszustatten und Alltagsgegenstände in den Rang von Kunstwerken zu erheben. In dieser Zeit schuf das Kollektiv Gegenstände in einer Vielzahl unterschiedlicher Medien, darunter Keramik, Möbel, Glas, Schmuck, Metallarbeiten und Textilien. Der Stil der Wiener Werkstätte beinflusste Generationen von Architekten, vom Bauhaus bis zum Art Deco. Das Buch setzt sich mit der Geschichte und dem Vermächtnis der Wiener Werkstätte auseinander, ausführliche Tafelteile, nach Medien geordnet, präsentieren schöne Werke des Gestaltungs-Klassikers.


Hardcover (engl.) mit Schutzumschlag, 576 Seiten, 23,5 x 28,5 cm, 517 farbige Abbildungen, 100 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5716-4
Erschienen am  13. November 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wiener Werkstätte - 1903-1932"

MAK GUIDE WIEN 1900 - Design/Kunstgewerbe 1890–1938

Christoph Thun-Hohenstein

MAK GUIDE WIEN 1900 - Design/Kunstgewerbe 1890–1938

Koloman Moser

Christian Witt-Dörring

Koloman Moser

Bauhaus guide
(1)

Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar

Bauhaus guide

Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur. Posterbuch mit 22 Postern

Kira Uthoff

Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur. Posterbuch mit 22 Postern

Humboldt Forum

Humboldt Forum

Norman Foster: Works 6

David Jenkins

Norman Foster: Works 6

Renate Bertlmann

Gabriele Schor, Jessica Morgan

Renate Bertlmann

Saul Steinberg

Anne Montfort-Tanguy, Valérie Loth

Saul Steinberg

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Design & Bahn

Oliver Götze, Ursula Bartelsheim, Janina Baur

Design & Bahn

Bauhaus Reisebuch
(1)

Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar

Bauhaus Reisebuch

Plattenbau Berlin

Jesse Simon

Plattenbau Berlin

Bauhaus
(1)

Boris Friedewald

Bauhaus

Tüten aus Plastik

Frank Lang, Christina Thomson

Tüten aus Plastik

Masterworks from the Neue Galerie New York

Renée Price

Masterworks from the Neue Galerie New York

Gustav Klimt: Erotische Zeichnungen/ Erotic Sketchbook

Gustav Klimt: Erotische Zeichnungen/ Erotic Sketchbook

Modern Worlds

Olaf Peters, Renée Price

Modern Worlds

Cubism – Constructivism – FORM ART

Agnes Husslein-Arco, Alexander Klee

Cubism – Constructivism – FORM ART

Ernst Haeckel
(1)

Olaf Breidbach

Ernst Haeckel

Kunstgewerbemuseum Berlin Neuausgabe

Kunstgewerbemuseum Berlin Neuausgabe

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

CHRISTIAN WITT-DÖRRING ist Spezialist für die Geschichte der Möbel und der Innenraumgestaltung im 19. und 20. Jh. und in der Neuen Galerie Kurator für die dekorativen Künste. Er ist der Verfasser zahlreicher Bücher, darunter Josef Hoffmann Interiors: 1902–1913 (Prestel). JANIS STAGGS ist kuratorische Leiterin sowie Leiterin der Publikationsabteilung der Neuen Galerie New York und Verfasserin von Wiener Werkstätte Jewelry.

Christian Witt-Dörring

JANIS STAGGS ist kuratorische Leiterin und Leiterin der Publikationsabteilung der Neuen Galerie New York und Verfasserin von Wiener Werkstätte Jewelry.

Janis Staggs

Renée Price

Renée Price ist Gründungsdirektorin der Neuen Galerie New York.

Vorwort

Christian Witt-Dörring ist der Kurator der Neuen Galerie für Dekorative Künste. Er ist Autor zahlreicher Publikationen, darunter Josef Hoffmann Interiors: 1902–1913 (Prestel).

Christian Witt-Dörring

Links

Weitere Bücher der Autoren