Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mehmet Gürcan Daimagüler, Ernst von Münchhausen

Das rechte Recht

Die deutsche Justiz und ihre Auseinandersetzung mit alten und neuen Nazis

Hardcover
26,00 [D] inkl. MwSt.
26,80 [A] | CHF 35,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Anwälte Mehmet Daimagüler und Ernst von Münchhausen vertreten regelmäßig Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Oft sind sie schockiert darüber, wie beharrlich deutsche Behörden die politische Motivation für solche Taten ausblenden.

In ihrem Buch arbeiten sie anhand von vielen exemplarischen Prozessen heraus, dass zwischen den Worten der Politik – „entschlossener Kampf gegen rechts“ – und dem Agieren von Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten eine große Diskrepanz herrscht. Während das Bundesinnenministerium noch Ende 2020 verkündete, es gebe kein strukturelles Problem mit Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden, zeichnet diese Bilanz, von der Weimarer Republik bis heute, ein deutlich anderes, kritisches Bild von der deutschen Justiz.


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 592 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-89667-660-3
Erschienen am  18. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das rechte Recht"

Das andere Berlin
(5)

Robert Beachy

Das andere Berlin

Stefan George

Thomas Karlauf

Stefan George

Der Prozess

Gisela Friedrichsen

Der Prozess

Geheimnisse der Vernehmungskunst
(4)

Josef Wilfling

Geheimnisse der Vernehmungskunst

Berlin 1945 - Das Ende

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Stauffenberg
(2)

Thomas Karlauf

Stauffenberg

Es lebe unsere Demokratie!

Frank-Walter Steinmeier

Es lebe unsere Demokratie!

In eurem Schatten beginnt mein Tag
(3)

Veronica Frenzel

In eurem Schatten beginnt mein Tag

Was will die AfD?
(1)

Justus Bender

Was will die AfD?

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Freiheit in Gefahr

Hans-Jürgen Papier

Freiheit in Gefahr

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Der tiefe Staat
(5)

Jürgen Roth

Der tiefe Staat

Die Getriebenen
(3)

Robin Alexander

Die Getriebenen

Und dennoch...

Hildegard Hamm-Brücher

Und dennoch...

Berlin – Hauptstadt des Verbrechens
(5)

Nathalie Boegel

Berlin – Hauptstadt des Verbrechens

Der Wintergarten
(2)

Jan Konst

Der Wintergarten

Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert

Sebastian Haffner

Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert

Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Tova Friedman

Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Mehmet Daimagüler, 1968 in Siegen als Kind türkischer Arbeiter geboren, ist promovierter Rechtsanwalt, Kolumnist und Buchautor. Im NSU-Verfahren vertrat er die Opfer-Familien Özüdogru und Yasar.

Ernst Freiherr von Münchhausen, geboren 1966 in Detmold, Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte, ist Rechtsanwalt. Mit Mehmet Daimagüler vertrat er 2015 Nebenkläger im Auschwitz-Prozess gegen Oskar Gröning. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Zum Autor

Ernst Freiherr von Münchhausen, geboren 1966 in Detmold, ist Rechtsanwalt und bereitet seit knapp zehn Jahren Anwärter auf das gefürchtete Auswahlverfahren des Auswärtigen Amts vor. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Zum Autor

Weitere Bücher der Autoren