Melinda Szymanik
Mein Elefant ist traurig – Ein bestärkendes Buch für weniger gute Tage
Bilderbuch ab 4 Jahren
€ 14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Einfühlsam und bestärkend: Ein Bilderbuch über den positiven Umgang mit düsteren Gefühlen
»Als ich eines Morgens aufwachte, saß ein blauer Elefant auf meiner Brust.«
Manchmal gibt es Tage, an denen alles schwer ist. Dann fühlt es sich so an, als würde einem ein Elefant auf der Brust sitzen. Dieser Elefant heißt Blau. Und klar, wie soll man sprechen oder sich bewegen, wenn Blau, der traurige Elefant, einem die Luft zum Atmen nimmt?
Eine kluge Geschichte voller Herz und Humor. Einfühlsam und anschaulich umgesetzt, bietet dieses Bilderbuch gute Gesprächsanlässe, um Kindern Emotionen wie Traurigkeit oder Angst zu erklären und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
»Hilft Kindern einfühlsam, ihre Gefühle besser zu verstehen, auszudrücken und positiv damit umzugehen. Ein bestärkendes Buch zur Arbeit mit Kindern.«
Ähnliche Titel wie "Mein Elefant ist traurig – Ein bestärkendes Buch für weniger gute Tage"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Melinda Szymanik schreibt Bilderbücher, Kurzgeschichten und Romane für Kinder und junge Erwachsene. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem »New Zealand Post Children's Choice Award«, den »Librarian's Choice bei den LIANZA Awards« und einer »White Raven Selection«. Sie lebt mit ihrer Familie in Auckland und ist der festen Überzeugung, dass man nie zu viele Bücher haben kann und auch nie zu nett sein kann.
Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren und studierte Englisch und Spanisch. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Rundfunkautorin und wurde für ihre Kurzprosa und Lyrik mehrfach ausgezeichnet. Schon lange hat sie sich in die »Garde wichtiger Kinderbuchautorinnen hineingeschrieben« (Eselsohr).
Vasanti Unka ist eine mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Designerin und Illustratorin, die für die Originalität ihrer Geschichten und farbenfrohen Illustrationen bekannt ist. Sie lebt in Auckland, Neuseeland.
Videos
Pressestimmen
»Dieses schwere Thema wird in eine einfache Bilderbuchgeschichte verpackt, die mit einer schlichten Handlung und warmherzigen Illustrationen Hoffnung und hilfreiche Impulse vermittelt, ohne platte Lösungen.«
»Ein schönes Detail ist, dass das Kind gleichermaßen weiblich wie männlich gelesen werden kann. Es erzählt selbst aus der Ich-Perspektive. So geht klischeefrei vorlesen!«
»Dieses Buch ist eine echte Bereicherung! Es hilft dabei, mit Kindern über Gefühle zu sprechen und diese auch benennen zu können.«
»Behandelt liebevoll und mit Achtsamkeit das Thema Traurigkeit und Depression. Bei aller Ernsthaftigkeit der Angelegenheit bleiben weder die Unterhaltung noch der AwwFaktor auf der Strecke.«
»Liebevoll und einfühlsam bekommt man hier einen Einblick in die Gefühlswelt eines Kindes. Das Buch kann bestärken, dass „Tiefpunkte“ wieder vergehen.«
»Ein ganz großer Wurf, denn das Buch hat auch einen ganz leichten Humor! Es beinhaltet eine wunderbare Bildsprache, die dem Thema sehr gerecht wird!«
»Die Illustrationen sind sehr warmherzig und gefühlsstark. Sie bieten die Möglichkeit zur Identifikationen und stärken die Selbstwahrnehmung eigener Gefühle.«