Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Julian Barnes

Der Mann im roten Rock

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Julian Barnes lässt uns teilhaben am Leben von Dr. Samuel Pozzi (1846–1918), dem damals bekannten Arzt, Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie und Freigeist, ein intellektueller Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war: So führte er Hygienevorschriften vor Operationen in Frankreich ein und übersetzte Darwin ins Französische. Julian Barnes zeichnet das Bild einer ganzen Epoche am Beispiel dieses charismatischen Mannes. Kenntnisreich, elegant und akribisch recherchiert, beschreibt er das privat turbulente Leben Dr. Pozzis und erzählt Kulturgeschichten über den Fin de Siècle und seine Protagonistinnen und Protagonisten: Maler, Politiker, Künstler, Schauspieler, Schriftsteller. Dr. Pozzi reiste, um Erkenntnisse zu gewinnen, und stand für einen engen Austausch zwischen England und dem Kontinent. Julian Barnes beleuchtet diese fruchtbaren Beziehungen und schreibt zugleich ein spannendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten.


Aus dem Englischen von Gertraude Krueger
Originaltitel: The Man in the Red Coat
Originalverlag: Kiepenheuer & Witsch
Taschenbuch, Klappenbroschur, 304 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
durchgehend farbig illustriert
ISBN: 978-3-442-77181-3
Erschienen am  09. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Mann im roten Rock"

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Mercury in München

Nicola Bardola

Mercury in München

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Das Buch der vergessenen Artisten

Vera Buck

Das Buch der vergessenen Artisten

Volk, entscheide!

Sebastian Frankenberger

Volk, entscheide!

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Bowie

María Hesse

Bowie

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are

Caroline de Maigret, Sophie Mas

Older, but Better, but Older: Von den Autorinnen von How to Be Parisian Wherever You Are

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Fliegen kann jeder
(3)

Günther Maria Halmer

Fliegen kann jeder

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Julian Barnes, 1946 in Leicester geboren, arbeitete nach dem Studium moderner Sprachen als Lexikograph, dann als Journalist. Von Barnes, der zahlreiche internationale Literaturpreise erhielt (u.a. Man Booker Prize), liegt ein umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk vor. Er lebt in London.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors