€ 28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Die aktuelle Biografie über Leben und Werk des Philosophen und Gesellschaftskritikers
Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen – aber nicht in seinem Sinne – Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen – in Marx´ Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut. Weder Krankheit, Armut, Ehekrisen noch Familientragödien halten ihn davon ab, beharrlich an seinem Werk zu arbeiten. Mit seiner Analyse des Kapitalismus als entfesseltes System sagt er die globalisierte Welt unserer Tage bis hin zur Finanzkrise voraus. Neffe zeichnet die Entwicklung der Marx'schen Gedankenwelt von Entfremdung und Ausbeutung in den Frühschriften bis zur ausgereiften Krisentheorie im Kapital nicht nur nach. Als erfahrener Popularisierer der Wissenschaft erklärt er die Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Realität des 21. Jahrhunderts.
»Marx war ein Meisterdenker, und er hat in Jürgen Neffe seinen Meisterbiografen gefunden. Ein Buch wie ein Blitzschlag hellster Erkenntnis.«
Ähnliche Titel wie "Marx. Der Unvollendete"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jürgen Neffe, geboren 1956, ist promovierter Biochemiker und ein mehrfach ausgezeichneter Journalist und Autor. Besonderes Aufsehen erregte er mit seinen vielgerühmten Biografien von Albert Einstein und Charles Darwin, die beide große Bestseller waren.
Pressestimmen
»Im Vorfeld von Marx’ 200. Geburtstag liefert Neffe einen herausragenden Einblick in das Leben und Wirken des Moselländers. Das Buch könnte, genau wie Neffes Biografien über Einstein und Darwin, ein Bestseller werden«
»Marx ist wieder in den Köpfen. Und das – so erfahren wir in Neffes lesenswerter Biographie – war, was er wollte: Das Bewusstsein der Menschen bewegen.«
»Dem Biografen Neffe gelingt es vorzüglich, in einem Lebenswerk aus dem 19. Jahrhundert die Funken zu schlagen, die das 21. erhellen«
»Jürgen Neffe hat eine fesselnde Biografie verfasst, die sehr verständlich und detailliert in Marx’ Leben und Denken einführt. Die beste Vorbereitung für das Marx-Jahr.«
»Erhellend und leicht lesbar erklärt Jürgen Neffe, weshalb Marx viel, aber kein Marxist gewesen ist. Exzellent.«
»Der Autor hat Lesern schon die Relativitätstheorie erklärt, jetzt beschreibt er Marx’ Analysen und prüft sie auf ihre Gegenwartstauglichkeit.«
»Eine kluge Analyse des Marx'schen Denkens. Und mehr noch: Neffes Marx-Buch ist ein wahrer Schmöker. Egal, welches Kapitel man aufschlägt - sofort sind wir mittendrin im Geschehen«
»Neffe holt den Leser in der Gegenwart ab und ermuntert, heute zu denken wie Marx. Das ist engagiert und kann eher dabei helfen, den heutigen Kapitalismus zu verstehen.«
»Neffe schafft erneut das Kunststück, die Geschichte eines die Denkkategorien seiner Zeit sprengenden Werks meisterhaft mit der Erzählung eines ruhelosen Lebens zu verweben«