Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Mit Illustrationen von Lara Paulussen
Ab 8 Jahren
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Für den Klimaschutz mit dem Segelboot um die Welt

Was hat Klimaschutz mit Segeln zu tun? Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit und das Bewusstsein für die Fragilität unseres Planeten möchten die Klimaaktivisten Boris Herrmann und Birte Lorenzen-Herrmann bei Kindern wecken, sie aufklären und bilden.

Kindgerecht und mit anschaulichen Illustrationen erklären sie, wie es um unser Klima und unsere Ozeane steht, und was es braucht, um die Krise in den Griff zu kriegen. Denn die Welt ist voller Lösungen – die auch das Ehepaar Herrmann durch weltweite Aktionen initiiert, wie etwa das Pflanzen von CO2-neutralisierenden Mangrovenwäldern.

Reich bebildert, erklärt dieses Sachbuch anschaulich und spannend, warum und wie unser Klima gerettet werden kann. Hochwertig illustriert und klimaneutral produziert.

»Anschauliche Beispiele und Vergleiche zeigen, wie der Klimawandel voranschreitet – und was wir dagegen tun können.«

Stuttgarter Nachrichten über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (03. December 2022)

ORIGINALAUSGABE
Mit Illustrationen von Lara Paulussen
Hardcover, Pappband, 96 Seiten, 21,5 x 28,0 cm
Mit fbg. Illustrationen
ISBN: 978-3-570-17993-2
Erschienen am  14. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst"

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Katharina Weiss-Tuider

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Antarktis

Mario Cuesta Hernando, Raquel Martín

Antarktis

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

Britta Teckentrup

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

Olivias rätselhafte Fälle  - Die Sache mit dem Wetter
(3)

Lucy Hawking

Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter

Dschungel-Geheimnisse - Entdeckungen in den Tiefen der Urwälder

Martin Nusch

Dschungel-Geheimnisse - Entdeckungen in den Tiefen der Urwälder

Das Wetter. Pop-up-Buch

Maike Biederstädt

Das Wetter. Pop-up-Buch

Das Wetter - Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?
(1)

Martin Nusch

Das Wetter - Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?

Müssen Aliens aufs Klo? – Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest
(4)

Christian Holst

Müssen Aliens aufs Klo? – Alles, was du schon immer über das Leben im Universum wissen wolltest

Unter meinen Füßen

Charlotte Guillain, Yuval Zommer

Unter meinen Füßen

Unser weißer Planet - Eisige Welten
(4)

Leisa Stewart-Sharpe

Unser weißer Planet - Eisige Welten

Abenteuer Erde - Die extremsten Lebensräume der Welt

Martin Nusch

Abenteuer Erde - Die extremsten Lebensräume der Welt

Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren
(8)

Andrea Quigley

Kennst du die Natur? - Bienen. Das Aktiv- und Wissensbuch für Kinder ab 7 Jahren

Wir alle für unsere Erde
(9)

Nicola Edwards

Wir alle für unsere Erde

Die Entstehung des Lebens. Evolution

Fiona Munro, Ruth Symons

Die Entstehung des Lebens. Evolution

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.
(1)

Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer
(3)

Page Tsou

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer

Die schnellste Bohne der Stadt

Christina Björk

Die schnellste Bohne der Stadt

Checker Tobi - Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte – Das check ich für euch!
(3)

Gregor Eisenbeiß, Checker Tobi

Checker Tobi - Der große Demokratie-Check: Wahlen, Parlamente, Kinderrechte – Das check ich für euch!

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten
(1)

Martin Nusch

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur
(1)

Martin Nusch

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur

Rezensionen

Klimaschutz fängt schon mit den kleinsten an

Von: Moonie's Welt

28.03.2023

Boris ist der bekannteste Segler in Deutschland und nimmt alle vier Jahre an einem Rennen rund um die Welt teil. Nicht nur das ihm da einige tierische Wegbegleiter treffen, nein - er findet auch das ein oder andere Teil im Meer was dort gar nicht hingehört. Wie Plastikmüll oder Netze die Besitzlos für die Meerestier tödlich enden. Auch forscht er mit seinem Segelboot und versucht somit den Klimawandel zu verstehen und seine Auswirkungen zu erkennen. Wie wichtig der Ozean für unser Klima und für unser Umwelt wissen wir. Nur wie bringen wir dieses Thema interessant an unsere Kinder heran. Dieses Buch ist wirklich detailliert und erklärt auch kindgerecht und sogar für den ein oder anderen Erwachsenen wo die Erde kränkelt und was jeder einzelne jetzt dagegen tun kann um zu verhindern das wir vor dem Ende stehen. Es werden sogar Berufe erwähnt in denen man aktiv Klimaschutz betreiben kann. Absolute Leseempfehlung, denn man kann niemals früh genug anfangen Klimaschutz zu erklären und zu betreiben.

Lesen Sie weiter

Super tolles Buch für Kinder zum Staunen, Lernen und Entdecken

Von: between_beautiful_words_

31.01.2023

Ich bin total in dieses Buch verliebt! 🙈🙈 Die Thematik bedeutet mir sehr viel und spielt zu aktueller Zeit eine so super wichtige Rolle, daher finde ich es sehr sinnvoll, dieses Thema bereits früh bei Kindern anzusprechen. Dieses Buch ist dafür perfekt geeignet. Die Bilder sind sehr schön gestaltet, teilweise gibt es bunte und simple Zeichnungen, dazwischen aber auch eigene Fotografien. Alles ist sehr ansprechend gestaltet🥰 Zudem werden die wichtigsten Themen, Effekte und Probleme rund um den Klimawandel und unseren Ozean kindgerecht angesprochen. Natürlich muss hier nochmal individuell geschaut werden, denn den ein oder anderen Text fand ich doch recht anspruchsvoll. Viele Bilder vereinfachen das Verständnis auch und bieten Entdeckungsmöglichkeiten für die Kleinen. Das tolle in diesem Buch ist, dass zu den Problemen auch gewisse Lösungen angesprochen werden, die die Kinder auf ihr eigenes Leben beziehen können. Kleinigkeiten, die sie vielleicht gemeinsam mit ihren Eltern ändern werden 🙈 Für Kinder ist das Buch mit Sicherheit sehr aktivierend und motivierend; da immer mal wieder Versuche gezeigt werden, die die Kids zuhause selbst ausprobieren können, um so gewisse Dinge besser zu verstehen. Dass sie ebenfalls Boris begleiten, der seinen Traum verwirklicht hat, führt mit Sicherheit zu viel Staunen und löst somit bestimmte Gefühle bei den Kindern aus🙈 Jede einzelne Seite ist so toll gestaltet, ich bin einfach nur begeistert! Kinder können in diesem Buch einfach super viel lernen und entdecken. Und ich hoffe; dass es die Lust steigert und die Notwendigkeit verdeutlicht, selbst etwas zum Schutz unseres Planeten zu tun🙈🥰

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Birte Lorenzen-Herrmann, gebürtig in Kiel, begeisterte sich schon immer segelnd und surfend für das Meer. Nach einem Mathematik- und Kunststudium arbeitete sie über zehn Jahre als Lehrerin in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Profisegler Boris Herrmann, und Wissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg, sowie dem GEOMAR, Kiel, gründete sie das Programm »My Ocean Challenge«, in dem Segeln, Wissenschaft und Bildung verknüpft werden. Das von ihr entwickelte gleichnamige internationale Schulprogramm richtet sich an 8-14-Jähirge und fördert das Bewusstsein für den Ozean und den Klimawandel. Birte lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Hamburg.

Zur Autorin

Boris Herrmann, geboren 1981 in Oldenburg, ist der derzeit bekannteste deutsche Segler. Der Profisportler nahm Ende 2020 an der alle vier Jahre stattfindenden Vendée Globe teil, einer Regatta für Einhandsegler, die nonstop um die Erde führt. Im August 2019 erregte er weltweit Aufmerksamkeit, als er Greta Thunberg mit seiner Segelyacht zum UN-Klimagipfel nach New York brachte. Gemeinsam mit seiner Frau Birte Lorenzen-Herrmann betreibt er das internationale Bildungsprojekt „Malizia Ocean Challenge“ für Schulen. Zudem ist er Partner einer Stiftung, die sich für den Schutz und Aufbau von Mangrovenwäldern engagiert.

Zum Autor

Lara Paulussens atmosphärische, verspielte Illustrationen findet man in Magazinen, Kindersachbüchern, Animationen oder Markendesigns. Wenn Lara nicht illustriert, schaut sie gern sie Sonnenuntergänge an, lauscht Livemusik oder geht spazieren, gerne auch in botanischen Gärten. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Illustratorin in Düsseldorf.

Zur Illustratorin

Pressestimmen

»Es ist ein sehr hoffnungsvolles Buch, was Spaß macht, und Lust macht, mehr zu erfahren.«

Sport-Informations-Dienst über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (07. September 2022)

»Kurs voraus Richtung Meeresschutz. ›Das Rennen gegen den Klimawandel müssen wir gewinnen‹.«

BILD der FRAU über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (19. September 2022)

»Das neue Buch macht etwas Spannendes: Es verbindet das Abenteuer Segeln mit ganz vielen Infos dazu, wie der Ozean erforscht wird.«

NRZ über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (27. September 2022)

»Vermittelt Kindern Wissen über die Weltmeere und ihren Einfluss auf das Klima.«

Wochenspiegel über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (21. September 2022)

»Ziel ist es, Achtsamkeit und ein Bewusstsein zu schaffen, dass der Ozean eine Schlüsselrolle spielt, wenn wir über den Klimawandel reden.«

»Eine Lektüre voller konstruktiver Lösungsansätze, nach der nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsene garantiert schlauer sind.«

perle über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (28. February 2023)

»Das Buch gibt Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt und schafft dies spielend ohne den erhobenen Zeigefinger.«

Forum Lesen Nord des BLLV Mittelfranken über "My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz" (11. February 2023)

»Erklärt den Klimawandel, die Folgen für die Meere und hält Lösungen bereit.«

andersLEBEN-Magazin über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (01. December 2022)

»Einfache Worte erklären, dass man nicht den Kopf in den Sand stecken muss, sondern was jeder selbst unternehmen kann, um gegen den Klimawandel vorzugehen.«

Stadtrundschau Ostfildern über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (27. October 2022)

»Die Achtsamkeit gegenüber unserem Planeten geben Boris Herrmann und seine Frau nun an die jüngste Generation weiter: Ihr Buch ist kindgerecht, lösungsorientiert und wunderschön illustriert.«

Monsieur über »My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst« (14. September 2022)

Weitere Bücher der Autoren