Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Thilo Wydra

Eine Liebe in Paris – Romy und Alain

(6)
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sie gelten als das Traumpaar der 1960er-Jahre – Romy Schneider und Alain Delon. Als sie sich 1958 bei den Dreharbeiten der Arthur-Schnitzler-Verfilmung »Christine« erstmals in Paris begegnen, verlieben sie sich ineinander. Fünf Jahre sollte diese außergewöhnliche, von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägte Liaison dauern. Trotz Trennung standen sie vier Jahre später für den Kultfilm »Der Swimmingpool« erneut als Liebespaar vor der Kamera. Und es begann eine Freundschaft, die bis zu Romy Schneiders frühem und tragischem Tod 1982 anhielt. Als sie starb, war es Alain Delon, der sich um alles kümmerte. Sie war für ihn die Liebe seines Lebens: »Unsere Liebe hat nicht aufgehört. Sie hat sich verändert.«

Autor und Biograph Thilo Wydra hat für diese Geschichte einer großen Liebe mit zahlreichen Zeitzeugen in Frankreich und in Deutschland Gespräche geführt, Freunde und Kollegen von Romy Schneider und Alain Delon kommen ausführlich zu Wort – darunter etwa Jane Birkin, Senta Berger, Mario Adorf, Jean-Claude Carrière, Michael Verhoeven, Volker Schlöndorff und viele andere mehr. In ihren persönlichen Erinnerungen wird dieses deutsch-französische Liebespaar wieder lebendig.

»Thilo Wydra erzählt die Geschichte auf sehr intelligente und einfühlsame Weise, auch voller Respekt vor seinen beiden Hauptfiguren.«

Annemarie Stoltenberg, NDR, "Das gemischte Doppel" (27. November 2020)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 352 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
mit Bildteil
ISBN: 978-3-453-20050-0
Erschienen am  12. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Eine Liebe in Paris – Romy und Alain"

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Meine tausend Leben
(1)

Jean-Paul Belmondo

Meine tausend Leben

Dann eben ohne Titel… Wir konnten uns mal wieder nicht einigen

Anja Kling, Gerit Kling, Peter Käfferlein, Olaf Köhne

Dann eben ohne Titel… Wir konnten uns mal wieder nicht einigen

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"
(1)

Tim Pröse

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Die Zeit ist ein Augenblick
(1)

Gabriele Henkel

Die Zeit ist ein Augenblick

Good Morning, Mr. Mandela
(5)

Zelda la Grange

Good Morning, Mr. Mandela

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Margret Greiner

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Trotz alledem

Hannes Wader

Trotz alledem

Witwe im Wahn

Oliver Hilmes

Witwe im Wahn

Der Atlantik

Simon Winchester

Der Atlantik

Das Wunder von Berlin
(1)

Daniel James Brown

Das Wunder von Berlin

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Andrea Wulf

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
(7)

Jehuda Bacon, Manfred Lütz

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

1815
(2)

Thierry Lentz

1815

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten
(4)

Toby Wilkinson

Aufstieg und Fall des Alten Ägypten

Die Welt der Habsburger
(2)

Dietmar Pieper, Johannes Saltzwedel

Die Welt der Habsburger

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Der Wintergarten
(2)

Jan Konst

Der Wintergarten

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Der Kaiser reist inkognito
(1)

Monika Czernin

Der Kaiser reist inkognito

Rezensionen

Viel Informationen über die Filmwelt von Romy und Alain

Von: leseHuhn aus Kranenburg

09.04.2023

Meine Meinung Der Autor Thilo Wydra rollt die Geschichte von Romy und Alain nicht neu auf. Im ersten Teil reisen wir in die Kindheit und Jugend von Romy & Alain, der zweite Teil bringt uns die Liebe dieser zwei außergewöhnlichen Menschen näher und im dritten Teil wird die Freundschaft zwischen Romy & Alain betrachtet. Im Anhang finden wir die Zeittafeln von Romy und auch von Alain dazu Filmographie, Theatrographie, Bibliographie und Personenregister. Für meinen Geschmack hat die Filmographie einen sehr großen Platz in dem Buch eingenommen. Die Aussagen über Romy Schneider und auch über Alain Delon sind jetzt nicht neu. Leider erfährt man hier nicht viel Neues von dem Traumpaar. Mir ist es auch unsagbar schwergefallen, bei den ganzen wiederholenden Filmtiteln und der ständig eingeworfenen französischen Sprache beim Thema zu bleiben. Auch die ständigen Zeitsprünge vor und zurück haben dem Lesefluss Einhalt geboten. Gut gefallen haben mir die Bilder im Buch und die zusammengefassten Zeittafeln von Romy Schneider und Alain Delon. Fazit Eine Liebe in Paris - Romy und Alain hat leider meine Erwartungen nicht erfüllt. Der Buchtitel ist etwas irreführend. Gerne hätte ich mehr Privates aus dem Leben von Romy und Alain erfahren. Was sie zum Beispiel zwischen den Filmen erlebt haben. Hier erfahren wir nur, in welchen Filmen sie mitgespielt haben, alleine oder gemeinsam. Der größte Teil der Informationen wurde schon ein vielfaches in Zeitungen, Illustrierten und im Fernsehen erwähnt. Hier vergebe ich leider nur 3 🐥🐥🐥, denke aber das Filmfans sich über die Biographie sehr freuen.

Lesen Sie weiter

Beeindruckende Lebensgeschichten

Von: buecherwurm_01

20.03.2023

Bekannte Gesichter, viel beachtet und oft durch die Medien verunglimpft, deren wechselhafte Lebenswege eng miteinander verbunden sind, finden in dieser ungewöhnlichen Biographie zusammen. Im realen Leben wie in ihrer Kunst waren sie ein Paar, nach der privaten Trennung ist der berufliche Werdegang sporadisch miteinander verwoben; meist auf Bestreben von Alain Delon. Die Doppelbiographie der einst als Traumpaar betitelten Protagonisten gibt durch hautnah miterlebte Situationen von Wegbegleitern und Zeitzeugen einen intensiven Einblick in das Leben der beiden. Es finden sich Originalzitate an den passenden Stellen, die Formulierungen sind teilweise neutral und sachlich, aber auch berührend und emotional. Hinzu kommt bestens ausgewähltes Fotomaterial, mal bunt, mal schwarz/weiß. Der ausführliche Anhang mit tief greifenden Informationen zu den Lebensläufen, Zeittafeln genannt, der gemeinsamen Filmographie und Theaterographie, die detailreiche Bibliographie zu beiden Protagonisten und ein genaues Register aller erwähnter Personen imponiert mir sehr. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt mir noch zu erwähnen: viele Begebenheiten werden an den unterschiedlichsten Stellen, teils mehrfach, wiederholt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein tolles und empfehlenswertes Werk eines hervorragenden Biographen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Thilo Wydra, geboren 1968 in Wiesbaden, lebt in München. Nach dem Studium der Komparatistik, Germanistik, Kunstgeschichte und Filmwissenschaft an den Universitäten Mainz und Dijon (Burgund) arbeitet er seit den frühen 1990er-Jahren als freier Autor und Publizist. Von 2004 bis 2011 war er Deutschland-Korrespondent der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Er publiziert in verschiedenen Zeitungen (»Der Tagesspiegel«, »NZZ am Sonntag«) und Zeitschriften, berät bei »ZDF-History«-Dokumentationen und ist für den Rundfunk tätig. Er ist Autor zahlreicher Filmbücher und Künstler-Biographien, u.a. Margarethe von Trotta (2000), Rosenstraße (2003), Romy Schneider (2008), Alfred Hitchcock (2010), Grace Kelly (2012), Ingrid Bergman (2017), Hitchcock's Blondes (2019), und des Bestsellers Eine Liebe in Paris – Romy und Alain (2020).

Zum Autor

Events

12. Okt. 2023

Lesung und Gespräch mit Thilo Wydra

20:00 Uhr | München | Lesungen
Thilo Wydra
Eine Liebe in Paris – Romy und Alain

Videos

Pressestimmen

»Mit sicherem Fingerspitzengefühl fügt Wydra zu einer packenden Erzählung zusammen, was er in sorgfältiger und weitreichender Recherche über die beiden Schauspielerlegenden erarbeitet hat.«

epd film, Barbara Schweizerhof (26. March 2021)

»Man liest dieses Buch gerne, zumal Wydra neue Aspekte beleuchtet. Er hat mit Freundinnen und Weggefährten dieses kultisch verehrten Liebes- und Leinwandpaares gesprochen.«

Josef Grübl, Süddeutsche Zeitung (07. November 2020)

» [...] diese Geschichte geht in all ihrer Ambivalenz zu Herzen, sie ist schön und ergreifend erzählt und gleichzeitig ein intellektuelles Lesevergnügen.«

Maria Ossowski, ARD (04. December 2020)

»Thilo Wydra beleuchtet die Liebesgeschichte der zwei berühmten Künstler-Persönlichkeiten mit Feingefühl und sprachlicher Eleganz. Eine bessere Würdigung ist kaum vorstellbar.«

Peter Claus, Die Rheinpfalz (06. November 2020)

»Der deutsche Autor und fundierte Filmkenner Thilo Wydra legt mit seinem Buch [...] nun eine umfangreiche Aufarbeitung dieser teilweise in der Öffentlichkeit verlebten Beziehung vor.«

Matthias Greuling, Wiener Zeitung (07. November 2020)

»Dieser besonderen Liebe setzt der Filmjournalist und Buchautor Thilo Wydra jetzt ein sehr berührendes Denkmal.«

Birgitta Lamparth, Wiesbadener Kurier (24. October 2020)

»Was die beiden so faszinierend macht - und vom Autor immer wieder herausgearbeitet wird - ist der Gegensatz zwischen den Partnern.«

Katrin Hildebrand, Münchner Merkur (20. October 2020)

Weitere Bücher des Autors