€ 32,90 [A] | CHF 42,90 * (* empf. VK-Preis)
Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst während ihres Studiums in Zürich die deutsche Sprache, fand mithilfe einer Scheinehe in Deutschland ihre politische Heimat, war auf SPD-Parteitagen die einzige Frau mit einem Doktortitel und engagierte sich als rastlose Kämpferin für die europäische Arbeiterbewegung in nicht weniger als sieben verschiedenen sozialistischen Parteien.
Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins, weshalb sie auch die Gründung der Kommunistischen Internationale ablehnte. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff und ihr unbedingter Internationalismus ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. Ihr berühmter Satz «Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden» wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. In ihrer Gedanken- und Ideenwelt ist vieles zu finden, was auch heute, in einer Zeit des wieder erwachenden Nationalismus, anregend und wichtig ist.
»In der mit Abstand besten, abwägend-unvoreingenommenen, brillant aus den Quellen geschriebenen Biografie dieser faszinierenden Figur schildert der Historiker Ernst Piper ihr Leben und ihre politische Karriere.«
Ähnliche Titel wie "Rosa Luxemburg"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ernst Piper, 1952 in München geboren, lebt heute in Berlin. Er ist apl. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam und hat zahlreiche Bücher zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts publiziert, zuletzt Nacht über Europa. Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs (2014). Bei Blessing erschien seine Biografie Alfred Rosenberg. Hitlers Chefideologe (2005).
Pressestimmen
»Man kann Rosa Luxemburgs Biografie, wie Piper sie exzellent erzählt und dokumentiert, auch als ein entscheidendes Stück Geschichte der SPD lesen.«
»Souverän.«
»Rosa Luxemburgs Leben und Wirken hat der Historiker Ernst Piper jetzt so ideologiefrei wie kein Biograf vor ihm aufgeschrieben.«
»Objektiv brillant: Ernst Pipers Biografie von Rosa Luxemburg«
»Die neue, ultimative Rosa-Luxemburg-Biografie.«
»Zu Rosa Luxemburgs 100. Todestag legt der Historiker Ernst Piper eine exzellent erzählte und dokumentierte Biografie vor.«
»So druckfrisch, wie umfänglich.«
»Detailgetreu und gleichzeitig lebensnah.«
»Ausführlich, sanft und sachlich.«
»Pipers Lebensbild von Rosa Luxemburg hat viele Quellen erstmals erschlossen, ist gründlich recherchiert (mit 2456 Fußnoten belegt) und abwägend aufgeschrieben.«
»Ernst Piper hat das Musterbeispiel einer Biografie vorgelegt.«
»Eine wunderbare neue Biografie.«
»Ernst Piper hat nun mit seiner Biografie ein detail- und faktenreiches Werk über diese so brillante Intellektuelle vorgelegt.«